www.wikidata.de-de.nina.az
Die Apfel Gespinstmotte Yponomeuta malinellus ist ein Schmetterling Nachtfalter aus der Familie der Gespinst und Knospenmotten Yponomeutidae Apfel GespinstmotteGenadeltes Exemplar der Apfel Gespinstmotte Yponomeuta malinellus SystematikKlasse Insekten Insecta Ordnung Schmetterlinge Lepidoptera Familie Gespinst und Knospenmotten Yponomeutidae Unterfamilie YponomeutinaeGattung YponomeutaArt Apfel GespinstmotteWissenschaftlicher NameYponomeuta malinellus Zeller 1838 Lebenszyklus der Apfel Gespinstmotte Zeichnung aus dem Nordisk familjebok um 1910 Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 1 1 Ahnliche Arten 2 Verbreitung 3 Lebensweise 3 1 Flug und Raupenzeiten 3 2 Schadwirkung 3 3 Parasitoide 4 Taxonomie 4 1 Synonyme 5 Quellen 5 1 Einzelnachweise 6 WeblinksMerkmale BearbeitenDie Falter erreichen eine Flugelspannweite von 16 bis 23 Millimetern Kopf und Kopfanhange sind weiss der Thorax ist ebenfalls weiss und mit funf schwarzen Flecken versehen Die Schuppen am Flugelgelenk des Mesothorax Tegulae sind weiss dort befindet sich ein schwarzer Fleck Die Vorderflugel sind weiss und mit 12 bis 16 schwarzen Punkten versehen welche in drei unregelmassigen Linien angeordnet sind Die ersten feinen schwarzen Punkte sind an der Flugelspitze Apex zu finden Die Flugelmitte ist gelegentlich leicht grau uberzogen Die schwarzen Flecke sind wie bei der Pflaumen Gespinstmotte Ypsolopha padella angeordnet Die endstandigen Fransenschuppen und die Hinterflugel sind grau Die Beine sind weisslich die Vorderbeine sind auf der Oberseite dunkler gefarbt Das Abdomen ist grau Die Eier sind langlich oval abgeflacht und anfangs gelblich Spater nehmen sie einen braunlichen Farbton an Die Raupen erreichen im ausgewachsenen Zustand eine Lange von 18 bis 25 Millimetern Kopf Prothorakal und Analplatte sind schwarzlich Der Raupenkorper ist gelblich grau eine subdorsale Linie aus schwarzen Punkten befindet sich auf jeder Korperseite mit je einem Fleck pro Segment Die Flecke sind nicht geteilt Die Bauchbeine sind schwarz Junge Raupen besitzen eine weissliche Farbe Die Puppen besitzen zunachst eine grunlich braune Farbe spater sind sie fahl braun Kopf Fuhler Mesothorax Metathorax Beine und die Ruckenseite der letzten drei Abdominalsegmente sind dunkelbraun Der Kremaster ahnelt dem der Pflaumen Gespinstmotte ist aber etwas schlanker Zwei Reihen Borsten sind an einer geraden Linie angeordnet wobei das mittlere Borstenpaar etwas kurzer als die anderen ist 1 2 Ahnliche Arten Bearbeiten Von der Pflaumen Gespinstmotte Yponomeuta padella unterscheidet sich die Apfel Gespinstmotte durch die weisse Grundfarbung der Vorderflugel Ferner konnen die bei Y padella graulichen Fransenschuppen zur Differenzierung herangezogen werden Die Unterschiede in der Genitalmorphologie sind selten ausreichend fur eine zuverlassige Artbestimmung Verbreitung BearbeitenDie Apfel Gespinstmotte tritt in Obstgarten in Erscheinung Auf den Britischen Inseln ist sie im Norden bis in die Central Lowlands anzutreffen in Irland ist sie selten Im ubrigen Europa ist die Art weit verbreitet im Osten reicht das Siedlungsgebiet uber Kleinasien und Aserbaidschan bis in die Mandschurei und nach Korea und Japan In den USA ist die Art ebenfalls vertreten 1 Lebensweise Bearbeiten nbsp Ansichten eines Gespinstes an einem jungen ApfelbaumDie Weibchen legen bis zu 150 Eier in Gruppen von 15 bis 60 Stuck an zwei bis vierjahrigen Trieben in der Krone von Apfelbaumen Holzapfel Malus silvestris Kulturapfel Malus domestica ab Das Eigelege befindet sich in der Nahe von Knospen es wird mit einem gelblichen Schleim bedeckt der aushartet und eine wasserdichte Schutzschicht darstellt Diese Schutzschicht ist anfangs rotlich und spater braunlich Innerhalb von acht bis 15 Tagen schlupfen die Eiraupen und uberwintern unter der Schutzschicht Im Fruhjahr kriechen sie unter der Schutzschicht hervor sobald die mittlere Tagestemperatur bei etwa 12 C liegt dringen sie in die Knospen ein und minieren anschliessend in rotbraunen Blattminen im oberen Teilen des Blattes 3 Nach der ersten Hautung die nach zehn bis zwolf Tagen stattfindet geben die Larven die Blattminen auf und leben auf den Blattern Dies geschieht wahrend der Apfelblute Es werden Gespinstnester errichtet die aus zwei miteinander verbundenen Blattern bestehen Die Larven benagen die