www.wikidata.de-de.nina.az
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Weitere Bedeutungen sind unter Beuster Begriffsklarung aufgefuhrt Beuster ist ein Ortsteil der Hansestadt Seehausen Altmark im Landkreis Stendal in Sachsen Anhalt 2 BeusterHansestadt Seehausen Altmark Koordinaten 52 56 N 11 47 O 52 940277777778 11 786944444444 20 Koordinaten 52 56 25 N 11 47 13 OHohe 20 m u NHNFlache 27 05 km Einwohner 209 31 Dez 2022 1 Bevolkerungsdichte 8 Einwohner km Eingemeindung 1 Januar 2010Postleitzahl 39615Vorwahl 039397Beuster Sachsen Anhalt Lage in Sachsen AnhaltOrtstafel am sudwestlichen OrtseingangOrtstafel am sudwestlichen Ortseingang Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 1 1 Lage 1 2 Ortsteilgliederung 2 Geschichte 2 1 Verwaltungsgeschichte 2 2 Einwohnerentwicklung 3 Religion 4 Politik 4 1 Burgermeister 5 Kultur und Sehenswurdigkeiten 5 1 Vereine 6 Verkehrsanbindung 7 Literatur 8 Weblinks 9 EinzelnachweiseGeografie BearbeitenLage Bearbeiten Beuster ein Haufendorf mit zwei Kirchen liegt an einem Altarm der Elbe im Norden der Wische in der Altmark und im aussersten Norden des Bundeslandes Sachsen Anhalt Die Elbe bildet die Grenze zu Brandenburg 3 4 Ortsteilgliederung Bearbeiten Wohnplatze des Ortsteils Beuster sind 5 Auf dem Sande zwei Kilometer sudostlich des Dorfes Eichfeld ein Kilometer sudlich des Dorfes ein fruheres Freigut 6 4 Grashof im Suden von Beuster Gross Beuster der nordwestliche Teil des Dorfes Beuster unterwarts der Elbe gelegen fruher auch Unterbeuster 7 Klein Beuster der sudostliche Teil des Dorfes Beuster an der Alten Elbe gelegen fruher auch Oberbeuster 7 Uhlenkrug 3 Kilometer ostlich des Dorfes an der Elbe 8 Die Elbdeichwasserung ein kleiner Graben bildet die Grenze zwischen Gross und Klein Beuster 4 Fruher wurde das Gewasser auch Tauber Aland genannt 9 der direkt vor Klein Beuster in die Elbe gemundet haben soll Geschichte BearbeitenVerwaltungsgeschichte Bearbeiten nbsp Nordwestlicher OrtseingangAm 30 September 1928 entstand die Landgemeinde Beuster durch die Zusammenlegung der Landgemeinden Klein Beuster und Gross Beuster mit dem Gutsbezirk Esack 10 Am 1 April 1940 erfolgte der Zusammenschluss der Gemeinden Beuster Scharpenlohe Werder Ostorf ohne die Hofe Falcke Herper und Neubauer im sudlichen Teil von Ostorf und von der Gemeinde Klein Holzhausen nur die Ortsteile 11 Oberkamps und Unterkamps bis einschliesslich der Wasserung mit den Ruhstedter Wiesen sowie der Ortsteile 11 Gross Wegenitz und Klein Wegenitz zu einer neuen Gemeinde mit dem Namen Beuster 12 Bis zum 31 Dezember 2009 war Beuster eine selbstandige Gemeinde mit den zugehorigen Ortsteilen Beuster mit Gross Beuster Klein Beuster und Grashof Esack Oberkamps Ostorf Scharpenlohe mit Uhlenkrug Unterkamps mit Auf dem Sande Wegenitz und Werder 13 14 Durch einen Gebietsanderungsvertrag beschlossen die Gemeinderate der Gemeinden Beuster am 8 Juni 2009 Geestgottberg am 9 Juni 2009 Losenrade am 22 Juni 2009 und der Hansestadt Seehausen Altmark am 29 Juni 2009 dass ihre Gemeinden aufgelost und zu einer neuen Gemeinde mit dem Namen Hansestadt Seehausen Altmark vereinigt werden Dieser Vertrag wurde vom Landkreis als unterer Kommunalaufsichtsbehorde genehmigt und trat am 1 Januar 2010 in Kraft 15 Einwohnerentwicklung Bearbeiten Jahr Einwohner1925 0 4981939 0 4721946 10481964 0 7791971 0 780 Jahr Einwohner1981 6501993 5902006 5102008 00 505 16 2011 00 225 17 Jahr Einwohner2012 00 217 17 2014 00 213 18 2020 00 200 19 2021 00 205 19 2022 0 209 1 Quelle wenn nicht angegeben bis 2006 8 Religion BearbeitenDie evangelische Kirchengemeinde Beuster am 27 Juli 1995 aus den