www.wikidata.de-de.nina.az
Inhaltsverzeichnis 1 1901 2 1902 3 1903 4 1904 5 1906 6 1907 7 1908 8 1909 9 1911 10 1912 11 1913 12 1914 13 1915 14 1916 15 1918 16 1919 17 1920 18 1921 19 1922 20 1923 21 1925 22 Literatur 23 Weblinks 24 Einzelnachweise Diese Liste ist eine Teilliste der Chronik der Stadt Osnabruck Sie listet datierte Ereignisse von 1901 bis 1926 in Osnabruck auf 1901 BearbeitenAugust Der 48 Deutschen Katholikentag findet vom 25 bis 29 August in Osnabruck statt 1 August Wilhelm Karmann ubernimmt den Wagenbaubetrieb von Christian Klages 1902 Bearbeiten13 Marz Einsegnung der Herz Jesu Kirche 26 Marz Die II Abteilung des Ostfriesischen Feldartillerie Regiments Nr 62 bezieht die neu errichtete Artilleriekaserne am Westerberg 1 1903 Bearbeiten29 Juni In Hellern wutet ein F2 Tornado Ausserdem zerstort Huhnerei grosser Hagel Fenster und Garten 2 24 Oktober Die Schmalspurbahn Piesberg Rheine nimmt ihren Betrieb auf 1904 Bearbeiten11 Dezember Geburt von Felix Nussbaum in Osnabruck 1906 Bearbeiten31 Januar Die Strassenbahn Osnabruck nimmt ihren Betrieb auf 15 Juli Die Gemeinde Voxtrup verleiht die Gewinnungs und Durchleitungsrechte fur das Wasserwerk Dustrup 3 1907 Bearbeiten7 August Auf der Ersten Blumenhalle wird das letzte Schnatgangsfest der Martinianer Laischaft gefeiert 4 23 September Baubeginn der Lutherkirche 1908 Bearbeiten22 Mai Das Wasserwerk Dustrup nimmt seinen Betrieb auf 3 1 Oktober Die Schinkelkurve des Hauptbahnhof wird in Betrieb genommen 5 1909 Bearbeiten1 Mai Der Haarmannsbrunnen wird eingeweiht 29 September Erste Vorfuhrung im Theater Osnabruck 14 November Weihe der Lutherkirche 1911 BearbeitenBau der ersten Schellenbergbrucke 1912 BearbeitenDas Klarwerk Eversburg wird in Betrieb genommen 6 23 Juli Im damals noch selbststandigem Schinkel wird das Flussbad Wellmannsbrucke eroffnet Spater entwickelt sich daraus das 1997 geschlossene Freibad Wellmannsbrucke 7 1913 Bearbeiten26 April Grundung des Osnabrucker Ruder Vereins 1 Oktober Das Amt des Turmwachters wird in Osnabruck abgeschafft 8 1914 Bearbeiten1 April Die selbststandige Gemeinde Schinkel wird nach Osnabruck eingemeindet September In der Artilleriekaserne am Westerberg wird ein Kriegsgefangenenlager fur Offiziere eingerichtet 1 1915 Bearbeiten1 November Die Hafenbahn nimmt ihren Betrieb auf 9 1916 BearbeitenDer Katholische Fursorgeverein fur Frauen und Madchen Vorlaufer des Sozialdienst katholischer Frauen Osnabruck wird gegrundet 10 Charles de Gaulle wird als Kriegsgefangener in Offizierlager am Westerberg untergebracht 1 3 April Der Schleppkahn Minden 52 erreicht mit 475 Tonnen Hafer fur das Heeresproviantdepot als erstes Schiff uber den neuen Stichkanal den Osnabrucker Hafen 11 1918 BearbeitenEinrichtung des Domschatz und Diozesanmuseums 1 Juli Das Kaffeehaus Erste Blumenhalle zuletzt unter dem Namen Burgergarten betrieben wird vom Verein Evangelische Kinderpflege aufgekauft und zum Kinderheim umgebaut 4 18 Dezember Die letzten franzosischen Offiziere aus dem Kriegsgefangenenlager am Westerberg werden mit einem Sonderzug vom Hauptbahnhof in ihre Heimat entlassen 1 1919 Bearbeiten1 Januar Das Infanterie Regiment Nr 78 wird in Osnabruck demobilisiert und aufgelost 1920 Bearbeiten1 Juli Die Chemische Fabrik Dr Groppel amp Co Kg wird gegrundet Spater wurde sie in CHEMFA heute Mineralolwerk Osnabruck umbenannt 12 1921 BearbeitenDer Verein fur naturgemasse Lebens und Heilweise Priessnitz eroffnet in der Weststadt das Licht und Freiluftbad 13 18 Oktober Das Katholische Fachseminar zur Ausbildung von Kindergartnerinnen wird durch Bischof Wilhelm Berning an der Schillerstrasse 14 eroffnet 14 1922 Bearbeiten12 April Eine Kommission von Landwirtschaftsministerium schaut sich das Gut Muesenburg bezuglich der Eignung fur das geplante Gestut Osnabruck an 15 22 Mai Grundsteinlegung fur die Liebfrauenkirche in Eversburg 16 12 November Das auf eine Schwimmbahnlange von 25 Meter erweiterte Pottgrabenbad nimmt mit einem Schauschwimmen seinen Betrieb auf 17 1923 Bearbeiten10 Mai Die Methodistenkirche wird eingeweiht 