www.wikidata.de-de.nina.az
Der Dreiband Weltcup 2001 1 war das erste UMB BWA Weltcupturnier im 16 Jahr des Dreiband Weltcups Das Turnier fand vom 18 bis zum 20 Mai 2001 in dieser Disziplin des Karambolagebillards in Bogota statt Es war das dritte Dreiband Weltcup Turnier in Bogota 91 Dreiband Weltcup 2001 1Kolumbien BogotaTurnierdatenTurnierart WorldcupTurnierformat Round Robin K o SystemAusrichter UMB BWATurnierdetailsAustragungsort Tequendama Convention Center Bogota Kolumbien Kolumbien 1 Eroffnung 18 Mai 2001Endspiel 20 Mai 2001Teilnehmer Titelverteidiger Schweden Torbjorn BlomdahlSieger Turkei Semih Sayginer2 Finalist Niederlande Dick Jaspers3 Platz Belgien Frederic Caudron Kolumbien Jaime BedoyaPreisgeld RekordeBester GD 1 660 Niederlande Dick JaspersBester ED 2 250 Niederlande Dick JaspersHochstserie HS 00 140 Niederlande Dick JaspersSpielstatte auf der KarteBogota Cundinamarca Bogota 2000 2 2001 2 Logo UMB ausrichtender Verband Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Turniermodus 3 Gesetzte Teilnehmer 4 Finalrunde 5 Abschlusstabelle 6 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDa eine Weltcup Saison zum ersten Mal uber zwei Jahre gewertet wird kam es dazu dass ein Ausrichter zweimal in eine Wertung einging Das Turnier startete mit einer Sensation Der Rekord Weltcupsieger und wieder fuhrende in dieser Saison Torbjorn Blomdahl schied in der ersten Runde mit indiskutabler Leistung in der ersten Runde gegen Ramon Rodriguez aus Peru aus Damit erhielten seine grossten Konkurrenten eine Moglichkeit ihre Chancen auf den Titel zu verbessern So kam es auch dass Semih Sayginer und Dick Jaspers das Endspiel erreichten Nach 2 0 Satzfuhrung fur Sayginer konnte Jaspers noch zum 2 2 ausgleichen Den funften Satz gewann dann aber der Turke und ubernahm die Fuhrung in der Gesamtwertung Zur Freude der wieder sehr zahlreich erschienen Zuschauer konnte ihr Landsmann Jaime Bedoya erstmals einen Podiumsplatz erreichen Das exakte Preisgeld war aus den Unterlagen nicht zu ermitteln Turniermodus BearbeitenDas Weltcup Turnier wurde als offenes Turnier gespielt Aus einer Vorqualifikation mit maximal 124 Teilnehmern qualifizieren sich 12 Teilnehmer fur das 1 16 Finale Gespielt wird das Hauptturnier mit 32 Teilnehmern Es sind 14 Teilnehmer gesetzt Die gesetzten Teilnehmer rekrutieren sich aus den besten 14 Spielern der aktuellen Weltrangliste Das ganze Turnier wird im K o System auf drei Gewinnsatze a 15 Points gespielt Bei Punktegleichstand wird in folgender Reihenfolge gewertet MP Matchpunkte SV Satzverhaltnis GD Generaldurchschnitt HS HochstserieGesetzte Teilnehmer Bearbeitennach Weltrangliste Schweden nbsp Torbjorn Blomdahl Spanien nbsp Daniel Sanchez Niederlande nbsp Dick Jaspers Turkei nbsp Semih Sayginer Danemark