Kirchengemeinden Gross Beuster und Klein Beuster gebildet 20 gehort seit dem 1 Juni 2007 zum Kirchengemeindeverband Beuster Aland 21 Sie wird betreut vom Pfarrbereich Beuster des Kirchenkreises Stendal im Propstsprengel Stendal Magdeburg der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland 22 Politik BearbeitenBurgermeister Bearbeiten Die letzte Burgermeisterin der Gemeinde Beuster war Sabine Hiller Kultur und Sehenswurdigkeiten Bearbeiten nbsp Stiftskirche St Nikolaus nbsp Pfarrhaus BeusterDie St Nikolaus Kirche in Gross Beuster errichtet etwa in der zweiten Halfte des 12 Jahrhunderts war die Kirche des Kollegiatstifts Beuster Sie ist eine romanische dreischiffige querschifflose Basilika und gehort zu den altesten Backsteinbauten nordlich der Alpen Die Vierung des Hohen Chores wird nach Osten mit einer halbrunden Apsis abgeschlossen Dendrochronologische Untersuchungen zeigten dass das Bauholz fur den Chor im Jahre 1172 und das fur das Langhaus 1184 geschlagen wurde 23 Die Evangelische Dorfkirche St Marien in Klein Beuster ist ein barocker Fachwerkbau von 1740 46 mit einem Westturm aus Backstein und einer Orgel 24 Pfarrhaus Gross Beuster Im Blaulichtmuseum Beuster sind viele historische Fahrzeuge vor allem Feuerwehr Polizei und Rettungsfahrzeuge ausgestellt 25 Siehe auch Liste der Kulturdenkmale in Seehausen Altmark Vereine Bearbeiten Im Vereinsregister des Amtsgerichts Stendal sind aufgefuhrt 26 Forderverein St Nikolaus Kirche Beuster e V Reit und Fahrverein Beuster e V Unabhangiger Angelclub Beuster und Umgebung e V Verein Motorboot Club Beuster e V Verkehrsanbindung BearbeitenVon Beuster fuhren Strassenverbindungen nach Seehausen Altmark und Geestgottberg wo jeweils Anschluss an die Bundesstrasse 189 und die Bahnstrecke Magdeburg Wittenberge besteht Literatur BearbeitenPeter P Rohrlach Historisches Ortslexikon fur die Altmark Historisches Ortslexikon fur Brandenburg Teil XII Berliner Wissenschafts Verlag Berlin 2018 ISBN 978 3 8305 2235 5 S 203 206 doi 10 35998 9783830522355 E Book zur zweibandigen Druckausgabe Johann Marchal Wilhelm Fascher Beuster ein Altmarkdorf an der Alten Elbe Chronik aus nachgelassenen Aufzeichnungen Hrsg Peter Marchal Gemeinde Beuster Beuster 2007 DNB 984510834 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Beuster Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Beuster im Geschichtlichen Ortsverzeichnis des Vereins fur Computergenealogie Beuster auf den Seiten der Verbandsgemeinde SeehausenEinzelnachweise Bearbeiten a b Yulian Ide Hurra Wir wachsen wieder In Stendaler Volksstimme Biese Aland Kurier 21 Januar 2023 DNB 1047269554 S 19 20 Hauptsatzung der Hansestadt Seehausen Altmark 17 September 2019 1 Name Bezeichnung S 2 seehausen altmark de PDF 3 9 MB abgerufen am 9 November 2019 Beuster auf seehausen altmark de Abgerufen am 5 Oktober 2019 a b c Sachsen Anhalt Viewer des Landesamtes fur Vermessung und Geoinformation Hinweise Verzeichnis Gemeinden und Gemeindeteile Gebietsstand 1 April 2013 Statistisches Landesamt Sachsen Anhalt Hrsg Verzeichnisse 003 Nr 2013 Halle Saale Mai 2013 S 117 destatis de PDF 1 6 MB abgerufen am 24 August 2019 Wilhelm Zahn Heimatkunde der Altmark Nach Hinterlassenschaften des Verfassers bearbeitet von Martin Ehlies 2 Auflage Verlag Salzwedeler Wochenblatt Graphische Anstalt Salzwedel 1928 OCLC 614308966 S 174 Reprint 2018 SelbstVerlag Eugen amp Constanze Gliege a b Johann Christoph Becmann Bernhard Ludwig Beckmann Historische Beschreibung der Chur und Mark Brandenburg Band 2 Berlin 1753 5 Teil 1 Buch V Kapitel Spalte 48 49 Digitalisat http vorlage digitalisat test 1 3D 7B 7B 7B1 7D 7D 7D