www.wikidata.de-de.nina.az
Der Dreiband Weltcup 2013 2 war das zweite UMB CEB Weltcupturnier im 27 Jahr des Dreiband Weltcups Es fand vom 3 bis 8 September 2013 im Guri Gymnasium in Guri Sudkorea statt Die Stadt war zum ersten Mal Ausrichter dieses Turniers das seit April 2008 in Suwon ausgetragen wurde 142 Dreiband Weltcup 2013 2Der Sieger Kang Dong koongTurnierdatenTurnierart WorldcupTurnierformat Round Robin K o SystemAusrichter UMB ACBCTurnierdetailsAustragungsort Guri Gymnasium 1 2 Guri Korea Sud SudkoreaEroffnung 3 September 2013Endspiel 8 September 2013Teilnehmer 123Titelverteidiger Schweden Torbjorn BlomdahlSieger Korea Sud Kang Dong koong2 Finalist Spanien Daniel Sanchez3 Platz Frankreich Jeremy Bury Vietnam Ngo Đinh NạiPreisgeld 35 000 RekordeBester GD 2 000 Korea Sud Kang Dong koong00000 Spanien Daniel SanchezBester ED 4 000 Spanien Daniel SanchezHochstserie HS 00 240 Frankreich Jeremy BurySpielstatte auf der KarteGuri Gyeonggi do Guri 2013 1 2013 3 Logo UMB ausrichtender Verband Guri City Korea Sud Ausrichtungsort Uberglucklich umarmt Kang Sanchez nach seinem Sieg Es war erst der dritte Sieg eines Koreaners in der Geschichte des Weltcups Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1 1 Qualifikation 1 2 Finalrunde 2 Preisgeld und Weltranglistenpunkte 3 Turniermodus 4 Gesetzte Spieler und Wildcards 5 Vor Qualifikationen 6 Qualifikationsrunde 7 Finalrunde 8 Abschlusstabelle 9 Einzelnachweise 10 Siehe auchGeschichte BearbeitenQualifikation Bearbeiten Wie immer bei Turnieren in Korea startete die erste Qualifikationsrunde nur mit koreanischen Akteuren Hier wurden wieder einmal hervorragende Leistungen erzielt 36 Spieler erzielten in dieser Runde einen Turnierdurchschnitt von 1 180 Viele dieser Spieler spielen nur Turniere in Korea mit und sind bei keinen weiteren internationalen Turnieren am Start Diese Leistungen werden weltweit bei nur wenigen nationalen Meisterschaften bei denen immer nur die Besten des Landes vertreten sind erreicht Lee Tae hyun schaffte es durch alle vier Qualifikationsrunden ins Hauptfeld und belegte am Ende Platz 20 Finalrunde Bearbeiten In der ersten Runde des Hauptturniers gab es mit der Niederlage von Eddy Merckx gegen den Vietnamesen Ngo Dinh Nai nur eine Uberraschung Im Achtelfinale verloren mit Torbjorn Blomdahl und Marco Zanetti zwei Ex Weltmeister gegen Kang Dong koong und Cho Jae ho Beide Koreaner zeigten aber Klasseleistungen Das Match dieser Runde war aber die Partie zwischen Jeremy Bury und Filipos Kasidokostas Der Franzose beendete diese Partie mit einer Schlussserie von 24 Punkten Eine Serie die bei Weltcup Turnieren ein neuer Rekord ist Da bis 2012 im Satzsystem gespielt wurde war bis dahin keine grossere Serie als 15 moglich Bury bestatigte auch im Viertelfinale seine exzellente Form Gegen Dick Jaspers gewann er in 15 