www.wikidata.de-de.nina.az
Als asiatisches Restaurant bezeichnet man Gaststatten die ost sudost und sudasiatische Landesgerichte fur ihre Gaste ausserhalb Asiens anbieten Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1 1 Veranderung der Esskultur ab den 1960er Jahren in der BRD 1 2 Die Abhangigkeit der Nahrungskultur von der Versorgungslage in der DDR 1 3 Seit der Wiedervereinigung 1990 2 Gegenwart 3 Literatur 4 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenIn den 1930er Jahren existierte in Deutschland nur ein chinesisches Restaurant das sich im Berliner Ortsteil Charlottenburg in der Kantstrasse 130b befand 1 Es wurde 1923 eroffnet In Hamburg hatten sich in den 1920er Jahren zwar auch chinesische Lokale etabliert es handelte sich dabei aber nicht um asiatische Speiserestaurants sondern um Hafenbars In der Zwischenkriegszeit existierte in Berlin auch japanische Gastronomie 2 Nach dem Zweiten Weltkrieg nahm die Etablierung dieser Spezialitatenrestaurants eine rasante Entwicklung Veranderung der Esskultur ab den 1960er Jahren in der BRD Bearbeiten In den westdeutschen Grossstadten siedelten sich in den 1960er Jahren eine Vielzahl von asiatischen Restaurants an so unter anderem im Hamburger Chinesenviertel 14 in West Berlin 10 und in Dusseldorf 12 Auch in mittelgrossen Stadten wie Bonn gab es damals bereits China Restaurants die japanische Kuche etablierte sich in dieser Zeit ebenfalls nach und nach in der Bundesrepublik 3 Durch die Mannigfaltigkeit der asiatischen Kuche verbreitete sich diese fremdartige Kuche in den 1970er Jahren in rasantem Tempo das Geschaft boomte in der gesamten Bundesrepublik Nicht nur die kulinarischen Spezialitaten Chinas sondern auch Thailands Vietnams und anderer asiatischer Lander eroberten den Gastronomiemarkt Die Fresswelle der Nachkriegszeit war zu Ende und man besann sich auf eine gesundere Ernahrungsweise Die neue moderne Ernahrungskultur wurde durch die aufstrebende Reisewelle der Deutschen inspiriert Feinkostladen boten ein breit gefachertes Sortiment an asiatischen Lebensmitteln an und bauten symbolisch Brucken zur Esskultur Asiens Die Abhangigkeit der Nahrungskultur von der Versorgungslage in der DDR Bearbeiten In der DDR dagegen waren Asia Restaurants bis Mitte der 1960er Jahre schon wegen der fehlenden Rohstoffe unbekannt Das HO Restaurant Waffenschmied im thuringischen Suhl prasentierte 1966 erstmals unter der Regie von Rolf Anschutz japanische Spezialitaten 4 Ab 1978 bot Thomas Schaufuss in der Speisegaststatte Goldener Stern bei Oederan Sachsen einen Querschnitt der ostasiatischen Kuche an Die landestypischen Lebensmittel wurden aus dem DDR Delikatesshandel bezogen Essstabchen stellte eine erzgebirgische Pinselfabrik her private Zuchter lieferten japanische Wachteln und frische Krauter Das Servicepersonal prasentierte die Speisen in asiatischen Seidenkostumen Diese kulinarischen Abende waren in der Regel fur zwolf Monate im Voraus ausgebucht Dabei spielte nicht nur die Neugierde auf das exotische Essen eine Rolle sondern auch die Sehnsucht vieler DDR Burger nach fremdlandischer Lebenskultur Die gehobenen Hotels folgten dem Trend 1979 eroffnete das Restaurant Jade in Berlin und 1981 wurde im Interhotel Merkur in Leipzig das japanische Restaurant Sakura in Betrieb genommen 5 In Warnemunde existierte ein asiatisches Restaurant in der Schillerstrasse 14 6 1985 eroffnete das Buri Buri im Interhotel Bellevue in Dresden und in Leipzig wurde eine vietnamesische Gaststatte eroffnet In Ost Berlin eroffnete in der Leipziger Ecke Friedrichstrasse das China Restaurant Peking dessen Koche vom chinesischen Botschaftskoch geschult wurden Seit der Wiedervereinigung 1990 Bearbeiten Nach der Wiedervereinigung beider deutscher Staaten kam es zu einer erheblichen Expansion der asiatischen Esskultur in den neuen Bundeslandern Besonders schnell verbreiteten sich die vietnamesischen und chinesischen Restaurants Gegenwart BearbeitenHeute prasentieren Sterne Koche euro asiatische Gerichte in Betriebsrestaurants gibt es Asia Front Cooking und in den Stadten gibt es eine Vielzahl von asiatischen Schnellimbissen Im Jahr 2021 waren neun Restaurants die vom Guide Michelin unter dem Stichwort asiatisch gefuhrt wurden mit einem Stern ausgezeichnet 7 In Deutschland gibt mehr als 10 000 China Restaurants sowie eine Vielzahl von japanischen vietnamesischen indischen koreanischen und thailandischen und anderen asiatischen Restaurants Literatur BearbeitenChina Restaurants Asiatische Krippe In Der Spiegel 47 1964 18 November 1964 abgerufen am 7 September 2022 Berlin und das Reich der Mitte Der erste Chinese kam vor 192 Jahren In B Z 28 Marz 2014 abgerufen am 7 September 2022 Joanna Stolare In Deutschland gibt es uber 10 000 chinesische Restaurants In Schwabisches Tagblatt 8 September 2012 abgerufen am 10 September 2017 Einzelnachweise Bearbeiten Bjorn Rosen Chinesisches Charlottenburg Berlins Chinatown In Der Tagesspiegel 17 Juni 2013 abgerufen am 14 September 2017 Maren Mohring Fremdes Essen Die Geschichte der auslandischen Gastronomie in der Bundesrepublik Deutschland Oldenbourg Verlag Munchen Oktober 2012 ISBN 978 3 486 71236 0 S 109 Maren Mohring Fremdes Essen Die Geschichte der auslandischen Gastronomie in der Bundesrepublik Deutschland Oldenbourg Verlag Munchen Oktober 2012 ISBN 978 3 486 71236 0 S 107 109 Japanisches Restaurant in Suhl Sushi made in DDR Bei Spiegel Online 19 Oktober 2012 abgerufen am 10 September 2017 Speisekarte Daniel Bazol Die Speisekarte des japanischen Restaurant Sakura im Interhotel Merkur Leipzig von 1988 1 April 2015 abgerufen am 21 Februar 2023 Restaurants Warnemunde Bei WMNDE de abgerufen am 5 Oktober 2017 Michelin com Asiatisch Abgerufen am 20 Juli 2021 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Asiatische Restaurants in Deutschland amp oldid 231147171