www.wikidata.de-de.nina.az
Erismadelphus exsul ist ein Baum in der Familie der Vochysiaceae aus dem zentralen bis westlichen Afrika Erismadelphus exsulIllustration von Erismadelphus exsulSystematikRosidenEurosiden IIOrdnung Myrtenartige Myrtales Familie Ritterspornbaume Vochysiaceae Gattung ErismadelphusArt Erismadelphus exsulWissenschaftlicher NameErismadelphus exsulMildbr Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Taxonomie 3 Verwendung 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseBeschreibung BearbeitenErismadelphus exsul wachst als immergruner Baum bis uber 40 Meter hoch Der Stammdurchmesser erreicht uber 1 Meter Es werden meist schmale kleinere Brettwurzeln oder Wurzelanlaufe ausgebildet Die grauliche bis rot braune Borke ist glatt und im Alter rau und schuppig Die einfachen kurz gestielten und ledrigen Laubblatter sind gegenstandig Der kurze oben abgeflachte etwas behaarte dickliche Blattstiel ist 0 5 1 5 Zentimeter lang Die ganzrandigen verkehrt eiformigen bis elliptischen Blatter sind etwa 7 22 Zentimeter lang und 4 11 Zentimeter breit An der Spitze sind sie abgerundet bis bespitzt unterseits sind sie manchmal auf den Adern behaart und oberseits kahl Die Spreitenbasis ist abgerundet bis keilformig oder eng herzformig Die Nebenblatter sind zu kleinen Warzen reduziert Es werden endstandige schmale und vielblutige etwas rostig behaarte Rispen mit kleinen doldigen Gruppen gebildet Die kleinen zwittrigen und sitzenden weissen Bluten sind funfzahlig mit doppelter Blutenhulle Es ist ein grosseres haltbares und herz bis nierenformiges Tragblatt ausgebildet Die 7 5 Millimeter langen grunlich gelben leicht ungleichen Kelchblatter sind aussen etwas rostig behaart und eines ist gespornt Die freien etwas langeren und feinhaarigen genagelten Petalen sind feinhaarig mit elliptischer bis verkehrt eiformiger Platte Es ist nur ein sehr kurzes Staubblatt auf dem Fruchtknoten und bis zu 3 kleine keulenformige Staminodien ausgebildet Der einkammerige Fruchtknoten ist halb oberstandig seitlich mit kurzem Griffel Es werden Flugelfruchte mit den flugelig vergrosserten Kelchblattern gebildet Die ungleich grossen Flugel drei sind grosser sind bis 8 Zentimeter lang und 2 5 Zentimeter breit Die kleine einsamige und braunliche Nuss ist bis 8 Millimeter gross Taxonomie BearbeitenDie Erstbeschreibung erfolgte 1913 durch Gottfried Wilhelm Johannes Mildbraed in Bot Jahrb Syst 49 549 1 Ein Synonym ist Erismadelphus baudonii A Chev Verwendung BearbeitenDas mittelschwere aber wenig bestandige und schlecht behandelbare Holz ist bekannt als Angoa Die Rinde wird medizinisch verwendet Literatur BearbeitenQuentin Meunier Carl Moumbogou Jean Louis Doucet Les arbres utiles du Gabon Presses Agronomiques de Gembloux 2015 ISBN 978 2 87016 134 0 S 301 f eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche J Gerard D Guibal S Paradis J C Cerre Tropical Timber Atlas Editions Quae 2017 ISBN 978 2 7592 2798 3 S 111 ff eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Weblinks BearbeitenErismadelphus exsul bei PROTA Erismadelphus exsul bei Vascular Plants of Korup National Park Einzelnachweise Bearbeiten online auf biodiversitylibrary org Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Erismadelphus exsul amp oldid 235579910