Aufnahmen mit 40 28 Das Match dieser Runde fand aber zwischen Daniel Sanchez und Frederic Caudron statt Sanchez beendete die Partie in 27 Aufnahmen Caudron schaffte im Nachstoss die erforderlichen vier Punkte In der Verlangerung legte Sanchez funf Punkte vor Caudron konnte aber nur mit zwei Punkten kontern und schied aus Die Halbfinals sahen mit Kang und Sanchez zwei sichere Sieger wobei die Leistung von Sanchez in 10 Aufnahmen die beste des Turniers war Im Finale gelang Kang in der zweiten Aufnahme eine Serie von 10 Punkten Diesen Vorsprung konnte er bis zum Ende der Partie behaupten Er ist damit nach Kim Kyung roul und Choi Sung won erst der dritte Koreaner der ein Weltcup Turnier gewinnen konnte Preisgeld und Weltranglistenpunkte BearbeitenPreisgeld Weltrang listenpunkteSieger 5 500 80Finalist 3 500 54Halbfinalisten 2 200 380 5 0 8 1 300 260 9 16 850 1617 32 600 8Qualifikation 5P Quali 4PP Quali 3PPP Quali 2Insgesamt 35 000 Turniermodus BearbeitenAb 2013 hat sich einiges am Turniermodus geandert Das Satzsystem wurde abgeschafft da die Matchzeit nicht kalkulierbar war Es konnten Matches zwischen drei und funf Satzen dauern Somit war eine gute Zeitplanung nicht moglich Die Partiedistanzen wurden auf 30 Points in den Pre Qualifikationsrunden sowie auf 40 Points in der Hauptqualifikation und in den KO Spielen festgesetzt In den Qualifikationsrunden ist ein Unentschieden moglich In der KO Runde wird bei einem Unentschieden eine Verlangerung gespielt Jeder der beiden Spieler startet mit dem Anfangsstoss Wer mehr Punkte erzielt gewinnt das Match Sollte es in der Verlangerung auch Unentschieden stehen wird wieder mit dem Anfangsstoss gestartet bis ein Sieger feststeht Die Shot clock wurde auf 40 Sekunden verkurzt Wildcards gibt es nur noch zwei fur den Ausrichter und je eine fur drei der vier Verbande CPB ACBC CEB und ACC in denen der Weltcup nicht stattfindet Es werden vier Qualifikationsrunden gespielt Aus der letzten Qualifikationsrunde qualifizieren sich die 12 Gruppensieger und die vier besten Gruppenzweiten fur die Finalrunde Gespielt wird das Hauptturnier mit 32 Teilnehmern Bei Punktegleichstand wird in folgender Reihenfolge gewertet MP Matchpunkte GD Generaldurchschnitt HS HochstserieGesetzte Spieler und Wildcards Bearbeiten nbsp Partiezettel von Jeremy Burys Weltcuprekord von 24 Punkten in der HS Achtelfinale gegen Filipos Kasidokostas Die ersten 12 Spieler der Weltrangliste und die Wildcard Spieler nahmen als Spieler automatisch am Turnier in der KO Runde teil Die ersten vier der Weltrangliste werden an den Positionen 1 16 8 und 9 gesetzt 3 Schweden nbsp Torbjorn Blomdahl Belgien nbsp Frederic Caudron Frankreich nbsp Jeremy Bury Italien nbsp Marco Zanetti Belgien nbsp Eddy Merckx Spanien nbsp Daniel Sanchez Niederlande nbsp Dick Jaspers Korea Sud nbsp Choi Sung won Korea