www.wikidata.de-de.nina.az
Furchtegott oft auch Timotheus Thaddeus Timoteo Leberecht Labaecht Freiherr von Nordenflycht 1752 in Mitau 1815 in Madrid war ein deutscher Bergingenieur Er leitete eine deutsche Bergbaukommission die das Berg und Huttenwesen in Peru reformieren sollte Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft 2 Leben 3 Familie 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseHerkunft BearbeitenNordenflycht entstammte der zweiten Ehe des Oberbergdirektors Anders Nordenflycht 25 Mai 1710 1762 aus schwedischem Adel der 1740 nach Kurland ausgewandert war mit Fredrika Juliana von Auerbach 1760 einer Tochter des Kanzlers und Hofrats Johann Christoph Aurbach aus Quedlinburg Leben BearbeitenAb 1778 studierte er an der Bergakademie Freiberg und trat anschliessend in polnische Dienste wo er als Geheimer Bergrat und Huttendirektor in Miedziana Gora in der Woiwodschaft Krakau wirkte Im Auftrag der spanischen Krone stellte Nordenflycht 1786 eine Expedition zusammen die aus 15 sachsischen Bergleuten bestand 1 Ziel dieser Bergbaukommission war die Steigerung der Produktivitat der beruhmten Silberbergwerke von Potosi Cerro de Pasco und Huancavelica in Peru Das Hauptaugenmerk galt dabei der Einfuhrung einer neuen Methode der Silberverhuttung durch Quecksilber Amalgamation nach Ignaz von Born in den sudamerikanischen Bergwerken Nordenflycht stellte sicher dass die Kommission mit koniglichen Garantien hinsichtlich Religionsausubung Pensionsanspruchen Spesengeldern und materieller Hilfe in Peru versehen wurde 2 Da er zudem sehr auf Etikette bedacht war holte er die Erlaubnis zum Tragen seiner polnischen Uniform ein und bat um die Anerkennung des Freiherrentitels in Spanien und dessen Kolonien Im Oktober 1788 traf Nordenflycht nach einer Reise uber Hamburg La Coruna und Madrid mit der Kommission in Buenos Aires ein und begab sich anschliessend auf eine zweimonatige Landreise nach Potosi im damaligen Hochperu Alto Peru dem heutigen Bolivien Dort begann er sofort mit der Konstruktion von Huttenanlagen und der Vermessung des Cerro Rico Am 7 September 1790 traf Nordenflycht mit weiteren Teilnehmern der Kommission in Lima ein wo er verschiedene Maschinen zur Analyse von Erzproben konstruierte und ein mineralogisches Laboratorium einrichtete welches als Keimzelle fur eine spatere Bergschule dienen sollte Von Lima aus leitete Nordenflycht den Wiederaufbau der Bergwerke in Huancavelica 3 In Lima richtete Nordenflycht ein Mineralogisches Laboratorium ein aus dem die erste Bergbauschule in Peru hervorging die Escuela de Mineralogia 3 Aufgrund des hohen Finanzbedarfs und des Widerstands der dortigen korrupten Beamten wurden diese Unternehmungen jedoch immer wieder behindert Wegen der sich haufenden Misserfolge kam es auch zu Spannungen mit den Behorden in Lima Wahrend seines Aufenthalts in Lima vom 23 Oktober bis 24 Dezember 1802 lernte Nordenflycht Alexander von Humboldt kennen Dieser bezeichnete ihn als einen gebildeten und aussergewohnlichen Charakter In der Zwischenzeit hauften sich jedoch die Probleme Nordenflychts mit den Autoritaten vor Ort So kam es unter anderen zu mehreren Rechtsstreitigkeiten mit Micaela Villegas der beruhmt beruchtigten Matresse des Vizekonigs Manuel de Amat y Juniet 1803 wurde Nordenflycht wegen Lesens von schlechten Buchern vor das Inquisitionsgericht geladen 3 Diese Vorwurfe konnte er jedoch widerlegen und kam straffrei davon Die Tatigkeit der deutschen Bergbaukommission wurde schliesslich durch eine konigliche Verfugung am 22 Dezember 1811 als beendet erklart Aufgrund der andauernden Opposition und der vielen Hindernisse vor Ort in einem Land in dem grundlegende Voraussetzungen fur eine fortgeschrittene technische Arbeit fehlten konnten die ursprunglichen Ziele der Kommission nicht verwirklicht werden Nordenflycht kehrte daraufhin nach Europa zuruck und starb 1815 im Alter von 58 Jahren in Madrid Familie Bearbeiten1796 heiratete Nordenflycht Maria Josefa Cortes y Azua Sie entstammte einer bedeutenden chilenischen Familie und war ein direkter Nachkomme des Hernan Cortes Aus dieser Ehe gingen neun Kinder hervor darunter Constanza Nordenflycht y Cortes 1808 Dionisio Eugenio Nordenflycht y Cortes 9 Oktober 1804 Ludomilia de Nordenflycht y Cortes de Azua 1839 Gregorio Escardo y Saravia 1812 1888 Literatur BearbeitenCarlos Milla Batres Enciclopedia Biografica e Historica del Peru Bd VII Editorial Milla Batres Lima 1994 Hartmut Froschle Die Deutschen in Lateinamerika Schicksal und Leistung Horst Erdemann Verlag Tubingen Basel 1979 Renee Gicklhorn Nordenflycht und die deutschen Bergleute in Peru Deutscher Verlag fur Grundstoffindustrie Leipzig 1963 Manuel Torres Marin Los de Nordenflycht Ensayo de Genealogia Descriptiva Editorial Andres Bello Santiago de Chile 1986 Weblinks BearbeitenFamilie Nordenflycht bei adelsvapen com schwedisch Furchtegott Leberecht Timoteo von Nordenflycht Auerbach bei geneanet orgEinzelnachweise Bearbeiten Expedition auf den Spuren der TU Bergakademie in Sudamerika Georg Petersen Hartmut Froschle Die Deutschen in Peru In Hartmut Froschle Hg Die Deutschen in Lateinamerika Schicksal und Leistung Erdmann Tubingen 1979 ISBN 3 7711 0293 6 S 696 741 hier S 699 a b c Georg Petersen Hartmut Froschle Die Deutschen in Peru In Hartmut Froschle Hg Die Deutschen in Lateinamerika Schicksal und Leistung Erdmann Tubingen 1979 ISBN 3 7711 0293 6 S 696 741 hier S 700 Normdaten Person GND 1053233434 lobid OGND AKS VIAF 309619377 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Nordenflycht Furchtegott Leberecht vonALTERNATIVNAMEN Nordenflycht Furchtegott Leberecht Freiherr vonKURZBESCHREIBUNG deutscher BergbauingenieurGEBURTSDATUM 1752GEBURTSORT MitauSTERBEDATUM 1815STERBEORT Madrid Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Furchtegott Leberecht von Nordenflycht amp oldid 227755219