www.wikidata.de-de.nina.az
Der Geminigera Plagioselmis Teleaulax Komplex kurz Geminigera Plagioselmis Teleaulax 1 englisch auch Geminigera Plagioselmis Teleaulax genus complex 1 oder Teleaulax Plagioselmis Geminigera complex 3 ist eine vorgeschlagene Verwandtschaftsgruppe Klade einzelliger Algen die drei Gattungen der Cryptophyceen Familie Geminigeraceae umfasst Auch wenn diese drei Gattungen jeweils fur sich in der gegenwartigen Konstitution moglicherweise nicht alle monophyletisch sind so wird von der diese Gattungen umfassenden Gruppe gewohnlich Monophyle angenommen 2 3 Geminigera Plagioselmis Teleaulax Komplex 1 2 3 SystematikDomane Eukaryoten Eukaryota ohne Rang Cryptophytaohne Rang CryptophyceaeOrdnung PyrenomonadalesFamilie Geminigeraceaeohne Rang Geminigera Plagioselmis Teleaulax Komplex 1 2 3 Wissenschaftlicher Name der FamilieGeminigeraceaeB L Clay P Kugrens amp R E Lee 1999 Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Systematik 3 Phylogenese 4 Rauber 5 EinzelnachweiseBeschreibung BearbeitenDie Klade wird im Tree of Life Web Project ToL wie folgt beschrieben 1 Die Einzeller leben uberwiegend im Meer marin teilweise auch im Susswasser Sie erscheinen im Lichtmikroskop rot bis hellbraun durch ein oder zwei komplexe Plastiden mit je einem Pyrenoid Der Nucleomorph befindet sich frei im Periplastidraum englisch periplastid space oder ist eingebettet in den Zellkern Der Typ des Phycobiliproteins Biliproteins ist Phycoerythrin 545 PE545 Die Zellen sind wahrscheinlich dimorph d h kommen in zweierlei Gestalt vor Der herkommlichen Einteilung in die drei Genera liegt eine morphologische Klassifizierung nach folgenden Kriterien zu Grunde Ultrastruktur von Geminigera ein tief zweilappiges Plastid mit zwei Pyrenoiden Nucleomorph im Kern eingebettet blattformiger innerer Periplast oberflachlicher Periplastanteil mit Fibrillen und Schuppen Kombination von Furche en furrow und Schlund en gullet gekielte Geisselwurzel Rhizostyl Ultrastruktur von Plagioselmis sechseckige Platten Periplastenkomponente en inner periplast component IPC antapikaler Schwanz ohne Platten nur Furche Ultrastruktur von Teleaulax blattformige innere Periplastkomponente fibrillare Oberflachen Periplastkomponente nur Furche ohne Schlund gekieltes RhizostylAnmerkung Eine ausfuhrliche Beschreibung der Cryptophyceen Morphologie findet sich bei Kerstin Hoef Emden 2009 4 und Clay et al 1999 5 Im Zuge von DNA Sequenzierungen wird diese herkommliche Taxonomie zunehmend in Frage gestellt s u Systematik BearbeitenDie folgende Liste umfasst die Gattungen der Klade nach Aitor Laza Martinez Februar 2012 2 Maria Garcia Portela et al 2018 3 und dem Tree of Life Web Project ToL 6 Quelle der zugehorigen Spezies Arten ist das National Center for Biotechnology Information NCBI 7 8 das World Register of Marine Species WoRMS 9 und AlgaeBase 10 Stand 16 Dezember 2021 Klade Geminigera Plagioselmis Teleaulax Komplex Gattung Geminigera D R A Hill 1991 Typusgattung der Familie Spezies Geminigera cryophila D L Taylor amp C C Lee D R A Hill 1991 Typus inkl Stamm Geminigera cryophila CCMP2564 Gattung Teleaulax Hill 1991Spezies Teleaulax acuta Butcher D R A Hill 1991 Typus Spezies Teleaulax amphioxeia W Conrad D R A Hill 1992 Spezies Teleaulax gracilis Laza Martinez Arluzea Miguel amp Orive 2012 11 Spezies Teleaulax minuta Laza Martinez Arluzea Miguel amp Orive 2012 11 Spezies Teleaulax merimbulaa D R A Hill 1991 nur AlgaeBase Spezies Teleaulax sp NR 2011 nur NCBI Spezies Teleaulax sp RCC4841 nur NCBI Spezies Teleaulax sp RCC4857 nur NCBI Spezies Teleaulax sp RCC815 nur NCBI Spezies Teleaulax sp TUC 2 nur NCBIGattung Plagioselmis Butcher ex G Novarino I A N Lucas amp S Morrall 1994Spezies Plagioselmis nannoplanctica H Skuja 1948 G Novarino I A N Lucas amp S Morrall 1994 Typus 12 13 fruher Rhodomonas minuta var nannoplanctica H Skuja 1948 Spezies Plagioselmis nordica Novarino I A N Lucas amp Morrall Novarino 2005 ehem Plagioselmis prolonga var nordica G Novarino I A N Lucas amp S Morrall 1994 nur WoRMS und unsicher AlgaeBase 14 Spezies Plagioselmis