www.wikidata.de-de.nina.az
Giovanni d Athanasi griechisch Giannhs A8anasioy Giannis Athanasiou auch Yannis Athanasiou 1798 in Myrina auf Limnos 19 Dezember 1854 in London oder Dimitrios Papandriopulos griechisch Dhmhtrios Papandriopoylos war ein griechischer Kunsthandler und wurde oft einfach Yanni genannt Er spielte eine wichtige Rolle bei den archaologischen Entdeckungen in Agypten wahrend der ersten Halfte des 19 Jahrhunderts Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1 1 Jugend 1 2 Erste Expedition 1 3 Chephren Pyramide 1 4 Expedition nach Berenike 1 5 Gescheiterte Mission 1 6 Eigene Ausgrabungen 1 7 Reise nach England 2 Bedeutung 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenJugend Bearbeiten Dimitrios Papandriopulos wurde 1798 auf Limnos als Sohn eines Kaufmanns geboren Sein Vater hielt sich meist in Kairo auf und mit zehn Jahren beschloss Dimitrios Papandriopulos zu seinem Vater zu fahren Am 7 August 1809 bestieg er ein Schiff auf Limnos und erreichte am 11 September Kairo Zwolf Monate verbrachte er bei seinem Vater und erlernte von ihm die Tatigkeit als Kaufmann Man nannte ihn nach seinem Vater Thanasis griechisch 8anashs Gianni tou Thanasi griechisch Giannh toy 8anash Giannis des Thanasis Sohn daraus leitete sich die italienische Form Giovanni d Athanasi ab unter der er bekannt wurde Giovanni d Athanasi besuchte zwei Jahre die Schule zunachst in Kairo und im Anschluss in Alexandria Im Marz 1813 trat er als Dolmetscher in den Dienst des englischen Generalkonsuls Colonel Ernest Missett Am 13 Marz 1815 begab er sich mit diesem nach Alexandria um Henry Salt den Nachfolger von Missett zu treffen Giovanni d Athanasi entschied sich in Zukunft fur Henry Salt als Ubersetzer fur Arabisch und Turkisch zu arbeiten und nicht Missett nach Italien zu begleiten Erste Expedition Bearbeiten Uber den Schweizer Jean Louis Burckhardt lernte Henry Salt den Italiener Giovanni Battista Belzoni kennen der in Zukunft fur ihn arbeiten sollte um an altagyptische Kunstschatze heranzukommen Da Belzoni bei seiner ersten Expedition nach Oberagypten Probleme mit der Verstandigung hatte erhielt er Giovanni d Athanasi und Herrn Beechy zur Unterstutzung Im Marz 1817 brachen sie nach Luxor auf fanden ausser dem kolossalen Kopf des Ramses II im Ramesseum kaum Bemerkenswertes Danach begaben sie sich nach Abu Simbel und befreiten den Eingang vom Sand um das Innere naher zu untersuchen Auf der Ruckreise nach Luxor besuchten sie noch Philae Bei Grabungen im Tal der Konige entdeckten sie schliesslich das Grab KV30 in dem sie einen Alabastersarkophag auffanden Chephren Pyramide Bearbeiten Entgegen seinem Auftrag entschied Belzoni auf eigene Faust bei den Pyramiden von Gizeh zu graben So begab er sich zusammen mit d Athanasi zu dem zustandigen Bey sie gaben vor im Namen des englischen Generalkonsuls zu handeln Sie erhielten die Genehmigung und Arbeiter und versuchten den Eingang zur Chephren Pyramide zu finden Nach 15 Tagen d Athanasi hatte zeitweise die Grabungen geleitet fanden sie am 2 Marz 1818 zunachst zwei Saulen des Aufwegs und dann den Zugang selbst Nach weiteren Tagen der Erforschung erschien schliesslich Henry Salt an der Ausgrabungsstelle und wurde uber das eigenmachtige Vorgehen von Belzoni informiert Expedition nach Berenike Bearbeiten Zwischen Henry Salt und Bernardino Drovetti kam es zu Diskussionen wegen der angeblichen Entdeckung von Berenike durch