www.wikidata.de-de.nina.az
Ernst Emil August Constantin Herdieckerhoff 5 August 1892 in Unna Provinz Westfalen 10 Dezember 1961 in Leverkusen war ein deutscher Chemiker 1 Ernst Herdieckerhoff um 1925 Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Schule und Studium 3 Berufliche und politische Entwicklung 4 Werke 5 EinzelnachweiseFamilie BearbeitenMit seiner Ehefrau Elisabeth geb Ramsauer bekam er sieben Kinder als jungstes Kind den Kaufmann Ernst Peter Friedrich Herdieckerhoff 1937 2023 der mit der Archaologin Margarete van Ess 1960 verheiratet war 2 3 Schule und Studium BearbeitenHerdieckerhoff besuchte bis 1906 das Deutsche Landerziehungsheim Haubinda und von 1906 bis 1912 die Freie Schulgemeinde Wickersdorf bei Saalfeld im Thuringer Wald an der er seine Reifeprufung ablegte Am D L E H in Haubinda grundete er zusammen mit Martin Luserke die Kameradschaft der Baren 4 die Luserke 1906 nach Wickersdorf und 1925 zur Schule am Meer nach Juist folgte Aus der Wickersdorfer Zeit und danach ist seine Korrespondenz mit dem Lehrer August Halm erhalten 5 6 Wahrend einer Sitzung der Schulgemeinde der FSG Wickersdorf am 7 September 1914 kritisierte er den aufgrund padophiler Ubergriffe verurteilten Schulgrunder Gustav Wyneken scharf der ihn daraufhin als Vertrauten des Schulleiters Martin Luserke bezeichnete und psychisch abqualifizierte 7 Durch unterschiedliche padagogische Auffassungen war es zu einer Lagerbildung zwischen Luserke und Wyneken Befurwortern in Schuler und Lehrerschaft gekommen Mit seinem Lehrer Luserke hielt Herdieckerhoff zeitlebens freundschaftlichen Kontakt und besuchte ihn beispielsweise an dessen 1925 gegrundeter Schule am Meer auf der Nordseeinsel Juist Nach seiner Teilnahme am Ersten Weltkrieg studierte Herdieckerhoff Chemie an der Friedrich Schiller Universitat in Jena Dort promovierte er im Jahr 1922 mit einer Dissertation Ueber die Einwirkung von Halogen auf Huminsauren Berufliche und politische Entwicklung BearbeitenNach dem Studium arbeitete er bei der Bayer AG in Leverkusen wo er sich mit seinem Arbeitskollegen Robert Ley anfreundete der auch in Jena studiert hatte Dieser wurde spater Reichsleiter der NSDAP und Leiter der Deutschen Arbeitsfront DAF Mit diesem gemeinsam lehnte er die Demokratie und die instabil erscheinende Weimarer Republik ab Beide wandten sich dem aufkommenden Nationalsozialismus zu Der volkisch und christlich orientierte Herdieckerhoff wurde im Jahr 1924 Mitbegrunder der NSDAP Ortsgruppe Opladen Dort wurde er stellvertretender Ortsgruppenleiter unter Oskar Wilhelm dem spateren Ortsgruppenleiter der 1930 entstandenen Stadt Leverkusen Herdieckerhoff sei unter anderem fur Sprechabende zustandig gewesen bei denen er Vortrage uber die Denkweise Henry Fords des Freiherrn vom und zum Stein oder des Ferdinand Lassalle gehalten habe 8 9 Gemeinsam mit Wilhelm wurde Herdieckerhoff Herausgeber des Westdeutschen Beobachters der ersten nationalsozialistischen Zeitung fur den Raum Koln Leverkusen Dort war er stellvertretender Schriftleiter Mitte der 1920er Jahre soll die Familie Herdieckerhoff Besuch von Joseph Goebbels und Gregor Strasser empfangen haben 9 1928 warf er Robert Ley mit dem er bis dahin befreundet war die Unterschlagung von NSDAP Mitgliedsbeitragen vor