18 Juli Der Fabrik F H Hammersen wird der Bau eines Anschlussgleises vom Guterbahnhof durch den Stahlwerksweg und die Worthstrasse zum Betriebsgelande genehmigt 19 8 Dezember Bischof Berning weiht die Liebfrauenkirche in Eversburg ein 16 1925 BearbeitenDer Heger Friedhof wird eroffnet 3 November Das Replik des Kunstlers Lukas Memken vom Lowenpudels wird auf die Stele am Dom aufgesetzt 20 Literatur BearbeitenHeimat Jahrbuch Osnabrucker Land Heimat Jahrbucher fur Stadt und Land Osnabruck seit 1974 Ludwig Hoffmeyer Chronik der Stadt Osnabruck 6 Auflage Osnabruck 1995 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Osnabruck in the 1900s Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien nbsp Commons Osnabruck in the 1910s Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien nbsp Commons Osnabruck in the 1920s Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten a b c d Frank Henrichvark Das Offiziersgefangenenlager am Osnabrucker Westerberg In noz de Neue Osnabrucker Zeitung 15 Februar 2014 abgerufen am 14 Februar 2023 Hellern Niedersachsen 29 06 1903 In tornadoliste de Abgerufen am 7 Juni 2022 a b Joachim Dierks Eine Quelle fur die ganze Stadt Osnabruck In noz de Neue Osnabrucker Zeitung 28 Marz 2015 abgerufen am 11 Dezember 2023 a b Joachim Dierks Vor 100 Jahren in Osnabruck Aus Wirtshausern werden Waisenhauser In noz de Neue Osnabrucker Zeitung 30 Juni 2018 abgerufen am 12 Dezember 2023 RIEPELMEIER Garrelt WIESMULLER Benno Die Rollbahn und ihre Stationen Band 2 Bremen Osnabruck 1 Auflage DGEG Medien Hovelhof 2014 ISBN 978 3 937189 84 0 S 52 Joachim Dierks Das Osnabrucker Klarwerk in Eversburg ist seit 1912 am Netz In noz de Neue Osnabrucker Zeitung 15 Oktober 2019 abgerufen am 15 Februar 2023 Joachim Dierks Fruher war die Wellmannsbrucke in Osnabruck ein Bad In noz de Neue Osnabrucker Zeitung 30 Juli 2014 abgerufen am 21 Juni 2022 Ludwig Hoffmeyer Chronik der Stadt Osnabruck 6 Auflage S 413 Joachim Dierks November 1915 Die Hafenbahn rangiert an der Wasserkante In noz de Neue Osnabrucker Zeitung 28 November 2015 abgerufen am 2 Oktober 2021 100 Jahre SkF in Osnabruck 1916 2016 In skf os de Sozialdienst katholischer Frauen 2016 abgerufen am 18 August 2021 Joachim Dierks Der Osnabrucker Hafen sah schon viele ungewohnliche Schiffe In noz de Neue Osnabrucker Zeitung 30 Marz 2016 abgerufen am 2 Dezember 2022 Mineralolwerk Osnabruck In totalenergies de TotalEnergies abgerufen am 15 Dezember 2023 Joachim Dierks Ex Priessnitzbad in Osnabruck ist heute Fussballplatz In noz de Neue Osnabrucker Zeitung 28 Juli 2015 abgerufen am 11 Juli 2022 Joachim Dierks Erinnerung an das Hotel Kaiserhof in Osnabruck In noz de Neue Osnabrucker Zeitung 3 Juni 2018 abgerufen am 11 Oktober 2023 Joachim Dierks Im April 1922 wird in Osnabruck um den Standort des kunftigen Landgestuts gerangelt In noz de Neue Osnabrucker Zeitung 28 April 2022 abgerufen am 3 Juli 2023 a b Joachim Dierks Heute vor 100 Jahren wird der Grundstein der Liebfrauenkirche Eversburg gelegt In noz de Neue Osnabrucker Zeitung 23 Mai 2022 abgerufen am 21 Oktober 2023 Joachim Dierks Im November 1922 wird das Pottgrabenbad im Dienste der Volksgesundheit wiedereroffnet In noz de Neue Osnabrucker Zeitung 25 November 2022 abgerufen am 23 Oktober 2023 Joachim Dierks Osnabruck vor 100 Jahren 81 000 Mark fur eine Eisenbahnfahrt nach Munchen In noz de Neue Osnabrucker Zeitung 28 Mai 2023 abgerufen am 3 Juli 2023 Joachim Dierks In Osnabruck gab es vor 100 Jahren Brotchen fur 1000 Mark das Stuck In noz de Neue Osnabrucker Zeitung 25 Juli 2023 abgerufen am 25 September 2023 Hermann Gerdes Lukas Memken aus Herssum einst wirkmachtig in Osnabruck In noz de Neue Osnabrucker Zeitung 13 Dezember 2016 abgerufen am 20 Marz 2023 Chronik der Stadt Osnabruck Vor und Fruhgeschichte Vorgeschichte 12 und 13 Jh 14 Jh 15 Jh 16 Jh 17 Jh 1701 1750 1751 1800 1801 1825 1826 1850 1851 1875 1876 1900 1901 1925 1926 1950 1951 1975 1976 2000 21 Jh Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Chronik der Stadt Osnabruck 1901 1925 amp oldid 241967124