den Forscher Frederic Cailliaud Eine Expedition geleitet von Belzoni begab sich 1818 in die Wuste ostlich von Esna Man entdeckte in den Bergen einen agyptischen Tempel in der Nahe einer ptolemaischen Smaragdmine Die Grundmauern die man in der Nahe fand identifizierte man im Gegensatz zu Cailliaud als die Hutten der Minenarbeiter Man begab sich weiter an die Kuste des Roten Meers und d Athanasi erhielt dort von einem Einheimischen den entscheidenden Hinweis der schliesslich zur Auffindung des richtigen Berenike fuhrte Gescheiterte Mission Bearbeiten Zusammen mit William John Bankes Henry William Beechey Alessandro Ricci und John Hyde begab sich Giovanni d Athanasi 1819 auf die gefahrliche Reise nach Dongola Von dem Scheich von Nubien Hassan Kaschef erhielten sie sowohl Kamele als auch ein Empfehlungsschreiben an dessen Bruder Mohammed Kaschef Zunachst besuchte die Gruppe den Tempel Semnis Danach wollte man den Nil uberqueren um zu Mohammed Kaschef zu gelangen Da die Kameltreiber furchteten eines ihrer Tiere bei der Uberquerung zu verlieren flohen sie zusammen mit ihren Kamelen Als sie schliesslich in Amara bei Mohammed Kaschef eintrafen ubergaben sie den Brief und wurden grosszugig bewirtet Kaschef forderte jedoch von John Hyde eine Schusswaffe die dieser ihm jedoch nicht gab da man auf der gefahrlichen Reise darauf nicht verzichten wollte Von nun an wurden sie von Kaschef schlecht behandelt und er gewahrte ihnen fur die Weiterreise nur noch Esel und ein Kamel Sie besuchten noch den Tempel von Amara und kehrten dann nach Agypten zuruck Eigene Ausgrabungen Bearbeiten Da Henry Salt die Zusammenarbeit mit Belzoni beendet hatte versorgte ihn nun d Athanasi mit Kunstwerken So kaufte er zahlreiche Papyri auf Aus Grab KV11 dem Grab Ramses III barg er den Granitsarkophag der sich heute im Louvre befindet 1820 entdeckte er die Grabkapelle des Nebamun Viele Szenen der gut erhaltenen Wandmalereien wurden fur die Sammlung von Henry Salt von d Athanasi entfernt so dass sie heute so stark zerstort sind das man sie nicht mehr eindeutig identifizieren kann 1821 fand Giannis in einem Grab aus griechischer Zeit einen griechischen Papyrus und 1824 ein Grab das Mumien von drei Musikern mit ihren Instrumenten eine Harfe mit 22 Saiten eine Trommel aus Kupfer und eine Art Mandoline enthielt Zusammen mit Henry Salt entdeckte er auf der Nilinsel Elephantine ein Nilometer Reise nach England Bearbeiten Kurz vor Henry Salts Tod schickte dieser seine in Agypten gesammelten Kunstschatze nach Livorno zu seinem Schwager Pietro Santoni 1827 reiste d Athanasi dorthin und brachte sie nach London 1836 liess er Teile davon versteigern und 1837 kamen bei Sotheby s in einer sieben Tage dauernden Versteigerung mehrere hundert Kunstobjekte unter den Hammer D Athanasi kehrte immer wieder nach Agypten zuruck und versorgte nun den neuen Generalkonsul John Deal Barker mit antiken Stucken Anne Lohrli vermutet dass es sich bei dem turkischen Freund von Charles Dickens der bei den Turkish Poems on the War 1 mitgewirkt haben soll um Giovanni d Athanasi handelt 2 D Athanasi starb verarmt am 19 Dezember 1854 in einer Pension in London Schon 1830 hatte er sich bei dem danischen Bildhauer Bertel Thorvaldsen 50 Scudi geliehen Johannes Riepenhausen schrieb am 3 November an Thorvaldsen dass dieser Aufschub benotigte um die Schulden zu begleichen und bot ihm einige Antiquitaten an Erst 1837 konnte er die