www.wikidata.de-de.nina.az
Ambrox auch Ambroxan ist eine trizyklische sesquiterpenoide chemische Verbindung 5 Sie wurde als einer der Stoffe identifiziert die fur den charakteristischen Geruch der grauen Ambra verantwortlich sind einem der wertvollsten tierischen Duftstoffe neben Zibet und Moschus 6 StrukturformelStrukturformel von AmbroxAllgemeinesName AmbroxAndere Namen 3aR 5aS 9aS 9bR 3a 6 6 9a Tetramethyl dodecahydronaphto 2 1 b furan1 5 5 9 Tetramethyl 13 oxatricyclo 8 3 0 0 4 9 tridecan 3738 00 9 Ambrox Ambroxan AmbroxidSummenformel C16H28OKurzbeschreibung kristalliner Feststoff mit charakteristischem Geruch 1 Externe Identifikatoren DatenbankenCAS Nummer 6790 58 5 Ambrox 100679 85 4 Ambrox 3738 00 9 Stereoisomerengemisch 68365 89 9 epi Ambrox EG Nummer 229 861 2ECHA InfoCard 100 027 147PubChem 10857465ChemSpider 9032756Wikidata Q2793438EigenschaftenMolare Masse 236 39 g mol 1Aggregatzustand festDichte 0 939 g cm 3 Ambrox 2 Schmelzpunkt 73 75 C 760 mm Hg Ambrox 3 Siedepunkt 120 C 1 4 mm Hg Ambrox 3 Loslichkeit wenig loslich in Wasser 2 4 mg l 1 Ambrox 3 loslich in Ethanol Ambrox 3 SicherheitshinweiseGHS Gefahrstoffkennzeichnung 4 keine GHS PiktogrammeH und P Satze H keine H SatzeP keine P Satze 4 Soweit moglich und gebrauchlich werden SI Einheiten verwendet Wenn nicht anders vermerkt gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen Inhaltsverzeichnis 1 Vorkommen 2 Gewinnung und Darstellung 3 Verwendung und Eigenschaften 3 1 Handelsnamen 4 EinzelnachweiseVorkommen Bearbeiten nbsp Muskatellersalbei Salvia sclarea Ambrox entsteht durch die Reaktion von Ambrein Hauptbestandteil der grauen Ambra einer wachsartigen Substanz aus dem Verdauungstrakt von Pottwalen mit Luftsauerstoff Als Zersetzungsprodukt von Labdan Diterpenen kann Ambrox in geringen Mengen auch in folgenden Quellen vorkommen im Tabak Nicotiana tabacum aus Z Abienol 7 im Muskatellersalbei Salvia sclarea aus Sclareol 8 in der Zistrose Cistus ladanifer und Cistus creticus aus Labdanolsaure 9 in der Trauerzypresse Cupressus sempervirens 10 und in der Adipocire der menschlichen Wachsleiche aus Ambrein 11 Gewinnung und Darstellung BearbeitenZur Gewinnung von Ambrox wird Ambrein nicht mehr verwendet es wird als Ausgangsstoff durch Sclareol aus Salvia sclarea ersetzt Durch die Publikation der ersten Partialsynthese im Jahre 1950 von der Firma Firmenich wurde eine alternative Ambrox Quelle gefunden Schlusselschritt der technischen Synthese ist der oxidative Abbau der Seitenkette mit Chromtrioxid CrO3 Die anschliessende Reduktion des Lactons mit Lithiumaluminiumhydrid fuhrt zum Diol welches in Gegenwart von Sauren zum gewunschten Ether cyclisiert Als Nebenprodukt kann das thermodynamisch stabilere 9b epi Ambrox entstehen Die Reaktion ist im industriellen Massstab mit einer Ausbeute von 54 durchfuhrbar 12 Nach dem Auslaufen des Patentes Anfang der 1980er Jahre wurden weitere technisch realisierbare Syntheserouten veroffentlicht Eine Abbaureaktion von Sclareol mittels Natriumperiodat anstelle von Kaliumpermanganat wurde im Arbeitskreis von Sir Derek H R Barton publiziert und zum Patent angemeldet 13 nbsp Obwohl die Syntheseschritte verhaltnismassig einfach und sicher durchgefuhrt werden konnen liegt der grosse Nachteil in diesen Synthesen in der fluktuierenden Versorgungslage und somit stark variierenden Preisen von Sclareol 14 Als Alternative zu Sclareol kann auch cis Abienol zur Herstellung von Ambrox verwendet werden cis Abienol gewinnt man aus Kanadabalsam 12 nbsp Mittels Ozonolyse von cis Abienol und anschliessender reduktiven Aufarbeitung erhalt man ein Diol welches mit Tosylchlorid in Pyridin mit exzellenten Ausbeuten zu Ambrox cyclisiert werden kann 15 Neben dieser synthetisch betrachtet besonders geschickten Abbaureaktion kann Ambrox auch noch ausgehend von einer Reihe