www.wikidata.de-de.nina.az
Bukowka deutsch Deutsch Buckow ist ein Dorf bei Slupsk Stolp in der polnischen Woiwodschaft Pommern Es bildet ein Schulzenamt in der Gmina Slupsk Landgemeinde Stolp im Powiat Slupski Stolper Kreis Bukowka Bukowka Polen BukowkaBasisdatenStaat PolenWoiwodschaft PommernPowiat SlupskGmina SlupskGeographische Lage 54 31 N 17 6 O 54 519444444444 17 0975 Koordinaten 54 31 10 N 17 5 51 OEinwohner Telefonvorwahl 48 59Kfz Kennzeichen GSLWirtschaft und VerkehrNachster int Flughafen Danzig Inhaltsverzeichnis 1 Geographische Lage 2 Geschichte 2 1 Kirchspiel 3 Mit dem Ort verbundene Personlichkeiten 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeographische Lage BearbeitenDas kleine Dorf liegt in Hinterpommern etwa acht Kilometer nordostlich von Slupsk und 101 Kilometer westlich der Wojewodschaftshauptstadt Danzig Geschichte BearbeitenDas ehemalige Rittergut Deutsch Buckow war in alterer Zeit ein Lehen der Familie Below Im Jahr 1491 kam es durch Tausch von Landereien in den Besitz der Familie Puttkamer Um 1784 gab es in Deutsch Buckow ein grosses und ein kleines Vorwerk zwei Bauern drei Kossaten und acht Haushaltungen 1 Im Jahr 1801 wurde das Gut nach dem Konkurs des Lehnsherrn Karl Gustav von Puttkamer verkauft und wechselte dann mehrfach seinen Besitzer Vor Mitte des 19 Jahrhunderts lag die Gerichtsbarkeit von Deutsch Buckow in den Handen eines Patrimonialgerichts 2 Im Jahr 1894 wurde das Gut von Siegfried von Boehn aufgekauft Dieser war der letzte Besitzer des Guts vor 1945 Vor 1945 gehorte die Ortschaft zum Landkreis Stolp im Regierungsbezirk Koslin der Provinz Pommern 1925 standen in Deutsch Buckow dreizehn Wohngebaude 1932 verfugte das Dorf uber eine einstufige Volksschule in der ein einzelner Lehrer 45 Kinder unterrichtete Die Gemeindeflache war 573 Hektar gross 1938 wurde das Dorf in Bukau umbenannt Im Jahr 1939 wurden 38 Haushaltungen und 179 Einwohner gezahlt Bukau wurde im Fruhjahr 1945 von der Roten Armee besetzt und anschliessend zusammen mit ganz Hinterpommern Teil Polens Im Oktober 1945 nahmen Polen das Dorf in Besitz Die Bevolkerung wurde nach und nach vertrieben Spater wurden in der Bundesrepublik Deutschland 83 und in der DDR 28 aus Bukau vertriebene Dorfbewohner ermittelt 3 Bukau wurde in Bukowka umbenannt Kirchspiel Bearbeiten Die Dorfbewohner von Deutsch Buckow waren uberwiegend evangelisch 1925 hatte das Dorf 13 Bewohner katholischer Konfession was 6 4 der Einwohnerzahl entsprach Das Dorf war in der in der Altstadt von Stolp gelegenen St Petri Kirche eingepfarrt und gehorte damit zum Kirchenkreis Stolp Altstadt Mit dem Ort verbundene Personlichkeiten BearbeitenSiegfried von Boehn 1865 1945 Mitglied des Deutschen Reichstags und seit 1894 Besitzer des Guts Deutsch Buckow Siegfried von Boehn 1901 1988 Heimatforscher ist auf dem vaterlichen Gut Deutsch Bukow geboren und aufgewachsenLiteratur BearbeitenKarl Heinz Pagel Der Landkreis Stolp in Pommern Lubeck 1989 S 420 423 Download Ortsbeschreibung Bukau PDF Datei 800 kB Weblinks BearbeitenGunthart Stubs und Pommersche Forschungsgemeinschaft Der Wohnort Deutsch Buckow im ehemaligen Kreis Stolp 2011 Einzelnachweise Bearbeiten Ludwig Wilhelm Bruggemann Ausfuhrliche Beschreibung des gegenwartigen Zustandes des Koniglich Preussischen Herzogtums Vor und Hinterpommern Teil II Band 2 Stettin 1784 S 945 946 Nr 10 W F C Starke Beitrage zur Kenntnis der bestehenden Gerichtsverfassung und der neuesten Resultate der Justizverwaltung in dem Preussischen Staate Teil II Band 1 Preussen Posen Pommern Schlesien Berlin 1839 S 254 Karl Heinz Pagel Der Landkreis Stolp in Pommern Lubeck 1989 S 422 423 Download Ortsbeschreibung Bukau PDF Datei 800 kB Gmina Slupsk Landgemeinde Stolp Ortsteile Bierkowo Birkow Bruskowo Male Klein Bruskow Bruskowo Wielkie Gross Bruskow Bukowka Deutsch Buckow Bydlino Bedlin Gac Redecin Gatz Reddentin Galezinowo Uberlauf Globino Gumbin Grasino Granzin Jezierzyce Jeseritz Karzcino Karzin Krepa Slupska Krampe Krzemienica Steinwald Kukowo Kuckow Lubuczewo Lubzow Redzikowo Reitz Rogawica Roggatz Siemianice Schmaatz Staniecino Stantin Strzelinko Klein Strellin Strzelino Gross Strellin Swolowo Schwolow Warblewo Warbelow Wielichowo Friedrichsthal Wieszyno Vessin Wiklino Beckel Wlynkowko Neu Flinkow Wlynkowo Flinkow Wrzescie Freist Ubrige Ortschaften Gac Lesna Buchenhof Gajki Jezierzyce Osiedle Kepno Kempen Kusowo Kussow Lekwica Lupiny Lupinenfelde Miednik Medenick Niewierowo Nipnow Plaszewko Plassow Rezikowo Osiedle Swochowo Schwuchow Warblewko Neu Warbelow Wierzbiecin Grunhagen Zamelowo Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bukowka Slupsk amp oldid 190755951