nbsp Dion Nelin Vereinigte Staaten nbsp Sang Chun Lee Italien nbsp Marco Zanetti Belgien nbsp Frederic Caudron Danemark nbsp Jacob Haack Sorensen Danemark nbsp Tonny Carlsen Portugal nbsp Jorge Theriaga Ecuador nbsp Luis Aveiga Deutschland nbsp Christian Rudolph Belgien nbsp Eddy Leppensaus der Qualifikation 12 TeilnehmerBWA Wildcards 6 TeilnehmerFinalrunde BearbeitenIm Folgenden ist der Turnierbaum der Finalrunde aufgelistet 1 16 Finale 3 GS a 15 Punkte Achtelfinale 3 GS a 15 Punkte Viertelfinale 3 GS a 15 Punkte Halbfinale 3 GS a 15 Punkte Finale 3 GS a 15 Punkte Schweden nbsp Torbjorn Blomdahl 1 0 934 Peru nbsp Ramon Rodriguez 3 1 212 Peru nbsp Ramon Rodriguez 0 0 956 Belgien nbsp Frederic Caudron 3 1 800 Kolumbien nbsp Gabriel Vasquez 1 1 125 Belgien nbsp Frederic Caudron 3 1 666 Belgien nbsp Frederic Caudron 3 1 764 Italien nbsp Marco Zanetti 2 1 617 Vereinigte Staaten nbsp Sang Chun Lee 3 0 957 Kolumbien nbsp Omar Laoiza 0 0 800 Vereinigte Staaten nbsp Sang Chun Lee 0 0 933 Italien nbsp Marco Zanetti 3 1 451 Italien nbsp Marco Zanetti 3 1 900 Kolumbien nbsp Gustavo Puerto 1 1 206 Belgien nbsp Frederic Caudron 1 1 290 Niederlande nbsp Dick Jaspers 3 1 687 Belgien nbsp Francis Forton 3 0 957 Kolumbien nbsp Jose Hernandez 0 0 688 Belgien nbsp Francis Forton 2 0 862 Danemark nbsp Tonny Carlsen 3 1 137 Danemark nbsp Tonny Carlsen 3 1 140 Kolumbien nbsp Miguel Romero 2 0 875 Danemark nbsp Tonny Carlsen 1 1 290 Niederlande nbsp Dick Jaspers 3 1 843 Danemark nbsp Dion Nelin 3 1 000 Kolumbien nbsp Alexander Salazar 0 0 511 Danemark nbsp Dion Nelin 0 1 611 Niederlande nbsp Dick Jaspers 3 2 250 Niederlande nbsp Dick Jaspers 3 1 800 Kolumbien nbsp Norlando Rojas 0 0 782 Niederlande nbsp Dick Jaspers 2 1 121 Turkei nbsp Semih Sayginer 3 1 439 Kolumbien nbsp Miguel Torres 0 0 550 Turkei nbsp Semih Sayginer 3 1 097 Turkei nbsp Semih Sayginer 3 1 814 Korea Sud nbsp Kim Chul min 1 1 307 Kolumbien nbsp Oscar Castano 2 0 953 Korea Sud nbsp Kim Chul min 3 0 892 Turkei nbsp Semih Sayginer 3 1 638 Danemark nbsp Jacob Haack Sorensen 2 1 361 Kolumbien nbsp Eleazar Ramirez 3 1 956 Osterreich nbsp Andreas Efler 0 0 809 Kolumbien nbsp Eleazar Ramirez 0 0 727 Danemark nbsp Jacob Haack Sorensen 3 1 000 Danemark nbsp Jacob Haack Sorensen 3 1 471 Kolumbien nbsp Humberto Castano 1 0 742 Turkei nbsp Semih Sayginer 3 1 406 Kolumbien nbsp Jaime Bedoya 0 1 066 Kolumbien nbsp Santiago Carmona 3 0 932 Belgien nbsp Eddy Leppens 2 0 780 Kolumbien nbsp Santiago Carmona 0 0 666 Deutschland nbsp Christian Rudolph 3 1 607 Deutschland nbsp Christian Rudolph 3 1 451 Vereinigte Staaten nbsp Pedro Piedrabuena 0 0 931 Deutschland nbsp Christian Rudolph 1 1 235 Kolumbien nbsp Jaime Bedoya 3 1 628 Mexiko nbsp Jose Paniagua 1 0 862 Kolumbien nbsp Jaime Bedoya 3 1 134 