Sud nbsp Kim Kyung roul Korea Sud nbsp Cho Jae ho Griechenland nbsp Filipos Kasidokostas Turkei nbsp Lutfi CenetWildcardspieler 1 CEB Belgien nbsp Roland Forthomme 1 CPB Kolumbien nbsp Carlos Campino 2 organisierender Verband ACBC Korea Sud nbsp Lee Choong bok Korea Sud nbsp Ko Kyung namVor Qualifikationen BearbeitenErgebnisse der Pre Pre Pre Qualifikation 4 Ergebnisse der Pre Pre Qualifikation 5 Ergebnisse der Pre Qualifikation 6 Qualifikationsrunde BearbeitenAufgrund der Ubersichtlichkeit werden die Qualifikationsrunden 1 2 und 3 nicht dargestellt Diese konnen unter den Links bei der UMB nachgeschaut werden In der letzten 4 Qualifikationsrunde wird bis 40 Punkte in den Gruppen A L zu je 3 Spielern gespielt Die Gruppenersten und die vier besten Gruppenzweiten kommen in die Endrunde der besten 32 Bei Punktegleichstand gilt der bessere GD Abschlusstabelle Qualifikation Gruppenphase Gruppe Platz Name MP Pkt Aufn GD BED HSA 2 Turkei nbsp Murat Naci Coklu 2 67 45 1 488 2 000 0 61 Vietnam nbsp Ngo Đinh Nại 4 80 50 1 600 1 600 0 93 Korea Sud nbsp Jang Nam guk 0 50 45 1 111 0 6B 3 Turkei nbsp Adnan Yuksel 0 51 59 0 864 0 72 Vietnam nbsp Nguyễn Quốc Nguyện 2 71 62 1 145 1 250 0 91 Korea Sud nbsp Lee Tae hyun 4 80 57 1 403 1 481 0 7C 3 Turkei nbsp Tayfun Tasdemir 2 63 43 1 465 1 739 0 71 Turkei nbsp Can Capak 2 70 47 1 489 2 000 0 92 Japan nbsp Tatsuo Arai 2 74 50 1 480 1 481 10D 2 Agypten nbsp Sameh Sidhom 2 67 50 1 340 1 290 0 71 Korea Sud nbsp Heo Jung han 4 80 40 2 000 2 105 0 93 Vietnam nbsp Ly The Vinh 0 69 52 1 326 0 7E 1 Belgien nbsp Eddy Leppens 4 80 49 1 632 1 739 0 82 Vietnam nbsp Trần Quyết Chiến 2 59 47 1 255 1 666 103 Korea Sud nbsp Sin Nam ho 0 64 50 1 280 0 5F 1 Korea Sud nbsp Kang Dong koong 4 80 57 1 403 1 818 123 Turkei nbsp Ahmet Alp 0 62 55 1 127 0 72 Korea Sud nbsp Hwang Hyung bum 2 74 42 1 761 2 000 0 9G 1 Japan nbsp O Takeshima 3 80 53 1 509 1 904 0 83 Vietnam nbsp Dương Anh Vũ 0 57 53 1 075 0 72 Niederlande nbsp Barry van Beers 3 80 64 1 250 1 250 0 7H 2 Griechenland nbsp Nikos Polychronopoulos 2 74 50 1 480 1 428 0 51 Spanien nbsp Ruben Legazpi 4 80 47 1 702 1 818 103 Niederlande nbsp Therese Klompenhouwer 0 60 53 1 132 0 8I 1 Japan nbsp Ryuji Umeda 4 80 41 1 951 2 000 0 92 Turkei nbsp Savas Bulut 2 70 52 1 442 1 290 0 73 Griechenland nbsp Apostolos Balogiannis 0 62 51 1 215 0 9J 3 Deutschland nbsp Christian Rudolph 1 57 50 1 140 1 250 0 81 Japan nbsp Kouji Funaki 4 80 44 1 818 2 222 102 Japan nbsp Yusuke Mori 1 71 58 1 224 1 250 0 4K 1 Niederlande nbsp Jean Paul de Bruijn 4 80 64 1 250 1 481 0 73 Niederlande nbsp Glenn Hofman 0 75 51 1 470 0 72 Turkei nbsp Birol Uymaz 2 62 61 1 016 1 666 0 8L 1 Vietnam nbsp Ma Xuan Cường 4 80 65 1 230 1 333 0 72 Spanien nbsp Javier Palazon 2 73 62 1 177 1 250 0 73 Korea Sud nbsp Lim Tae soo 0 49 67 0 731 0 7 Die gefetteten