www.wikidata.de-de.nina.az
Die Sammlung Vaporama ist eine technikgeschichtliche Sammlung in der Stadt Winterthur im Schweizer Kanton Zurich Sie umfasst mehr als 50 Dampfmaschinen unterschiedlichster Bauart und ist im Kulturguterschutz Inventar der Schweiz als Kulturgut von nationaler Bedeutung A Objekt KGS Nr 1276 Die Zeugnisse schweizerischer und europaischer Industriegeschichte werden im Dampfzentrum prasentiert Dampf maschine der Giessbach III von Escher Wyss mit oszillierendem Zylinder links der Hochdruckzylinder in der Mitte der Maschinenstand Inhaltsverzeichnis 1 Lage und Umfang 2 Geschichte 3 Ausstellung und Exponate Auswahl 4 Siehe auch 5 Weblinks 6 BelegeLage und Umfang BearbeitenDas Dampfzentrum stellt im Sulzer Areal in der Halle 181 Lagerplatz 27 aus Das Quartier Tossfeld wird im Norden durch die ehemaligen Werksanlagen der Sulzer AG gepragt Die im Westen gelegene Lokstadt umfasst umgenutzte Fabrikanlagen der Schweizerischen Lokomotiv und Maschinenfabrik SLM sowie eine in den 1870er und 1890er Jahren entstandene Arbeitersiedlung Geschichte BearbeitenUm das Dampfschiff Blumlisalp vor der Verschrottung zu bewahren wurde 1975 der Verein Schweizerisches Dampfmaschinen Museum Thun gegrundet Im folgenden Jahr erhielt das Museum den Namen vaporama In der Schadau Gartnerei und in der Halle 6 der ehemaligen Metallwerke Selve konnten die Sammlungen gezeigt und aufbewahrt werden Das Technorama ubergab eine Reihe von Maschinen als Leihgabe bzw Schenkung Im Jahr 2005 erfolgte eine Reihe von Kundigungen durch Stadt und Kanton Die Sammlung drohte versteigert zerrissen und verschrottet zu werden 1 Der 2009 gegrundete Verein Dampfzentrum Winterthur VDW bot an die Sammlung zu ubernehmen Am 3 November 2011 wurde die Stiftung Dampfzentrum Winterthur mit den Stiftern Robert Heuberger und der Stiftung vaporama errichtet Die Sammlung mit einem Gewicht von etwa 600 Tonnen zog nach Winterthur um und wurde in der Halle 181 aufgestellt Seitdem kamen weitere Objekte hinzu und andere konnten betriebsfahig gemacht werden 1 2 Ziel des Vereins ist es ein lebendiges Museum oder eine offene Fabrik zu schaffen bei denen die Objekte unter Dampf oder elektrisch bzw druckluftgetrieben prasentiert werden konnen Trotz einer weiteren Stiftung Heubergers Ende 2014 ist die Finanzierung schwierig 2 Ausstellung und Exponate Auswahl Bearbeiten nbsp Balancier Dampfmaschine von 1859Neben den grossen Maschinen die ein Gewicht von 70 Tonnen haben konnen wird auch die umfangreiche Modellsammlung von Hans Klay prasentiert Balancier Dampfmaschine der Berliner Aktiengesellschaft fur Eisengiesserei und Maschinenfabrikation Charlottenburg 1859 Dampfmaschine von King amp Co Wollishofen und Alioth Dynamo 1884 1963 auf der Beatus im Einsatz 3 Zylinder Verbundmaschine Sulzer T V M VI gezeigt auf der Weltausstellung in Paris 1888 3 Zylinder Labormaschine von Escher Wyss amp Cie Mitteldruckteil und Sulzer ETH Zurich 1899 1963 Schiffsdampfmaschine der Giessbach III von Escher Wyss 1900 Eimerkettenbagger der Schiffs und Maschinenbau AG Mannheim eingesetzt im Thunersee 1900 2 Zylinder Dampfmaschine von Assmann amp Stockder Stuttgart eingesetzt im Technikum Biel 1920 Dampfwalze der Firma A Henninger Darmstadt 1923 Dampfmotor der SLM Typ 1 1943 Viking 5C Triebwerk der Ariane 4 mit einer Dampfturbine mit 2500 kW 1985 Siehe auch BearbeitenListe der Kulturguter in Winterthur Kreis 1 Liste der Kulturguter in WinterthurWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Sammlung Vaporama Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Webprasenz des Dampfzentrums Winterthur KGS Nr 1276 In Kantonsliste A und B Objekte Kanton ZH Schweizerisches Kulturguterschutzinventar mit Objekten von nationaler A Objekte und regionaler B Objekte Bedeutung In Bundesamt fur Bevolkerungsschutz BABS Fachbereich Kulturguterschutz 1 Januar 2024 PDF 397 kB 33 S Revision KGS Inventar 2021 Stand 1 Januar 2023 Hans Peter Bartschi Vaporama eine einzigartige Dampfmaschinensammlung In 58 IN KU Februar 2010 PDF 203 kB Dampfzentrum Winterthur im Winterthur Glossar Belege Bearbeiten a b Peter Hitz Eine einmalige Sammlung entsteht Dampfzentrum Winterthur 2018 a b Dampfzentrum Winterthur im Winterthur Glossar abgerufen am 3 Mai 2022 47 49371 8 71751 Koordinaten 47 29 37 4 N 8 43 3 O CH1903 696368 261113 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Sammlung Vaporama amp oldid 231584066