GB 3D IA 3D MDZ 3D 0A10936702 SZ 3D00358 doppelseitig 3D LT 3D PUR 3D a b Peter P Rohrlach Historisches Ortslexikon fur die Altmark Historisches Ortslexikon fur Brandenburg Teil XII Berliner Wissenschafts Verlag Berlin 2018 ISBN 978 3 8305 2235 5 S 203 206 doi 10 35998 9783830522355 E Book zur zweibandigen Druckausgabe Karte des Deutschen Reiches Blatt 240 Wittenberge Reichsamt fur Landesaufnahme 1906 abgerufen am 8 Mai 2021 Regierungsbezirk Magdeburg Hrsg Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1928 ZDB ID 3766 7 S 213 a b Im Amtsblatt heisst es Gebiet Regierungsbezirk Magdeburg Hrsg Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1939 ZDB ID 3766 7 S 86 Ortsteilverzeichnis Land Sachsen Anhalt Statistisches Landesamt Sachsen Anhalt Halle Saale 2006 Karla Balkow Werner Christ Ortslexikon der Deutschen Demokratischen Republik Staatsverlag der DDR 1986 ISBN 3 7685 2185 0 S 36 81 228 232 316 327 331 Landkreis Stendal Hrsg Amtsblatt 19 Jahrgang Nr 17 Stendal 12 August 2009 S 183 ff landkreis stendal de PDF abgerufen am 25 Juni 2020 Bevolkerung der Gemeinden nach Landkreisen Statistisches Landesamt Sachsen Anhalt Hrsg Statistische Berichte A I A II A III 102 ZDB ID 2921504 3 destatis de Jahr anklicken a b Andreas Puls Orte verlieren 122 Einwohner in 12 Monaten In Volksstimme Magdeburg Lokalausgabe Osterburg 21 Februar 2013 volksstimme de abgerufen am 19 Juni 2019 Landkreis Stendal Der Landrat Kreisentwicklungskonzept Landkreis Stendal 2025 30 Oktober 2015 S 296 abgerufen am 3 August 2019 a b Ralf Franke Seehausen hat mehr Zuzugler In Osterburger Volksstimme Biese Aland Kurier 14 Januar 2022 DNB 1047269554 S 17 Veronika Benecke Die Kirchengemeinde Beuster In Forderverein der St Nikolaus Kirche Beuster Hrsg Die Stiftskirche St Nikolaus zu Beuster an der Strasse der Romanik 2009 Urkunde uber den Zusammenschluss der Evangelischen Kirchengemeinden Beuster Pollitz Wahrenberg und Wanzer zum Evangelischen Kirchengemeindeverband Beuster Aland Evangelischer Kirchenkreis Stendal In Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland Hrsg Amtsblatt der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland 3 Jahrgang Nr 12 2011 ZDB ID 2637011 6 S 243 Pfarrbereich Beuster In ekmd de Abgerufen am 14 Dezember 2020 Michael Scholz Tilo Schofbeck Beuster In Heinz Dieter Heimann Klaus Neitmann Winfried Schich und Weitere Hrsg Brandenburgisches Klosterbuch Handbuch der Kloster Stifte und Kommenden bis zur Mitte des 16 Jahrhunderts Band I und II Klaus Neitmann im Auftrag Brandenburgische Historische Kommission und in Verbindung Brandenburgisches Landeshauptarchiv Hrsg Brandenburgische Historische Studien Band 14 Be Bra Wissenschaft Verlag Berlin 2007 ISBN 978 3 937233 26 0 S 202 211 Thomas Hartwig Alle Altmarkkirchen von A bis Z Elbe Havel Verlag Havelberg 2012 ISBN 978 3 9814039 5 4 S 48 Blaulichtmuseum Beuster Abgerufen am 5 Oktober 2019 Vereinsregister des Amtsgerichts Stendal auf handelsregister de Abgerufen am 5 Oktober 2019 Gliederung der Hansestadt Seehausen Altmark Ortsteile Behrend Beuster Eickerhofe Esack Geestgottberg Losenrade Oberkamps Ostorf Scharpenlohe Schonberg Seehausen Altmark Steinfelde Unterkamps Wegenitz Werder Wohnplatze Am Aland Auf dem Sande Baarsberge Blockhof Eickhof Feldneuendorf Gehrhof Gottberg Grashof Gross Beuster Herzfelde Hof zur Hufe Hohe Geest Klein Beuster Klein Holzhausen Marsche Neuhof Nienfelde Perditzenberg Schonberg am Deich Schuring Uhlenkrug Waldesfrieden Warthe Werderholz Normdaten Geografikum GND 7550348 7 lobid OGND AKS VIAF 248758386 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Beuster amp oldid 231051414