www.wikidata.de-de.nina.az
Die Franz von Sales Kirche ist eine 1969 bis 1971 nach Entwurfen des Architekten Hans Schwippert gebaute Filialkirche der katholischen Pfarrgemeinde St Maria Rosenkranz im Dusseldorfer Stadtteil Oberbilk an der Stadtteilgrenze zu Wersten dem sie kirchlich zugeordnet ist Franz von Sales Kirche von der Siegburger Strasse aus gesehen Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte und Bau der Kirche 2 Architektur 3 Orgel 4 Nutzung und Zukunft 5 Literatur 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseVorgeschichte und Bau der Kirche BearbeitenDie Kirche steht am sudlichen Ende der Siegburger Strasse und grenzt unmittelbar an den Sudpark Das Grundstuck auf dem die Franz von Sales Kirche gebaut wurde war zuvor der Standort der Scheidlingsmuhle die 1435 erstmals urkundlich erwahnt wurde und 1893 bis auf die Grundmauern abgebrannt war 1 2 In der Folgezeit befand sich die Ausflugswirtschaft Zur Scheidlingsmuhle auf dem Grundstuck das 1966 von der Stadt an die Werstener Kirchengemeinde St Maria Rosenkranz zwecks Neubaus einer Filialkirche verkauft wurde In diesem Aussenbezirk der Pfarrei wurde seit Anfang der 1920er Jahre der Sonntagsgottesdienst in einer alten stadtischen Schule in der nahen Gerberstrasse gefeiert Jene Notkirche stand bereits unter dem Patronat des heiligen Franz von Sales wohl anlasslich seines 300 Todestages 1922 dem Papst Pius XI eigens eine Enzyklika gewidmet hatte Das Anwachsen der Gemeinde und der Bau mehrerer benachbarter Schulen erforderten den Neubau einer grosseren Filial und Schulkirche deren Planung im Sommer 1967 begann und die von Herbst 1969 bis Herbst 1971 vom Architekten Hans Schwippert errichtet wurde 1 Geweiht wurde die Kirche am 8 Oktober 1971 durch den Kolner Weihbischof Hubert Luthe 1 Die Wahl des Kirchenpatrons ist in der Tradition der alteren Notkirche und in der Beziehung des Heiligen zur Bildung und den Bildungsaufgaben der umliegenden Schulen begrundet Architektur BearbeitenDer markante Rundbau von Schwippert der auch die Ausstattung von St Maria Rosenkranz uberarbeitete und die Pauluskirche nach dem Krieg verandert wieder errichtete besteht aus rotem Backstein Am Bau waren zudem Friedrich Kohlmann und Ernst Kayser beteiligt 3 Der Rundbau mit eiformigem Grundriss 3 hat drei Ausfluchte 1 Eine Besonderheit der denkmalgeschutzten Kirche ist ihr Innenraum der an ein antikes Theater oder einen Horsaal erinnert Der Altar befindet sich an der tiefsten Stelle und die halbrund um ihn angeordneten Banke stehen auf nach hinten ansteigenden Stufen Schwipperts Idee war dabei die Form eines Plattfischs mit dem Altarraum als Kopf und den Eingangen als Flossen 1 Fur das Sakramentshauschen mit dem Tabernakel in einer halbrunden Nische der Aussenwand wurde ein bei den Grundungsarbeiten gefundener alter Muhlstein mit 1 40 Meter Durchmesser als Grundstein zum Gedenken an die ehemals bedeutende Scheidlingsmuhle verwendet Der Innenraum zeichnet sich auch durch seine sehr gute Akustik aus Die Innenwand ist ein Mauerwerk mit unterschiedlich breiten teilweise unverfullten Fugen Dadurch wird der Schall auf naturliche Weise gerichtet verstarkt Aus diesem Grund und wegen der abfallenden Bestuhlung eignet sich die Kirche auch besonders fur Konzerte und andere Auffuhrungen Orgel BearbeitenDie Orgel wurde 1958 von dem Orgelbauer Paul Ott Gottingen erbaut Das Schleifladen Instrument hat 11 Register auf zwei Manualen und Pedal Die Spiel und Registertrakturen sind mechanisch 4 I Hauptwerk C f31 Metallpommer 8 2 Principal 4 3 Mixtur III 1 1 3 4 Krummhorn 8 II Nebenwerk C f35 Holzgedackt 8 6 Rohrflote 4 7 Principal 2 8 Nasat 1 1 3 Pedal C f19 Subbass 16 10 Offenbass 8 11 Rankett 4 Koppeln II I I P II PNutzung und Zukunft BearbeitenNeben den werktaglichen Schulgottesdiensten finden hier wochentlich Sonntagvorabendmessen der Katholischen Polnischen Mission in Dusseldorf statt Daruber hinaus wird am zweiten Weihnachtsfeiertag auf Ostermontag und an drei bis vier weiteren Sonntagen im Jahr eine mit neuer geistlicher Musik besonders gestaltete Heilige Messe gefeiert 5 Der Update Gottesdienst eine neue Form des Gottesdienstes in dem Lobpreis und Anbetungslieder eine zentrale Rolle spielen hat hier ebenfalls seine Heimat gefunden und wird dreimal jahrlich gefeiert 2006 beschloss der Kirchenvorstand aus Grunden des Unterhalts den Verkauf des Gebaudes an eine andere christliche Religionsgemeinschaft 6 Im aktuellen Pastoralkonzept 7 hat die Kirche an Bedeutung gewonnen Ein konkreter Verkauf wird nicht mehr erwahnt Lediglich musse uber die Zukunft der Franz von Sales Kirche mit den Verantwortlichen des Erzbistums Koln weiter diskutiert werden Literatur BearbeitenZur Weihe der Kirche zum heiligen Franz von Sales in Dusseldorf 1971 ohne Angabe eines Herausgebers gemass hbz Verbunddatenbank im Selbstverlag des Architekten Hans Schwippert erschienen Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Franz von Sales Kirche Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Eintrag in der Denkmalliste der Landeshauptstadt Dusseldorf beim Institut fur Denkmalschutz und DenkmalpflegeEinzelnachweise Bearbeiten a b c d e Manfred Becker Huberti Hrsg Dusseldorfer Kirchen Die katholischen Kirchen im Stadtdekanat Dusseldorf J P Bachem Verlag Koln 2009 ISBN 978 3 7616 2219 3 S 92 Wohlfuhlen in Wersten Memento des Originals vom 14 August 2011 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www wohlfuehlen in wersten de a b Paul Ernst Wentz Architekturfuhrer Dusseldorf Ein Fuhrer zu 95 ausgewahlten Bauten Droste Dusseldorf 1975 ISBN 3 7700 0408 6 Objektnr 64 Nahere Informationen zur Orgel Katholische Gottesdienste in Dusseldorf abgefragt am 20 August 2010 Memento des Originals vom 24 Oktober 2010 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www katholisches duesseldorf de http www meinegemein de uploads media Die Zukunft der Franz von Sales Kirche 01 pdf http www meinegemein de fileadmin Redaktion Downloads Pastoralkonzept Endversion PGR April 2016 pdf51 197855 6 81146 Koordinaten 51 11 52 3 N 6 48 41 3 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Franz von Sales Kirche Dusseldorf amp oldid 233420507