prolonga Butcher exG Novarino I A N Lucas amp S Morrall 1994 nach WoRMS mit Synonym Plagioselmis punctata nach AlgaeBase selbst Synonym von Teleaulax amphioxeia Spezies Plagioselmis punctata Butcher 1967 15 16 17 nach WoRMS Synonym von P prolonga und nach AlgaeBase damit von Teleaulax amphioxeia Spezies Plagioselmis pygmaea Javornicky 1976 Javornicky 2001 nur unsicher AlgaeBase 12 Spezies Plagioselmis sp PR 2015 nur NCBI Accession KP142648 Spezies Plagioselmis sp TUC 1 nur NCBI Accession AB164409 AB164406 Phylogenese BearbeitenFur diese Klade und ihre Schwesterklade aus den monotypischen Gattungen Guillardia und Hanusia haben Laza Martinez et al Feb 2012 die folgende Phylogenie vorgeschlagen 2 Geminigera Plagioselmis Teleaulax Komplex Plagioselmis nannoplanctica Teleaulax amphioxeia Plagioselmis prolonga AlgaeBase Synonym zu T amphioxeia 18 Geminigera cryophila Teleaulax acuta Guillardia Hanusia Komplex Hanusia phi Guillardia thetaVorlage Klade Wartung StyleDie Gattung Plagioselmis erscheint darin polyphyletisch Monophylie kann aber wiederhergestellt werden wenn man die Spezies Plagioselmis prolonga der Gattung Teleaulax zuweist Dies wird beispielsweise bei AlgaeBase durch die Synonymisierung mit Teleaulax amphioxeia erreicht 18 nach einer vorherigen Ausgliederung der Variante Plagioselmis prolonga var nordica als eigene Spezies Plagioselmis nordica In der Gattung Plagioselmis verbleibt als einzige sichere und anerkannte Spezies die Susswasserart P nannoplanctica All dies andert aber nichts an dem Umstand dass die Gattung Teleaulax als polyphyletisch erkannt wird Eine ahnliche Phylogenie ist auch im Tree of Life Web Project ToL zu finden ohne Plagioselmis nannoplanctica 1 Lediglich die etwas neuere Arbeit von A Laza Martinez et al November 2012 lasst eine Monophylie der Gattung Teleaulax unter der Pramisse Plagioselmis prolonga ist Synonym fur Teleaulax amphioxeia als moglich erscheinen 11 Rauber BearbeitenUnter den plastidischen Arten der Wimpertierchen Gattung Mesodinium den Arten die komplexe Plastiden besitzen entsprechen die roten Plastiden bei den Wildtypen der Spezies M major und M rubrum denen von Vertretern aus der Gattungen Teleaulax Plagioselmis und Geminigera gehoren also zur hier beschriebenen Klade 19 20 21 Eine dabei nicht einfach zu klarende Frage ist ob sich diese plastidischen Mesodinium Arten phototroph ernahren mit eigenen Dauerplastiden aus einer mutualistischen Endosymbiose oder mixotroph mit temporaren Kleptoplastiden die immer wieder auf rauberische Weise ersetzt werden mussen 22 23 Die Dinoflagellaten Art Dinophysis caudata nimmt temporar die Kleptoplastiden ihrer Beute Mesodinium rubrum alias Myrionecta rubra auf die ihrerseits diese Plastiden von Teleaulax amphioxeia gestohlen hat Kleptoplastidie 24 Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e Kerstin Hoef Emden and John M Archibald Geminigera Plagioselmis Teleaulax In Tree of Life Project 2 April 2010 archiviert vom Original am 7 Dezember 2021 abgerufen am 17 Dezember 2021 englisch vom 7 Dezember 2021 a b c d Aitor Laza Martinez Urgorri complanatus gen et sp nov Cryptophyceae A Red Tide Forming Species In Brackish Waters In Journal of Phycology Band 48 Nr 2 S 423 435 7 Februar 2012 doi 10 1111 j 1529 8817 2012 01130 x PMID 27009732 Siehe insbes Phylogenetischer Baum in Fig 9 a b c d Maria Garcia Portela Beatriz Reguera Manoella Sibat Andreas Altenburger Francisco Rodriguez Philipp Hess Metabolomic Profiles of Dinophysis acuminata and Dinophysis acuta Using Non Targeted High Resolution Mass Spectrometry Effect of Nutritional Status and Prey in MDPI Marine Drugs Band 16 Nr 15 143 26 April 2018 doi 10 3390 md16050143 PMID 29701702 PMC 5982093 freier Volltext Kerstin Hoef Emden Cryptophyte Morphology Universitat Koln 6 August 2009 Brec L Clay Paul Kugrens Robert E Lee A revised classification of Cryptophyta In Botanical Journal of the Linnean Society 131 Jahrgang Nr 2 Oktober 1999 S 131 151 doi 10 1111 j 1095 8339 1999 tb01845 x englisch PDF Epub 28 Juni 2008 Kerstin Hoef Emden and John M Archibald Cryptomonads In