Kolumbien nbsp Jaime Bedoya 3 1 636 Spanien nbsp Daniel Sanchez 1 1 350 Spanien nbsp Daniel Sanchez 3 1 289 Portugal nbsp Jorge Theriaga 1 1 189 Abschlusstabelle BearbeitenLegende MP Match Punkte Sieger 2 Unentschieden 1 Verlierer 0 SV Satzverhaltnis nur bei Turnieren im Satzsystem Pkte Erzielte KarambolagenAufn benotigte AufnahmenGD GeneraldurchschnittMGD Mannschafts GeneraldurchschnittBED Bester Einzeldurchschnitt eines SpielersBEMD Bester Einzeldurchschnitt einer MannschaftBSD Bester Satzdurchschnitt eines SpielersHS HochstserieWRP WeltranglistenpunkteEndklassementPhase Platz Name MP SV Pkt Aufn GD BED HS WRPFinale 1 Turkei nbsp Semih Sayginer 10 0 15 5 257 177 1 451 1 814 12 602 Niederlande nbsp Dick Jaspers 8 2 14 5 249 150 1 660 2 250 14 45Halb finale 3 Belgien nbsp Frederic Caudron 6 2 10 6 200 123 1 626 1 800 9 30Kolumbien nbsp Jaime Bedoya 6 2 9 6 202 151 1 337 1 636 10 30Viertel finale 5 Italien nbsp Marco Zanetti 4 2 8 4 157 95 1 625 1 900 10 206 Deutschland nbsp Christian Rudolph 4 2 7 3 132 93 1 419 1 607 7 207 Danemark nbsp Jacob Haack Sorensen 4 2 8 4 147 117 1 256 1 471 7 208 Danemark nbsp Tonny Carlsen 4 2 7 7 171 146 1 171 1 140 8 20Achtel finale 9 Spanien nbsp Daniel Sanchez 2 2 4 4 89 70 1 271 1 289 6 1010 Danemark nbsp Dion Nelin 2 2 3 3 74 63 1 174 1 000 8 1011 Kolumbien nbsp Eleazar Ramirez 2 2 3 3 77 67 1 149 1 956 7 1012 Peru nbsp Ramon Rodriguez 2 2 3 4 79 70 1 128 1 212 9 1013 Korea Sud nbsp Kim Chul min 2 2 4 5 92 91 1 010 0 892 12 1014 Vereinigte Staaten nbsp Sang Chun Lee 2 2 3 3 73 77 0 948 0 957 7 1015 Belgien nbsp Francis Forton 2 2 5 3 95 105 0 904 0 957 5 1016 Kolumbien nbsp Santiago Carmona 2 2 3 5 87 101 0 861 0 932 7 101 16 Finale 17 Kolumbien nbsp Gustavo Puerto 0 2 1 3 35 29 1 206 9 18 Portugal nbsp Jorge Theriaga 0 2 1 3 44 37 1 189 10 19 Kolumbien nbsp Gabriel Vasquez 0 2 1 3 36 32 1 125 4 20 Kolumbien nbsp Oscar Castano 0 2 2 3 62 65 0 953 7 21 Schweden nbsp Torbjorn Blomdahl 0 2 1 3 43 46 0 934 5 22 Vereinigte Staaten nbsp Pedro Piedrabuena 0 2 0 3 27 29 0 931 6 23 Kolumbien nbsp Miguel Romero 0 2 2 3 49 56 0 875 7 24 Mexiko nbsp Jose Paniagua 0 2 1 3 44 51 0 862 5 25 Osterreich nbsp Andreas Efler 0 2 0 3 17 21 0 809 5 26 Kolumbien nbsp Omar Loaiza 0 2 0 3 36 45 0 800 5 27 Kolumbien nbsp Norlando Rojas 0 2 0 3 18 23 0 782 4 28 Belgien nbsp Eddy Leppens 0 2 2 3 57 73 0 780 5 29 Kolumbien nbsp Humberto Castano 0 2 1 3 26 35 0 742 4 30 Kolumbien nbsp Jose Hernandez 0 2 0 3 31 45 0 688 4 31 Kolumbien nbsp Miguel Torres 0 2 0 3 22 40 0 550 4 32 Kolumbien nbsp Alexander Salazar 0 2 0 3 22 43 0 511 3 Einzelnachweise Bearbeiten Heinrich Weingartner Billard Nr 136 Juni Juli Wien 2001 S 30 31 VTurniere des Dreiband WeltcupDer Dreiband Weltcup wurde bis 1998 vom Grundungsverband der