Blattspreite wobei die Nervatur zuruckbleibt Spater leben und fressen sie gesellig in einem Gespinst das 200 bis 300 Raupen enthalten kann Das Larvalstadium betragt einschliesslich des Uberwinterungszeitraums 300 bis 320 Tage wobei 37 bis 45 Tage auf die eigentliche Larvalentwicklung im Fruhjahr entfallen Die erwachsenen Raupen verpuppen sich wenn die Apfelbaume die uberzahligen Fruchtanlagen abwerfen in einem dichten weissen Seidenkokon Die Kokons hangen dabei eng aneinander im Raupengespinst Die Puppenruhe dauert acht bis 15 manchmal auch bis zu 20 Tage Die Falter haben eine Lebenserwartung von 20 bis 30 Tagen Tagsuber sind sie inaktiv und sitzen an schattigen Stellen auf der Blattunterseite Die Flugphase beginnt unmittelbar vor der Dammerung und endet sobald es dunkel ist Die Falter fliegen kunstliche Lichtquellen an Zwei Wochen nach dem Schlupf paaren sich die Falter nach weiteren funf bis sechs Tagen beginnen die Weibchen mit der Eiablage 2 Flug und Raupenzeiten Bearbeiten Die Apfel Gespinstmotte bildet eine Generation im Jahr die von Juni bis Juli auf den Britischen Inseln von Juli bis August fliegt Die Larven konnen von Mai bis Juni angetroffen werden Schadwirkung Bearbeiten nbsp Ein von Raupen der Apfel Gespinstmotte befallener Apfelbaum Die Apfel Gespinstmotte ist ein ernst zu nehmender Schadling im Gartenbau vor allem wenn naturliche Feinde fehlen Bei einer Massenvermehrung verliert ein Baum alle Blatter Fruchtanlagen werden abgeworfen und bereits ausgebildete Fruchte erreichen nur eine geringe Grosse Die Widerstandsfahigkeit gegenuber Umwelteinflussen ist reduziert Zur Bekampfung werden Insektizide eingesetzt die allerdings auch Bestande harmloser Schmetterlingsarten gefahrden Dies gilt sogar fur Spritzmittel auf Basis von Bacillus thuringiensis die ausschliesslich fur Schmetterlingsraupen todlich sind Eine zunehmende Bedeutung kommt der biologischen Bekampfung zu hierbei werden naturliche Feinde siehe Abschnitt Parasiten wie Ageniaspis fuscicollis Hymenoptera Encyrtidae eingesetzt 2 Parasitoide Bearbeiten An den Larven der Apfel Gespinstmotte parasitieren verschiedene Hautfluglerarten Im Einzelnen sind dies Vertreter aus den Familien der Schlupfwespen Ichneumonidae Erzwespen Chalcidoidea Eulophidae Pteromalidae Encyrtidae Raupenfliegen Tachinidae und Fleischfliegen Sarcophagidae Eine Ubersicht der Arten findet man bei Gencer 2003 und in der von ihr zitierten Literatur 4 Taxonomie BearbeitenSynonyme Bearbeiten Die Apfel Gespinstmotte ist in der Literatur unter folgenden Synonymen bekannt 1 5 Hyponomeuta malinellus Zeller 1838Als Terra typica der Apfel Gespinstmotte wird in der Erstbeschreibung durch Philipp Christoph Zeller 1838 Glogow in Polen fruher Glogau bzw Gross Glogau angegeben 6 Quellen BearbeitenEinzelnachweise Bearbeiten a b c A M Emmet Hrsg The Moths and Butterflies of Great Britain and Ireland Volume 3 Yponomeutidae Roeslerstammiidae Epermeniidae Schreckensteiniidae Coleophoridae Elachistidae Harley Books 1996 ISBN 0 946589 43 7 a b c E I Ovsyannikova I Ya Grichanow Yponomeuta malinellus Zeller Apple Ermine Moth In A N Afonin S L Greene N I Dzyubenko A N Frolov Hrsg Interactive Agricultural Ecological Atlas of Russia and Neighboring Countries Economic Plants and their Diseases Pests and Weeds 2008 online K T Schutze Die Biologie der Kleinschmetterlinge unter besonderer Berucksichtigung ihrer Nahrpflanzen und Erscheinungszeiten Handbuch der Microlepidopteren Raupenkalender geordnet nach der Illustrierten deutschen Flora von H Wagner Verlag des Internationalen Entomologischen Vereins e V Frankfurt am Main 1931 online im Lepiforum Lutfiye Gencer The Parasitoids of Yponomeuta malinellus Zeller Lepidoptera Yponomeutidae in Sivas Turk J Zool 27 2003 43 46 Yponomeuta cagnagella Hubner 1813 Fauna Europaea Version 1 3 19 04 2007 abgerufen am 30 Dezember 2008 P C Zeller Kritische Bestimmung der in Reaumur s Memoires pour servir a l histoire des insectes vorkommenden Lepidopteren In Isis von Oken Heft 9 10 1838 S 670 672 Digitalisat Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Apfel Gespinstmotte Album mit Bildern Videos und Audiodateien Lepiforum e V Taxonomie und Fotos Ian Kimber Guide to the moths of Great Britain and Ireland englisch www schmetterling raupe de Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Apfel Gespinstmotte amp oldid 223077421