und meldete dies der Munchener Parteizentrale Im November desselben Jahres nachdem Ley von der Parteifuhrung zum hauptamtlichen Organisationsleiter der NSDAP im Gau Koln Aachen ernannt worden war und Mitglied des Preussischen Landtags wurde erklarten Herdieckerhoff und einige Mitstreiter schriftlich ihren Parteiaustritt An Adolf Hitler personlich schrieben sie Nachdem die Reichsleitung der Partei durch Behandlung des Falles Dr Ley bewiesen hat dass sie weder fahig noch gewillt ist den korrumpierenden Elementen in der Partei das Handwerk zu legen haben die Unterzeichneten jedes Vertrauen zu ihr verloren Sie erklaren daher ihren Austritt aus der Partei Der einzige Grund fur den Austritt soll dies jedoch nicht gewesen sein Herdieckerhoff habe ein im volkischen Sinn elitares Bewusstsein gehabt Die Parteimitglieder seien ihm damals als zu primitiv erschienen 9 Herdieckerhoffs Familie soll eine Freundschaft mit der Familie des Pazifisten Albert Schweitzer gepflegt haben 9 Bis zur Pensionierung 1958 arbeitete er als Chemiker fur die Forschungsabteilung der Bayer AG U a liess er 1931 ein Verfahren zur Darstellung von Indolen 1934 mit Otto Bayer und Hans Schindhelm Heterocyclic hydrazines und 1953 mit Wilhelm Sutter ein Verfahren zur Herstellung von gegebenenfalls substituierten Dioxy diphenylmethanen zum Patent anmelden 10 Werke Bearbeitenmit Wilhelm Eller und Hans Saenger Einwirkung von Chlor auf Huminsauren in Justus Liebigs Annalen der Chemie 1923 S 177f S 431 Einzelnachweise Bearbeiten Herdieckerhoff Ernst Auf kalliope verbund de abgerufen am 16 April 2017 Rosemarie Noack In den Sturmen von Uruk in Die Zeit 51 2003 11 Dezember 2003 auf zeit de abgerufen am 25 November 2017 Alle Traueranzeigen fur Ernst Herdieckerhoff trauer rp online de Abgerufen am 14 August 2023 deutsch Logbuch der Schule am Meer Juist Eintrag vom 21 Juni 1933 Briefe von Ernst Herdieckerhoff an August Halm vom 22 Juni 1910 23 September 1911 und 2 September 1913 in Deutsches Literaturarchiv Marbach auf kalliope verbund info abgerufen am 25 November 2017 Brief von August Halm an Ernst Herdieckerhoff 1912 in Deutsches Literaturarchiv Marbach auf kalliope verbund info abgerufen am 25 November 2017 Peter Dudek Versuchsacker fur eine neue Jugend Die Freie Schulgemeinde Wickersdorf Verlag Julius Klinkhardt Bad Heilbrunn 2009 ISBN 978 3 7815 1681 6 S 261 Spannende Einblicke in die Nazi Zeit in RP Online 22 August 2015 auf rp online de abgerufen am 25 November 2017 a b c d Ina Bodenroder Opladener berichtet uber Nazi Vergangenheit seines Vaters in RP Online 28 August 2015 auf rp online de abgerufen am 25 November 2017 Patent DE1051864B Verfahren zur Herstellung von gegebenenfalls substituierten Dioxy diphenylmethanen Angemeldet am 9 November 1953 veroffentlicht am 5 Marz 1959 Anmelder Bayer AG Erfinder Ernst Herdieckerhoff Wilhelm Sutter Normdaten Person GND 116732598 lobid OGND AKS VIAF 57374182 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Herdieckerhoff ErnstALTERNATIVNAMEN Herdieckerhoff Ernst Emil August ConstantinKURZBESCHREIBUNG deutscher ChemikerGEBURTSDATUM 5 August 1892GEBURTSORT UnnaSTERBEDATUM 10 Dezember 1961STERBEORT Leverkusen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ernst Herdieckerhoff amp oldid 236480764