Zahlen zeigen die ausschlaggebende Wertung fur den Einzug in die Endrunde an Finalrunde BearbeitenIm Folgenden ist der Turnierbaum der Finalrunde aufgelistet 1 16 Finale Spiel bis 40 Punkte Achtelfinale Spiel bis 40 Punkte Viertelfinale Spiel bis 40 Punkte Halbfinale Spiel bis 40 Punkte Finale Spiel bis 40 Punkte Schweden nbsp Torbjorn Blomdahl 40 28 Vietnam nbsp Ma Xuan Cường 28 28 Schweden nbsp Torbjorn Blomdahl 30 12 Korea Sud nbsp Kang Dong koong 40 12 Japan nbsp Ryuji Umeda 38 30 Korea Sud nbsp Kang Dong koong 40 30 Korea Sud nbsp Kang Dong koong 40 15 Japan nbsp Tatsuo Arai 16 15 Spanien nbsp Ruben Legazpi 35 31 Japan nbsp Tatsuo Arai 40 31 Japan nbsp Tatsuo Arai 40 25 Korea Sud nbsp Choi Sung won 38 25 Korea Sud nbsp Choi Sung won 40 23 Niederlande nbsp Jean Paul de Bruijn 28 23 Korea Sud nbsp Kang Dong koong 40 31 Vietnam nbsp Ngo Đinh Nại 26 31 Turkei nbsp Lutfi Cenet 40 34 1 Niederlande nbsp Barry van Beers 40 34 0 Turkei nbsp Lutfi Cenet 38 23 Vietnam nbsp Ngo Đinh Nại 40 23 Belgien nbsp Eddy Merckx 38 21 Vietnam nbsp Ngo Đinh Nại 40 21 Vietnam nbsp Ngo Đinh Nại 40 15 Korea Sud nbsp Cho Jae ho 19 15 Korea Sud nbsp Cho Jae ho 40 27 Turkei nbsp Can Capak 39 27 Korea Sud nbsp Cho Jae ho 40 17 Italien nbsp Marco Zanetti 36 17 Italien nbsp Marco Zanetti 40 20 Korea Sud nbsp Lee Choong bok 15 20 Korea Sud nbsp Kang Dong koong 40 12 Spanien nbsp Daniel Sanchez 28 12 Frankreich nbsp Jeremy Bury 40 40 Japan nbsp O Takeshima 38 40 Frankreich nbsp Jeremy Bury 40 13 Griechenland nbsp Filipos Kasidokostas 12 13 Griechenland nbsp Filipos Kasidokostas 40 21 Korea Sud nbsp Ko Kyung nam 35 21 Frankreich nbsp Jeremy Bury 40 15 Niederlande nbsp Dick Jaspers 28 15 Niederlande nbsp Dick Jaspers 40 20 Kolumbien nbsp Carlos Campino 16 20 Niederlande nbsp Dick Jaspers 40 27 Turkei nbsp Murat Naci Coklu 38 27 Korea Sud nbsp Heo Jung han 25 16 Turkei nbsp Murat Naci Coklu 40 16 Frankreich nbsp Jeremy Bury 17 10 Spanien nbsp Daniel Sanchez 40 10 Spanien nbsp Daniel Sanchez 40 20 Korea Sud nbsp Lee Tae hyun 29 20 Spanien nbsp Daniel Sanchez 40 25 Korea Sud nbsp Hwang Hyung bum 38 25 Korea Sud nbsp Kim Kyung roul 25 21 Korea Sud nbsp Hwang Hyung bum 40 21 Spanien nbsp Daniel Sanchez 40 27 5 Belgien nbsp Frederic Caudron 40 27 2 Japan nbsp Kouji Funaki 28 29 Belgien nbsp Roland Forthomme 40 29 Belgien nbsp Roland Forthomme 34 20 Belgien nbsp Frederic Caudron 40 20 Belgien nbsp Eddy Leppens 18 20 Belgien nbsp Frederic Caudron 40 20 Abschlusstabelle BearbeitenAus Grunden der Ubersichtlichkeit werden nicht alle 123 Spieler aufgefuhrt sondern nur die besten 32 Teilnehmer der Finalrunde Legende MP Match Punkte Sieger 2 Unentschieden 1 Verlierer 0 SV Satzverhaltnis nur bei Turnieren im Satzsystem Pkte Erzielte KarambolagenAufn benotigte AufnahmenGD GeneraldurchschnittMGD Mannschafts