www.wikidata.de-de.nina.az
Die Erzeparchie Changanacherry lateinisch Archieparchia Changanacherrensis ist eine in Indien gelegene Erzeparchie der mit der romisch katholischen Kirche unierten syro malabarischen Kirche mit Sitz in Changanassery Kerala Erzeparchie ChanganacherryBasisdatenKirche eigenen Rechts Syro malabarische KircheStaat IndienDiozesanbischof Joseph PerumthotttamWeihbischof Thomas TharayilGeneralvikar Thomas TharayilBischofsvikar Joseph VaniyapurackalPhilips WadakekalamGrundung 1896Flache 8450 km Pfarreien 248 2019 AP 2020 Einwohner 10 038 680 2019 AP 2020 Katholiken 405 460 2019 AP 2020 Anteil 4 Diozesanpriester 394 2019 AP 2020 Ordenspriester 417 2019 AP 2020 Katholiken je Priester 500Ordensbruder 699 2019 AP 2020 Ordensschwestern 2374 2019 AP 2020 Ritus Syro malabarischer RitusKathedrale St Mary s Metropolitan CathedralAnschrift P O Box 20Changanassery 686101KeralaIndiaWebsite www archdiocesechanganacherry orgSuffraganbistumer Bistum KanjirapallyBistum PalaiBistum Thuckalay Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Territorium 3 Ordinarien 4 Siehe auch 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenAm 28 Juli 1896 wurde das Apostolische Vikariat Changanacherry durch Papst Leo XIII mit dem Breve Quae rei sacrae aus Gebietsteilen des aufgelosten Apostolischen Vikariats Kottayam errichtet 1 Am 19 August 1911 gab das Apostolische Vikariat Changanacherry seine Jurisdiktion uber die Gruppe der Knananiten an das wiedererrichtete Apostolische Vikariat Kottayam ab 2 Papst Pius XI erhob das Apostolische Vikariat Changanacherry am 21 Dezember 1923 mit der Apostolischen Konstitution Romani Pontifices zur Eparchie und unterstellte sie der Erzeparchie Ernakulam als Suffragandiozese 3 Am 25 Juli 1950 trat die Eparchie Changanacherry Teile ihres Territoriums zur Grundung des Bistums Palai ab 4 Die Jurisdiktion der Eparchie Changanacherry wurde am 29 April 1955 durch die Heilige Kongregation fur die orientalische Kirche mit dem Dekret Multorum fidelium auf die in den lateinischen Bistumern Quilon Trivandrum und Kottar lebenden syro malabarischen Katholiken ausgeweitet 5 Am 10 Januar 1959 wurde die Eparchie Changanacherry durch Papst Johannes XXIII mit der Apostolischen Konstitution Regnum caelorum zur Erzeparchie erhoben 6 Am 26 Februar 1977 gab die Erzeparchie Changanacherry Teile ihres Territoriums zur Grundung des Bistums Kanjirapally 7 ab und am 11 November 1996 zur Grundung des Bistums Thuckalay 8 Der Erzeparchie unterstehen die Diozesen Kanjirapally Palai und Thuckalay Territorium BearbeitenDie Erzeparchie Changanacherry erfasst nur die syro malabarischen Katholiken in den Distrikte Thiruvananthapuram Kollam Pathanamthitta Alappuzha und Kottayam im Bundesstaat Kerala 9 Die dort ebenfalls wohnenden Katholiken des lateinischen Ritus und der syro malankarisch katholischen Kirche gehoren zu anderen Diozesen nbsp Kathedrale St Mary in ChanganasseryOrdinarien BearbeitenCharles Lavigne SJ 1887 1896 Mathew Makil 1896 1911 dann Apostolischer Vikar von Kottayam Thomas Kurialacherry 1911 1925 James Kalacherry 1927 1949 Matthew Kavukattu 1956 1969 Antony Padiyara 1970 1985 dann Erzbischof von Ernakulam Joseph Powathil 1985 2007 Joseph Perumthotttam seit 2007 Siehe auch BearbeitenListe der romisch katholischen Diozesen in IndienWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Erzeparchie Changanacherry Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Eintrag zu Erzeparchie Changanacherry auf catholic hierarchy org Eintrag zu Erzeparchie Changanacherry auf gcatholic org englisch Einzelnachweise Bearbeiten Leo XIII Breve Quae rei sacrae In Le canoniste contemporain Band 22 1899 S 41 43 archive org Pius X Breve In universi christiani prelaturaspersonales org abgerufen am 5 Mai 2021 Latein Pius XI Const Apost Romani Pontifices AAS 16 1924 n 7 S 257 262 Pius XII Const Apost Quo Ecclesiarum AAS 43 1951 n 4 S 147 150 Sacra Congregatio pro Ecclesia Orientali Decretum Multorum fidelium AAS 47 1955 n 16 S 784f Ioannes XXIII Const Apost Regnum caelorum AAS 51 1959 n 11 S 580f Paulus VI Const Apost Nos Beati AAS 69 1977 n 5 S 249f Ioannes Paulus II Const Apost Apud Indorum gentes AAS 89 1997 n 11 S 745f Archdiocese of Changanacherry www ucanews com abgerufen am 5 Mai 2021 englisch Romisch Katholische Erzdiozesen in Indien Agra Bangalore Bhopal Bombay Cuttack Bhubaneswar Delhi Gandhinagar Goa und Daman Guwahati Hyderabad Imphal Kalkutta Madras Mylapore Madurai Nagpur Patna Pondicherry und Cuddalore Raipur Ranchi Shillong Trivandrum Verapoly Visakhapatnam Syro Malabarische Erzdiozesen und Erzeparchien in Indien Ernakulam Angamaly Changanacherry Kottayam Tellicherry Trichur Syro Malankarische Erzdiozesen in Indien Trivandrum Tiruvalla Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Erzeparchie Changanacherry amp oldid 232807935