Tree of Life Project 2 April 2010 archiviert vom Original am 7 Dezember 2021 abgerufen am 7 Dezember 2021 englisch vom 7 Dezember 2021 NCBI Geminigeraceae family graphisch Geminigeraceae Lifemap NCBI Version NCBI Plagioselmis genus graphisch Plagioselmis Lifemap NCBI Version WoRMS Geminigeraceae B L Clay P Kugrens amp R E Lee 1999 Schalter marine only deaktivieren AlgaeBase Family Geminigeraceae Liste Geminigeraceae B L Clay P Kugrens amp R E Lee 1999 143 Details a b c Aitor Laza Martinez Jon Arluzea Irati Miguel Emma Orive Morphological and molecular characterization ofTeleaulax gracilissp nov andT minutasp nov Cryptophyceae In Phycologica Band 51 Nr 6 5 November 2021 S 649 661 doi 10 2216 11 044 1 Siehe insbes Fig 31 a b Pavel Javornicky Freshwater Rhodomonads Cryptophyceae In Algological Studies Archiv fur Hydrologie Band 102 S 93 116 1 August 2001 doi 10 1127 algol stud 102 2001 93 John D Wehr Robert G Sheath J Patrick Kociolek Freshwater Algae of North America Ecology and Classification Elsevier 2015 ISBN 978 0 12 385877 1 S 840 englisch google com Gianfranco Novarino Nanoplankton protists from the western Mediterranean Sea II Cryptomonads Cryptophyceae Crptomonadea In Scientia Marina Band 69 Nr 1 Marz 2005 doi 10 3989 scimar 2005 69n147 PDF Siehe insbes Fig 9 Baik Ho Kim Myung Soo Han Noriko Takamura Effects of fish introduction on the length of the tail of cryptomonads in mesocosm experiments In Oecologia 136 Jahrgang Nr 1 Juni 2003 S 73 79 doi 10 1007 s00442 003 1226 3 PMID 12820066 bibcode 2003Oecol 136 73K englisch Mats Kuylenstierna Bengt Karlson Plagioselmis prolonga Butcher ex Novarino Lucas et Morrall 1994 chwedisches Meteorologisches und Hydrologisches Institut SMHI Stand 15 September 2006 Plagioselmis Integrated Taxonomic Information System a b AlgaeBase Plagioselmis prolonga Butcher ex G Novarino I A N Lucas amp S Morrall 1994 Details Goh Nishitani Satoshi Nagai Katsuhisa Baba Susumu Kiyokawa Yuki Kosaka Kazuyoshi Miyamura Tetsuya Nishikawa Kiyonari Sakurada Akiyoshi Shinada Takashi Kamiyama High Level Congruence of Myrionecta rubra Prey and Dinophysis Species Plastid Identities as Revealed by Genetic Analyses of Isolates from Japanese Coastal Waters In ASM Journals Appl Environ Microbiol Band 76 Nr 9 Mai 2010 S 2791 2798 doi 10 1128 AEM 02566 09 PMID 20305031 PMC 2863437 freier Volltext Epub 19 Marz 2010 und 17 Dezember 2020 Lydie Herfort Tawnya D Peterson Lee Ann McCue Byron C Crump Fredrick G Prahl Antonio M Baptista Victoria Campbell Rachel Warnick Mikaela Selby G Curtis Roegner Peter Zuber Myrionecta rubra population genetic diversity and its cryptophyte chloroplast specifcity in recurrent red tides in the Columbia River estuary In Aquat Microb Ecol AME Band 62 S 85 97 Januar 2011 doi 10 3354 ame01460 int res com ResearchGate Lydie Herfort Katie Maxey Ian Voorhees Holly M Simon Kolette Grobler Tawnya D Peterson Peter Zuber Use of Highly Specific Molecular Markers Reveals Positive Correlation between Abundances of Mesodinium cf major and Its Preferred Prey Teleaulax amphioxeia During Red Water Blooms in the Columbia River Estuary In J Eukaryot Microbiol Band 64 S 740 755 4 Marz 2017 doi 10 1111 jeu 12407 Dajun Qiu Liangmin Huang Senjie Lin Cryptophyte farming by symbiotic ciliate host detected in situ In PNAS Band 113 Nr 43 25 Oktober 2016 S 12208 12213 doi 10 1073 pnas 1612483113 Epub 10 Oktober 2016 Matthew D Johnson Erica Lasek Nesselquist Holly V Moeller Andreas Altenburger Nina Lundholm Miran Kim Kirstine Drumm Ojvind Moestrup Per Juel Hansen Mesodinium rubrum The symbiosis that wasn t In PNAS Band 114 Nr 7 Stand 14 Februar 2017 Erstveroffentlichung am 1 Februar 2017 S E1040 E1042 doi 10 1073 pnas 1619247114 Gustaaf Marinus Hallegraeff Ian A N Lucas The marine dinoflagellate genus Dinophysis Dinophyceae Photosynthetic neritic and non photosynthetic oceanic species in Phycologia Band 27 Nr 1 Marz 1988 S 25 42 doi 10 2216 i0031 8884 27 1 25 1 Epub 6 Marz 2019 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Geminigera Plagioselmis Teleaulax Komplex amp oldid 235634535