anderer Naturstoffe Drimenol 16 Thujon 17 oder auch Carvon 18 gewonnen werden Verwendung und Eigenschaften BearbeitenAmbrox ist ein schon seit dem Altertum bekannter Duftstoff der bei der Parfum herstellung verwendet wird Die unterschiedlichen Stereoisomere von Ambrox haben einen vergleichbaren Duft unterscheiden sich aber in ihren Geruchsschwellen 19 nbsp Einige Stereoisomere von AmbroxIsomer Geruchsschwelle in ppb Ambrox 0 33a epi Ambrox 349b epi Ambrox 0 15 Ambrox 2 4Die Weltjahresproduktion fur Ambrox und Analoga liegt bei etwas mehr als 30 Tonnen 20 Handelsnamen Bearbeiten Ambro Ambroxan Amberlynx Enantiomer Cetalox RacematEinzelnachweise Bearbeiten Firmenich Ambrox Super Memento des Originals vom 2 Januar 2022 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www firmenich com abgerufen am 2 Januar 2022 Eintrag zu Ambrox bei ChemBlink abgerufen am 9 Januar 2013 a b c d Eintrag zu Ambroxan bei thegoodscentscompany com abgerufen am 17 Juni 2017 a b Datenblatt Ambroxide 99 bei Sigma Aldrich abgerufen am 9 Januar 2013 PDF Eintrag zu Ambrox In Rompp Online Georg Thieme Verlag abgerufen am 2 Januar 2022 G Ohloff The Fragrance of Ambergris In Ernst T Theimer Fragrance chemistry the science of the sense of smell Academic Press New York 1982 ISBN 0 12 685850 0 J C Leffingwell Basic Chemical Constituents of Tobacco Leaf and Differences among Tobacco Types PDF 1 12 MB In D Layton Davis und Mark T Nielson Hrsg Tobacco Production Chemistry and Technology Blackwell Science 1999 S 265 284 Abgerufen am 2 Januar 2022 Gunther Ohloff Riechstoffe und Geruchssinn Die Molekulare Welt der Dufte Springer Verlag Berlin Heidelberg 1990 S 146 Gunther Ohloff Riechstoffe und Geruchssinn Die Molekulare Welt der Dufte S 178 Raffaele Tabacchi Jean Garnero und Pierre Buil Sur la presence d un ester du decadienol 2 E 4 Z et de diterpenes dans l huile essentielle de cypres Cupressus sempervirens L In Helvetica Chimica Acta Band 58 Fasc 4 Nr 125 1975 S 1184 1187 doi 10 1002 hlca 19750580421 Barbara von der Luhe und andere First evidence of terrestrial ambrein formation in human adipocere In Nature Scientific Reports 9 2019 doi 10 1038 s41598 019 54730 w a b B Schafer Chemie in unserer Zeit 2011 45 374 388 doi 10 1002 ciuz 201100557 Patent US4970163 Process for producing diol and lactone and microorganisms capable of same Angemeldet am 28 September 1989 veroffentlicht am 13 November 1990 Erfinder Mohamad I Farbood James A Morris Arthur E Downey G Ohloff W Giersch W Pickenhagen A Furrer und B Frei Significance of the geminal dimethyl group in the odor principle of Ambrox In Helvetica Chimica Acta 1985 68 2022 2029 doi 10 1002 hlca 19850680726 A F Barrero E J Alvarez Manzaneda J Altarejos S Salido und J M Ramos Synthesis of Ambrox from sclareol and cis abienol In Tetrahedron 1993 49 45 10405 10412 doi 10 1016 S0040 4020 01 80567 6 H Akita M Nozawa A Mitsuda und H Ohsawa A convenient synthesis of albicanol based on enzymatic function Total syntheses of albicanyl acetate albicanyl 3 4 dihydroxycinnamate drimenol drimenin and ambrox In Tetrahedron Asymmetry 2000 11 S 1375 1388 doi 10 1016 s0957 4166 00 00076 8 J P Kutney und C Cirera The chemistry of thujone XX New enantioselective syntheses of Ambrox and epi Ambrox In Canadian Journal of Chemistry 75 8 1997 S 1136 doi 10 1139 v97 136 A A Verstqen Haaksma H J Swarts B J M Jansen und A de Groot Total synthesis of Ambrox from S carvone In Tetrahedron 1994 50 33 10095 10106 doi 10 1016 S0040 4020 01 89625 3 G Frater J A Bajgrowicz P Kraft Fragrance Chemistry In Tetrahedron 1998 54 27 7633 7703 C Allemann Synthesis and Application of an Electronically Chiral Mimic of CpFe Dissertation No 1369 Universite de Fribourg Suisse 2011 urn nbn ch rero 002 101591 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ambrox amp oldid 234621347