www.wikidata.de-de.nina.az
Die Herren von Brackel auch Brachel sind ein rheinlandisch westfalisches Adelsgeschlecht Wappen derer von BrackelDie Familie ist von den deutsch baltischen Herren von Brackel den baltisch deutschen Herren von Brackel und den Edelherren von Brakel nach Brakel im Kreis Hoxter zu unterscheiden Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Namenstrager Auswahl 3 Wappen 4 Namensbedeutung 5 Literatur 6 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDas Geschlecht stammt ursprunglich aus dem Dorf Brachelen bei Julich am Niederrhein und kam durch Heirat an Welda bei Warburg Ein Ritter Edmund von Brackeln kommt bereits 1218 vor 1 Das Geschlecht wurde von Preussen am 18 November 1845 als Freiherren anerkannt 2 Im Julichschen besass es u a Haus Busch Wevelinghoven Hattorf und Tetz 3 Der westfalische Zweig zu Welda wurde von Georg von Brakel durch Einheirat in die Adelsfamilie derer von Haxthausen begrundet Aus diesem Familienzweig stammen beispielsweise die Autorin Ferdinande von Brackel und deren Bruder der Publizist Otto von Brackel und der Landrat Hugo von Brackel Ein Freiherr Georg von Brackel war 1806 Domherr zu Hildesheim 4 Dessen genaue Herkunft ist unbekannt Anfang der 1930er Jahre verliessen die von Brackel zu Welda ihren Stammsitz in Welda bei Warburg Einige Nachfahren die u a das Familienarchiv besitzen sind im Warburger bzw Paderborner Raum ansassig Namenstrager Auswahl BearbeitenFerdinande von Brackel 1835 1905 Autorin Franz Ferdinand von Brackel 1790 1873 Abgeordneter im westfalischen Provinziallandtag Vater von Ferdinande Otto von Brackel 1830 1908 Publizist in Mexiko Mexikoexperte in Deutschland Hugo von Brackel 1834 1907 ehemaliger Landrat in Paderborn Georg von Brackel Domherr war um 1806 Domherr in Hildesheim Georg von Brackel 1828 1883 Abgeordneter im westfalischen ProvinziallandtagWappen BearbeitenBlasonierung Gold uber Silber geteilt oben ein dreilatziger blauer Turnierkragen Auf dem gekronten Helm ein silberner Flug Die Helmdecken sind blau silber 5 In Siebmachers Wappenbuch wird der Flug abweichend als blau beschrieben und dargestellt 6 nbsp Wappen derer von Brackel 7 Namensbedeutung BearbeitenDer Name Brackel oder Brakel wird vom mittelniederdeutschen Wort brake abgeleitet welches ein Gerat mit dem man Flachs bricht oder ein neu gepflugtes Land bezeichnet 8 Literatur BearbeitenOtto Titan von Hefner J Siebmacher s grosses und allgemeines Wappenbuch Bd 3 Bluhender Adel deutscher Landschaften unter preussischer Vorherrschaft 1 Abt Der Adel des Konigreichs Preussen Grafen und Freiherren Nurnberg 1857 S 36 und Tafel 42 Ernst Heinrich Kneschke Die Wappen der deutschen freiherrlichen und adeligen Familien Band 2 Leipzig 1855 S 63 f Ernst Heinrich Kneschke Neues allgemeines deutsches Adels Lexicon Band 2 Bozepolski Ebergassing Friedrich Voigt s Buchhandlung Leipzig 1860 S 2 f Leopold von Ledebur Dynastische Forschungen Band 2 Verlag Ludwig Rauh Berlin 1853 1855 S 8 9 Leopold von Ledebur Adelslexicon der Preussischen Monarchie Band 1 A K Berlin 1855 S 95 Max von Spiessen Wappenbuch des Westfalischen Adels Band 1 Gorlitz 1901 1903 S 19 Band 2 Gorlitz 1903 Tafel 45 Leopold von Zedlitz Neukirch Neues Preussisches Adels Lexicon Band 1 A D Leipzig 1836 S 296 Einzelnachweise Bearbeiten Kneschke 1855 S 63 Hefner 1857 S 36 Ledebur 1855 S 95 Zedlitz Neukirch 1836 S 296 Spiessen 1901 1903 S 19 Hefner 1857 S 36 Allerdings vermerkt der Autor dass die Farben ursprunglich vermutlich anders verteilt waren denn die blau silbernen Decken und der blaue Flug seien ganz unmotiviert Hefner 1857 Tafel 42 Karl Schiller August Lubben Mittelniederdeutsches Worterbuch Kuhtmann Bremen 1875 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Brackel rheinlandisch westfalisches Adelsgeschlecht amp oldid 237294168