GeneraldurchschnittBED Bester Einzeldurchschnitt eines SpielersBEMD Bester Einzeldurchschnitt einer MannschaftBSD Bester Satzdurchschnitt eines SpielersHS HochstserieWRP WeltranglistenpunkteEndklassement 7 Phase Platz Name MP Pkt Aufn GD BED HS WRPFinale 0 1 Korea Sud nbsp Kang Dong koong 10 200 100 2 000 3 333 11 800 2 Spanien nbsp Daniel Sanchez 0 8 188 94 2 000 4 000 13 54Halb finale 0 3 Frankreich nbsp Jeremy Bury 0 6 137 78 1 756 3 076 24 38Vietnam nbsp Ngo Đinh Nại 0 6 146 90 1 622 2 666 10 38Viertel finale 0 5 Belgien nbsp Frederic Caudron 0 4 120 67 1 791 2 000 12 260 6 Niederlande nbsp Dick Jaspers 0 4 108 62 1 741 2 000 10 260 7 Korea Sud nbsp Cho Jae ho 0 4 99 59 1 677 2 352 10 260 8 Japan nbsp Tatsuo Arai 0 4 96 71 1 352 1 600 0 7 26Achtel finale 0 9 Italien nbsp Marco Zanetti 0 2 76 37 2 045 2 000 0 9 1610 Turkei nbsp Murat Naci Coklu 0 2 78 43 1 813 2 500 15 1611 Schweden nbsp Torbjorn Blomdahl 0 2 70 40 1 750 1 428 10 1612 Korea Sud nbsp Hwang Hyung bum 0 2 78 46 1 695 1 904 0 7 1613 Korea Sud nbsp Choi Sung won 0 2 78 48 1 625 1 739 0 7 1614 Griechenland nbsp Filipos Kasidokostas 0 2 52 34 1 529 1 904 13 1615 Belgien nbsp Roland Forthomme 0 2 74 49 1 510 1 379 0 6 1616 Turkei nbsp Lutfi Cenet 0 2 78 57 1 368 1 176 0 6 161 16 Finale 17 Belgien nbsp Eddy Merckx 0 0 38 21 1 809 0 7 0 818 Korea Sud nbsp Ko Kyung nam 0 0 35 21 1 666 12 0 819 Korea Sud nbsp Heo Jung han 0 0 25 16 1 562 0 9 0 820 Korea Sud nbsp Lee Tae hyun 0 0 29 20 1 450 0 4 0 821 Turkei nbsp Can Capak 0 0 39 27 1 444 0 7 0 822 Japan nbsp Ryuji Umeda 0 0 38 30 1 266 0 6 0 823 Niederlande nbsp Jean Paul de Bruijn 0 0 28 23 1 217 0 6 0 824 Korea Sud nbsp Kim Kyung roul 0 0 25 21 1 190 0 6 0 825 Niederlande nbsp Barry van Beers 0 0 40 34 1 176 1 176 0 5 0 826 Spanien nbsp Ruben Legazpi 0 0 35 31 1 129 0 6 0 827 Vietnam nbsp Ma Xuan Cường 0 0 28 28 1 000 0 4 0 828 Japan nbsp Kouji Funaki 0 0 28 29 0 965 0 6 0 829 Japan nbsp O Takeshima 0 0 38 40 0 950 0 5 0 830 Belgien nbsp Eddy Leppens 0 0 18 20 0 900 0 5 0 831 Kolumbien nbsp Carlos Campino 0 0 16 20 0 800 0 3 0 832 Korea Sud nbsp Lee Choong bok 0 0 15 20 0 750 0 5 0 8Turnierdurchschnitt Hauptturnier 1 564 Gesamt 1 190Einzelnachweise Bearbeiten Heinrich Weingartner Billard Nr 258 Wien Oktober 2013 S 10 17 General Info UMB abgerufen am 13 November 2023 englisch Player List UMB abgerufen am 13 November 2023 englisch Ergebnisse der Pre Pre Pre Qualifikation UMB abgerufen am 13 November 2023 englisch Ergebnisse der Pre Pre Qualifikation UMB abgerufen am 13 November 2023 englisch Ergebnisse der Pre Qualifikation UMB abgerufen am 13 November 2023 englisch Final Ranking UMB abgerufen am 13 November 2023 englisch Siehe auch BearbeitenDreiband Weltcup 2013 1 Dreiband Weltcup 2013 3 Dreiband Weltcup 2013 4 Dreiband Weltcup 2013 5VInternationale Turniere im