www.wikidata.de-de.nina.az
Die Burg Villerouge Termenes franzosisch Chateau de Villerouge Termenes occitanisch Castel de Vilaroja de Termenes ist eine mittelalterliche Burg inmitten des Dorfes Villerouge Termenes am Ostrand des Bergmassivs der Corbieres im heutigen Departement Aude in der franzosischen Region Okzitanien Sie liegt damit in etwa 310 Metern Hohe und etwa 44 Kilometer Fahrtstrecke sudwestlich von Narbonne bzw 50 Kilometer sudostlich von Carcassonne Die Anlage ist seit dem 6 Oktober 1976 als Monument historique klassifiziert 1 Burg Villerouge TermenesChateau de Villerouge TermenesChateau de Villerouge TermenesStaat FrankreichOrt Villerouge TermenesEntstehungszeit 12 JahrhundertErhaltungszustand wesentliche Teile erhaltenStandische Stellung Klerus Erzbischofe Bauweise BruchsteinGeographische Lage 43 0 N 2 38 O 43 006875 2 6266666666667 310 Koordinaten 43 0 24 8 N 2 37 36 OHohenlage 310 mBurg Villerouge Termenes Frankreich Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Architektur 3 Siehe auch 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenEine Burg wird bereits im Jahr 1110 erwahnt Sie gehorte ebenso wie die Dorfer in der Umgebung zum Besitz des Erzbistums Narbonne Dieses war genotigt seinen Landbesitz gegen Ubergriffe anderer regionaler Usurpatoren sowie rauberischer Banden zu verteidigen Im 13 Jahrhundert kam als Aufgabe der Schutz des katholischen Glaubens gegen die Katharer oder Albigenserbewegung hinzu Als mittelalterlicher Grundherr musste man auch dafur Sorge tragen dass die Abgaben der Bauern Zehntsteuer punktlich und in voller Hohe entrichtet wurde Zu diesem Zweck wurden Verwaltungsbeamte sogenannte baillies eingesetzt Die Burg von Villerouge war der Sitz einer von elf baillages des Erzbistums Narbonne Architektur Bearbeiten nbsp Dicke Mauern mit SteinbankenDie heutige nach aussen vollkommen fensterlose und nur mit Schiessscharten versehene Burg aus dem 12 Jahrhundert macht einen sehr archaischen und wehrhaften Eindruck Die vier runden Eckturme sind durch Kurtinen miteinander verbunden die im oberen Bereich mit Wehrgangen und Zinnen versehen waren Der im Norden liegende Haupteingang konnte ehemals durch ein heruntergelassenes Falltor verschlossen werden auf der Sudseite befand sich eine kleine Ausfallpforte Die Einbauten im Innenhof stammen grosstenteils aus dem 14 Jahrhundert und werden heute teilweise als Restaurant genutzt Alle Eckturme verfugen uber ausgesprochen dicke Wande die wie im Mittelalter ublich nur an den Aussen bzw Innenseiten gemauert waren Das Fullmaterial im Inneren bestand aus unbehauenen Bruchsteinen und Lehm Einer der Eckturme ist hoher und grosser als die drei anderen und hat drei ubereinanderliegende Raume sodass man davon ausgehen kann dass hier der Wohnbereich des baillies war Innerhalb der dicken Mauern befindet sich eine knapp 80 Zentimeter breite Wendeltreppe In einem der Raume findet sich eine gotische Freskomalerei mit der Darstellung einer Tischszene Auf dem Tisch liegen nur Messer denn Gabeln waren zu jener Zeit noch nicht in Gebrauch Die herabhangende Vorderseite des Tischtuchs zeigt das Wappen der Erzbischofe von Narbonne Eine weitere Malerei mit geometrischen Motiven wurde erst vor wenigen Jahren angebracht Siehe auch BearbeitenKatharerburgenWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Burg Villerouge Termenes Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Informationen zur Burg auf der Website der Association des sites du Pays Cathare Fotos und Grundrisszeichnungen der Burg Villerouge Termenes englisch Innenansichten und Kurzhistorie franzosisch Bilder aus der Base MemoireEinzelnachweise Bearbeiten Eintrag der Burgruine in der Base Merimee des franzosischen Kulturministeriums franzosisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Burg Villerouge Termenes amp oldid 206694954