www.wikidata.de-de.nina.az
Inhaltsverzeichnis 1 1926 2 1927 3 1928 4 1931 5 1932 6 1933 7 1934 8 1935 9 1936 10 1937 11 1938 12 1939 13 1940 14 1941 15 1942 16 1944 17 1945 17 1 Januar 17 2 Februar 17 3 Marz 17 4 April 17 5 Juni 17 6 August 17 7 September 18 1946 19 1947 20 1948 21 1949 22 1950 23 Literatur 24 Weblinks 25 Einzelnachweise Diese Liste ist eine Teilliste der Chronik der Stadt Osnabruck Sie listet datierte Ereignisse von 1926 bis 1950 in Osnabruck auf 1926 BearbeitenDas Licht und Freiluftbad nach Vincenz Priessnitz in der Weststadt wird um ein Schwimm und ein Plantschbecken erganzt und somit ein regulares Freibad 1 Durch den Thor schen Durchbruch an der Grossen Strasse entsteht der Jurgensort 2 25 Marz Stadtsyndikus Wilhelm August Julius Max Reimerdes wird zum Ehrenburger der Stadt Osnabruck ernannt 17 Juni Adolf Hitler besucht eine Parteiveranstaltung in Osnabruck 7 August Das Moskaubad wird eroffnet 10 September Besucherrekord von 10 000 Besuchern im Moskaubad 7 November Die Friedenskirche wird in Nutzung genommen 3 1927 BearbeitenDas Freibad Wellmannsbrucke wird errichtet die gleichnamige Flussbadestelle in der Hase wird zeitgleich aufgegeben 4 17 Juni Oberburgermeister Justus Julius August Rissmuller wird zum Ehrenburger von Osnabruck ernannt 30 Juni Vom Katholischen Fursorgeverein fur Frauen und Madchen dem Vorlaufer des SkF wird am Neuen Graben 15 das Heim fur ledige Mutter eroffnet 5 1928 BearbeitenDas Ehrenmal fur die Gefallenen des Krieges von 1870 71 wird vom Neumarkt auf den Strassburger Platz versetzt 6 1 Juli Grundsteinlegung des Ebert Erzberger Rathenau Mahnmals 29 Juli Einweihung des Ebert Erzberger Rathenau Mahnmals Die Weihrede hielt der SPD Politiker Hans Vogel 4 November Sanitatsrat Dr med Siegfried Pelz wird zum Ehrenburger von Osnabruck ernannt 31 Dezember Die Burgerbrau Brauerei am Gertrudenberg stellt ihre Produktion ein 7 8 1931 Bearbeiten21 November Erster Spatenstich zum Bau des Stadions an der Bremer Brucke 1932 Bearbeiten24 Juli Auf dem Klushugel halt Adolf Hitler vor 25 000 Menschen eine 15 minutige Rede Er reiste mit dem Flugzeug an welches auf dem Flugplatz in der Netter Heide gelandet war 9 24 Oktober Pioniere des Pionier Bataillons 6 aus Minden sprengen den 32 Meter hohen Schornstein der ehemaligen Burgerbrau Brauerei am Gertrudenberg 8 1933 Bearbeiten3 Marz Flaggenverbrennung durch die Nationalsozialisten auf dem Neumarkt 27 April 11 der 13 lutherischen Pastore der Stadt unterzeichnen das Osnabrucker Bekenntnis welches an das Altonaer Bekenntnis angelehnt ist 15 Mai Zerstorung des Ebert Erzberger Rathenau Mahnmals durch die Osnabrucker SA 22 Mai Eroffnung des Stadions an der Bremer Brucke Das Moskaubad wird von den Nationalsozialisten in Neustadter Freibad umbenannt 1934 Bearbeiten16 November Am Landgericht Osnabruck beginnt die Hauptverhandlung im Remmert Prozess 1935 Bearbeiten30 Marz Die umgespurte Tecklenburger Nordbahn nimmt den Betrieb bis zum Hauptbahnhof auf Bis dahin lagen die Schmalspurgleise nur bis zum Bahnhof Eversburg 10 Oktober Nach nur 16 Monaten Bauzeit wird die Winkelhausen Kaserne fertiggestellt 