KarambolageWeltmeisterschaften Freie Partie Cadre 35 2 amp 45 2 Cadre 45 1 Cadre 47 1 Cadre 45 2 Cadre 47 2 Cadre 71 2 Einband Dreiband Dreiband Damen Dreiband Junioren Dreiband Nationalmannschaften Dreikampf Nationalmannschaften Funfkampf Billard Artistique 5 Kegel Billard nbsp Kontinental meisterschaften Europa Freie Partie Freie Partie Damen Freie Partie Junioren Cadre 47 1 Cadre 47 2 Cadre 47 2 Junioren Cadre 71 2 Einband Dreiband Dreiband Damen Dreiband Junioren Dreiband Nationalmannschaften Funfkampf Einzel Funfkampf TEP Nationalmannschaften Zweikampf Junioren Billard Artistique 5 Kegel BillardPanamerika Dreiband PanamerikameisterschaftenSonstige Turniere AGIPI Billard Masters ANAG Billard Cup Coupe d Europe Crystal Kelly Turnier Dreiband Weltcup Lausanne Billard Masters Verhoeven Open vorm Sang Lee International Open Verhoeven Open Damen Jennifer Shim International Open LG U Cup 3 Cushion Masters Survival 3C Masters vorm Dreiband Challenge Masters World 3 Cushion Grand Prix Dreiband Grand PrixNOC Turniere Asienspiele Asian Indoor amp Martial Arts Games Sudostasienspiele World GamesPortal BillardVTurniere des Dreiband WeltcupDer Dreiband Weltcup wurde bis 1998 vom Grundungsverband der Billiards Worldcup Association BWA ausgerichtet Streitigkeiten zwischen der BWA und dem Weltverband Union Mondiale de Billard UMB fuhrten zwischen 1994 und 1997 zu Parallelturnieren Bis Anfang 1999 richteten die UMB BWA gemeinsam das Turnier aus Seit der Auflosung der BWA 1999 ist die UMB alleiniger Ausrichter Von 1988 1993 richtete die UMB keine Weltmeisterschaften aus In dieser Zeit wurde der Jahresgesamtsieger des Weltcups als Weltmeister gekurt Weltcup BWA 1986 1 2 3 4 1987 1 2 3 4Weltcup BWA als WM 1988 1 2 3 4 5 6 1989 1 2 3 4 5 1990 1 2 3 4 5 6 1991 1 2 3 4 5Weltcup BWA 1992 1 2 3 4 5 6 1993 1 2 3 4 5 1994 1 3 4 5 7 1995 6 7 8 9 1996 5 6 7 8 1997 6 1998 1Weltcup UMB CEB 1994 2 6 1995 1 2 3 4 5 1996 1 2 3 4 1997 1 2 3 4 5Weltcup UMB BWA 1997 7 8 1998 2 3 4 5 6 7 8 9 10 1999 1 2 3seit 1999 UMB 1999 4 5 2000 1 2 2001 1 2 3 4 5 2002 kein Turnier 2003 1 2004 1 2 3 4 5 2005 1 2 3 4 2006 1 2 3 4 5 2007 1 2 3 4 5 6 7 2008 1 2 3 4 5 6 2009 1 2 3 4 5 2010 1 2 3 4 2011 1 2 3 4 5 2012 1 2 3 2013 1 2 3 4 5 2014 1 2 3 4 5 2015 1 2 3 4 5 6 2016 1 2 3 4 5 6 7 2017 1 2 3 4 5 6 7 2018 1 2 3 4 5 6 7 2019 1 2 3 4 5 6 7 2020 11 2021 1 21 2022 1 2 3 4 5 6 2023 12 2 3 4 5 6 7 2024 1 2 3 4 5 6 7Anmerkungen 1 Wegen COVID 19 fielen 2020 die Turniere 2 7 und 2021 die Turniere 1 5 aus Erst im November 2021 konnte wieder der erste Weltcup stattfinden 2022 fiel das Turnier in Porto auch wegen COVID 19 aus 2 Das Weltcup Turnier 2023 1 wurde nach einem schweren Erdbeben in der Turkei nach der Pre Pre Pre Qualifikation abgebrochen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Dreiband Weltcup 2013 2 amp oldid 239088736