Billiards Worldcup Association BWA ausgerichtet Streitigkeiten zwischen der BWA und dem Weltverband Union Mondiale de Billard UMB fuhrten zwischen 1994 und 1997 zu Parallelturnieren Bis Anfang 1999 richteten die UMB BWA gemeinsam das Turnier aus Seit der Auflosung der BWA 1999 ist die UMB alleiniger Ausrichter Von 1988 1993 richtete die UMB keine Weltmeisterschaften aus In dieser Zeit wurde der Jahresgesamtsieger des Weltcups als Weltmeister gekurt Weltcup BWA 1986 1 2 3 4 1987 1 2 3 4Weltcup BWA als WM 1988 1 2 3 4 5 6 1989 1 2 3 4 5 1990 1 2 3 4 5 6 1991 1 2 3 4 5Weltcup BWA 1992 1 2 3 4 5 6 1993 1 2 3 4 5 1994 1 3 4 5 7 1995 6 7 8 9 1996 5 6 7 8 1997 6 1998 1Weltcup UMB CEB 1994 2 6 1995 1 2 3 4 5 1996 1 2 3 4 1997 1 2 3 4 5Weltcup UMB BWA 1997 7 8 1998 2 3 4 5 6 7 8 9 10 1999 1 2 3seit 1999 UMB 1999 4 5 2000 1 2 2001 1 2 3 4 5 2002 kein Turnier 2003 1 2004 1 2 3 4 5 2005 1 2 3 4 2006 1 2 3 4 5 2007 1 2 3 4 5 6 7 2008 1 2 3 4 5 6 2009 1 2 3 4 5 2010 1 2 3 4 2011 1 2 3 4 5 2012 1 2 3 2013 1 2 3 4 5 2014 1 2 3 4 5 2015 1 2 3 4 5 6 2016 1 2 3 4 5 6 7 2017 1 2 3 4 5 6 7 2018 1 2 3 4 5 6 7 2019 1 2 3 4 5 6 7 2020 11 2021 1 21 2022 1 2 3 4 5 6 2023 12 2 3 4 5 6 7 2024 1 2 3 4 5 6 7Anmerkungen 1 Wegen COVID 19 fielen 2020 die Turniere 2 7 und 2021 die Turniere 1 5 aus Erst im November 2021 konnte wieder der erste Weltcup stattfinden 2022 fiel das Turnier in Porto auch wegen COVID 19 aus 2 Das Weltcup Turnier 2023 1 wurde nach einem schweren Erdbeben in der Turkei nach der Pre Pre Pre Qualifikation abgebrochen VInternationale Turniere im KarambolageWeltmeisterschaften Freie Partie Cadre 35 2 amp 45 2 Cadre 45 1 Cadre 47 1 Cadre 45 2 Cadre 47 2 Cadre 71 2 Einband Dreiband Dreiband Damen Dreiband Junioren Dreiband Nationalmannschaften Dreikampf Nationalmannschaften Funfkampf Billard Artistique 5 Kegel Billard nbsp Kontinental meisterschaften Europa Freie Partie Freie Partie Damen Freie Partie Junioren Cadre 47 1 Cadre 47 2 Cadre 47 2 Junioren Cadre 71 2 Einband Dreiband Dreiband Damen Dreiband Junioren Dreiband Nationalmannschaften Funfkampf Einzel Funfkampf TEP Nationalmannschaften Zweikampf Junioren Billard Artistique 5 Kegel BillardPanamerika Dreiband PanamerikameisterschaftenSonstige Turniere AGIPI Billard Masters ANAG Billard Cup Coupe d Europe Crystal Kelly Turnier Dreiband Weltcup Lausanne Billard Masters Verhoeven Open vorm Sang Lee International Open Verhoeven Open Damen Jennifer Shim International Open LG U Cup 3 Cushion Masters Survival 3C Masters vorm Dreiband Challenge Masters World 3 Cushion Grand Prix Dreiband Grand PrixNOC Turniere Asienspiele Asian Indoor amp Martial Arts Games Sudostasienspiele World GamesPortal Billard Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Dreiband Weltcup 2001 1 amp oldid 223666514