10 1936 BearbeitenEroffnung des Heimtiergartens aus dem sich spater der Zoo Osnabruck entwickelt Auf dem Neumarkt wird Osnabrucks erste Ampel aufgestellt Die Zeigerampel arbeitet nach dem Prinzip Heuer 11 Das alte Krematorium am Heger Friedhof nimmt seinen Betrieb auf 12 1937 Bearbeiten10 Oktober Das Krematorium am Heger Friedhof wird eingeweiht 1938 Bearbeiten9 November Die Alte Synagoge wird wahrend des Novemberpogroms in Brand gesetzt Herbert Ekloh eroffnet am Jurgensort 6 8 den ersten deutschen Supermarkt 1939 BearbeitenBau einer 500 Personen fassenden Sitzplatztribune im Stadion an der Bremer Brucke Die Gaststatte Ratskeller im Keller des Rathauses wird eroffnet 13 1940 Bearbeiten1 April Eingemeindung der bis dahin selbststandigen Gemeinde Haste Die Osnabrucker Gestapo zieht bis 1943 in das Hotel Schaumburg am Schillerplatz 1941 Bearbeiten13 Dezember Am Hauptbahnhof halt ein aus Munster kommender Deportationszug mit diesem werden 200 Juden aus Osnabruck und dem Umland nach Riga deportiert Unter ihnen war Ewald Aul der den Holocaust als einer der wenigen des Transports uberlebte 14 1942 Bearbeiten20 Juni Der 13 Luftangriff auf Osnabruck ist die erste schwere Bombardierung der Stadt Der Luftalarm beginnt um 1 10 Uhr ab 1 40 Uhr fallen 52 Spreng 8790 Brandbomben und 2 Luftminen 10 Menschen starben 15 6 Oktober Beim 17 Luftangriff auf Osnabruck wird das Kinderhospital Osnabruck an der Klubstrasse zerstort Da der Klinikbetrieb nach Bad Rothenfelde verlagert war gab es keine Opfer 16 1944 BearbeitenJanuar Der Reichsverteidigungskommissar erklart Osnabruck zum Luftnotstandsgebiet Aufgrund der Gefahrdung durch Bombardierung mussen die innerstadtischen Schulen schliessen 17 1945 BearbeitenJanuar Bearbeiten 5 Januar In der Dortmunder Haftanstalt Lubecker Hof wird die aus Osnabruck stammende Widerstandskampferin Lissy Rieke unter dem Fallbeil hingerichtet 18 Februar Bearbeiten 23 Februar Im 70 Luftangriff auf die Stadt welcher im Rahmen der Operation Clarion durchgefuhrt wurde sind durch 50 Bomber rund 100 Sprengbomben abgeworfen worden Die geringe Anzahl der Bomben ist darauf zuruckzufuhren dass Osnabruck als Ausweichziel fur nicht abgeworfene Bomben anderer Primarziele genutzt wurde Bei dem Angriff starben ein Kind sowie ein Zwangsarbeiter 19 Marz Bearbeiten 25 Marz Palmsonntag die 79 und letzte Bombardierung der Stadt geht als Qualmarum in die Stadtgeschichte ein April Bearbeiten 3 April Der fluchtende Oberburgermeister Erich Gaertner NSDAP Kreisleiter Fritz Wehmeier und Wilhelm Munzer ermorden in Lustringen die Bauerin Anna Daumeyer die eine weisse Flagge gehisst hatte 4 April Britische Truppen nehmen die Stadt ein 4 April Als eines der wenigen Opfer der Eroberung der Stadt wird Wilhelm Schreck von britischen Soldaten erschossen Der ehemalige Burgermeister von Bad Ems bis 1933 winkte den Soldaten zu welche ihn fur eine Bedrohung hielten Juni Bearbeiten 23 Juni Bernhard Schopmeyer wird im Burgerpark ermordet August Bearbeiten 7 August Die britische Militarverwaltung ernennt einen zehnkopfigen Burgerausschuss welcher bei der Entnazifizierung der Stadt unterstutzen