Summe zuruckzahlen 3 Bedeutung BearbeitenGiovanni d Athanasi wohnte eine Zeit lang in einem Haus in el Qurna in direkter Nachbarschaft zu dem Grab des Nacht das damals noch unentdeckt war Er freundete sich mit John Gardner Wilkinson an der ebenfalls dort lebte Durch den engen Kontakt zu den Einheimischen lernte er ihre Gebrauche kennen und hatte so eine gute Beziehungen zu den Mannern die er fur seine Expeditionen in der Umgebung benotigte Wahrend seiner Grabungen in Theben West und Abydos offnete er sehr viele Graber und entwickelte sich zu einem Experten auf dem Gebiet der Mumifizierung Bestattungsriten und Grabbauten Er berichtete dass er sich in Spanien mit Jean Francois Champollion getroffen und mit ihm uber demotische Papyri aus Grabern diskutiert hatte D Athanasi beschwerte sich uber das Benehmen einiger Europaer so soll er Frederic Cailliaud ein Grab gezeigt und ihm erlaubt haben Kopien der Wandmalerei anzufertigen Dieser begann jedoch damit die Fresken mit Hammer und Meissel von der Wand zu schlagen Mit Joseph Bonomi hatte er vereinbart eine Kopie einer Wandmalerei fur Henry Salt anzufertigen die dieser aber nie erhielt Karl Richard Lepsius war nicht bekannt dass Giovanni d Athanasi und Dimitrios Papandriopulos dieselbe Person waren und er wunderte sich dass ein im Berliner Museum befindlicher Sarkophag angeblich von beiden Personen aufgefunden worden sein soll 4 Literatur BearbeitenMorris L Bierbrier Who was who in Egyptology 4th revised edition Egypt Exploration Society London 2012 ISBN 978 0 85698 207 1 S 28 SammlungskatalogeEnnio Quirino Visconti Monumenti egiziani della raccolta del sig Demetrio Papandriopulo 1828 Giovanni d Athanasi A brief account of the researches and discoveries in upper Egypt made under the direction of Henry Salt Esq London 1836 online Giovanni d Athanasi Catalogue of a collection of Egyptian antiquities London 1836 Giovanni d Athanasi Catalogue of the very magnificent and extraordinary collection of Egyptian antiquities property of Giovanni d Athanasi London 1837 Pietro Ercole Visconti A Series of highly finished engravings comprising a few of the principal objects in a collection of Egyptian antiquities the property of Giovanni d Athanasi 1837 Weblinks BearbeitenThe Egyptologists by Jimmy Dunn The British Museum Biographical details Giovanni d Athanasi Bild von Dimitrios PapandriopoulosEinzelnachweise Bearbeiten Charles Dickens Household Words Band 12 Bradbury amp Evans London 1850 1859 S 155 online Graham Storey Kathleen Tillotson Angus Easson The Letters of Charles Dickens 1853 1855 Band 7 Clarendon Press London 1965 ISBN 0 19 812618 2 S 507 online 1 2 Vorlage Toter Link brevarkivet thorvaldsensmuseum dk The Thorvaldsen Letter Archives 3 Briefe an Thorvaldsen und in einem erwahnt Seite nicht mehr abrufbar Suche in Webarchiven Karl Richard Lepsius Texte des Todtenbuches aus dem Alten Reiche In Zeitschrift fur agyptische Sprache und Altertumskunde Band 2 1864 S 88 online Normdaten Person GND 1021211524 lobid OGND AKS VIAF 232565887 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME d Athanasi GiovanniALTERNATIVNAMEN Papandriopulos Dimitrios wirklicher Name Athanasiou GiannisKURZBESCHREIBUNG griechischer Kunsthandler und AgyptologeGEBURTSDATUM 1798GEBURTSORT Myrina auf LimnosSTERBEDATUM 19 Dezember 1854STERBEORT London Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Giovanni d Athanasi amp oldid 236023998