soll 20 September Bearbeiten 27 September Konig Peter II von Jugoslawien besucht das ehemalige Oflag VI C in Eversburg 21 1946 Bearbeiten11 Februar Konstituierende Sitzung des ersten Stadtrats der Nachkriegszeit Die 32 Mitglieder des Rats wurden jedoch nicht wie in allen spateren gewahlt sondern von der Militarverwaltung bestimmt 20 2 April Der Stadtrat erkennt Adolf Hitler Paul von Hindenburg und Hans Gronewald die Ehrenburgerschaft ab 7 April In der Reithalle der Von Stein Kaserne am Westerberg wird die Osnabrucker SPD wiedergegrundet 22 September Die Stadt eroffnet mit der Pachtgrube Zeche Anneliese am Schafberg in Westerkappeln ein eigenes Bergwerk auf Steinkohle um die Kohlenknappheit zu mildern 23 13 Oktober Die erste Kommunalwahl nach dem Zweiten Weltkrieg findet statt Aus dieser geht die SPD mit 35 3 als Sieger hervor 20 1947 BearbeitenAm Piesberg wird eine Kleinzeche eroffnet die durch Notbergbau uber der Hasestollensohle Restkohlenpfeiler abbaut 24 August Das Neustadter Freibad Moskaubad ist nach behobenen Kriegsschaden wieder nutzbar 1948 Bearbeiten16 Mai Die Osnabrucker Baptistengemeinde wird in der Teutoburger Schule gegrundet 25 Juli Ein Starkregen verursacht Schaden in Osnabruck 26 1949 Bearbeiten2 Dezember Die erste O Buslinie in Osnabruck geht in Betrieb 16 Dezember Im Synagogenbrandprozess werden die Urteile gegen die Tater bekanntgegeben 27 28 1950 BearbeitenApril Das stadtische Steinkohlenbergwerk Zeche Anneliese am Schafberg wird stillgelegt 23 Literatur BearbeitenHeimat Jahrbuch Osnabrucker Land Heimat Jahrbucher fur Stadt und Land Osnabruck seit 1974 Ludwig Hoffmeyer Chronik der Stadt Osnabruck 6 Auflage Osnabruck 1995 Wido Spratte Osnabruck 1945 1955 Stadtgeschichte in Bildern H Th Wenner Osnabruck 2005 ISBN 978 3 87898 396 5 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Osnabruck in the 1920s Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien nbsp Commons Osnabruck in the 1930s Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien nbsp Commons Osnabruck in the 1940s Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Joachim Dierks Ex Priessnitzbad in Osnabruck ist heute Fussballplatz In noz de Neue Osnabrucker Zeitung 28 Juli 2015 abgerufen am 11 Juli 2022 Joachim Dierks Wie 1926 der Osnabrucker Jurgensort entstand In noz de Neue Osnabrucker Zeitung 10 Oktober 2017 abgerufen am 18 August 2021 Joachim Dierks Ein Denkmal der deutsch niederlandischen Freundschaft In noz de Neue Osnabrucker Zeitung 29 August 2017 abgerufen am 26 Januar 2024 Joachim Dierks Fruher war die Wellmannsbrucke in Osnabruck ein Bad In noz de Neue Osnabrucker Zeitung 30 Juli 2014 abgerufen am 21 Juni 2022 100 Jahre SkF in Osnabruck 1916 2016 In skf os de Sozialdienst katholischer Frauen 2016 abgerufen am 18 August 2021 Joachim Dierks Als Germania am Neumarkt wachte In noz de Neue Osnabrucker Zeitung 10 August 2016 abgerufen am 21 Marz 2023 Vom Hopfenmarkt auf den Gertrudenberg gezogen In noz de Neue Osnabrucker Zeitung 13 Februar 2001 abgerufen am 27 September 2023 a b Horst Grebing e Ehem Dampfbierbrauerei In geo iburg de Horst Grebing abgerufen am 27 September 2023 Chronik In unser schinkel de Abgerufen am 6 Juli 2023 Joachim Dierks Heute vor 80 Jahren wurden die Haster wider Willen zu Osnabruckern In noz de Neue Osnabrucker Zeitung 1 April 2020 abgerufen am 10 Januar 2023 Joachim Dierks Warum der Zauberwurfel in Osnabruck an alte Zeiten anknupft In noz de Neue Osnabrucker Zeitung 14 Mai 2020 abgerufen am 27 Januar 2023 Wilfried Hinrichs Mehr Platz mehr Pietat Krematorium Osnabruck wachst mit seinen Aufgaben In noz de Neue Osnabrucker Zeitung 25 Marz 2022 abgerufen am 25 Marz 2022 Joachim Dierks Osnabrucker Ratskeller war schon Lager und Polizeirevier In noz de Neue Osnabrucker Zeitung 10 Juli 2018 abgerufen am 17 August 2021 Joachim Dierks Vor 75 Jahren wurden die ersten Osnabrucker Juden deportiert In noz de Neue Osnabrucker Zeitung 13 Dezember 2016 abgerufen am 10 Dezember 2021 13 Luftangriff auf Osnabruck In osnabruecker bunkerwelten de 2021 abgerufen am 17 August 2021 Joachim Dierks 150 Jahre Kinderhospital Osnabruck Mit der Sammelbuchse Gottlieb fing alles an In noz de Neue Osnabrucker Zeitung 29 November 2022 abgerufen am 2 Juli 2023 Joachim Dierks Osnabruck war im Krieg ein Schwerpunkt der Kinderlandverschickung In noz de Neue Osnabrucker Zeitung 24 Oktober 2020 abgerufen am 9 Januar 2023 Hartmut Bohm OR Serie Widerstand im Osnabruck der NS Zeit Folge 21 Lissy Rieke In os rundschau de Osnabrucker Rundschau 20 November 2022 abgerufen am 21 November 2022 Wido Spratte Im Anflug auf Osnabruck Die Bombenangriffe 1940 1945 2 Auflage H Th Wenner Osnabruck 2004 ISBN 3 87898 292 5 S 128 a b c Demokratie entstand von unten In noz de Neue Osnabrucker Zeitung 10 Februar 2006 abgerufen am 17 Februar 2023 Wido Spratte Osnabruck 1945 1955 Stadtgeschichte in Bildern 1 Auflage H Th Wenner Osnabruck 2005 ISBN 978 3 87898 396 5 S 62 Heiko Schulze Vor 75 Jahren grundet sich die Osnabrucker SPD neu In noz de Neue Osnabrucker Zeitung 7 April 2021 abgerufen am 30 August 2021 a b Hans Rohrs Ibbenburener Kleinzechen und wilde Putts 1 Auflage Ibbenburener Vereinsdruckerei Ibbenburen 2009 ISBN 978 3 941607 01 9 S 32 Notbergbau nach dem 2 Weltkrieg 1947 1952 In untertage com Grubenarchaologische Gesellschaft abgerufen am 27 Januar 2023 Joachim Dierks Vor 75 Jahren gegrundet Migranten machen Osnabrucker Baptisten Gemeinde bunt In noz de Neue Osnabrucker Zeitung 26 Juni 2023 abgerufen am 25 September 2023 Joachim Dierks Als in Osnabruck Strassen zu Flussen wurden In noz de Neue Osnabrucker Zeitung 24 Juli 2018 abgerufen am 24 Juli 2022 Osnabruck In pogrome1938 niedersachsen de Stiftung niedersachsische Gedenkstatten abgerufen am 23 Oktober 2023 Joachim Dierks Brand der Osnabrucker Synagoge Wie milde die Drahtzieher bestraft wurden In noz de Neue Osnabrucker Zeitung 9 November 2019 abgerufen am 23 Oktober 2023 Chronik der Stadt Osnabruck Vor und Fruhgeschichte Vorgeschichte 12 und 13 Jh 14 Jh 15 Jh 16 Jh 17 Jh 1701 1750 1751 1800 1801 1825 1826 1850 1851 1875 1876 1900 1901 1925 1926 1950 1951 1975 1976 2000 21 Jh Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Chronik der Stadt Osnabruck 1926 1950 amp oldid 241887579