www.wikidata.de-de.nina.az
Aloe lomatophylloides ist eine Pflanzenart der Gattung der Aloen in der Unterfamilie der Affodillgewachse Asphodeloideae Das Artepitheton lomatophylloides leitet sich vom Namen der Gattung Lomatophyllum sowie vom griechischen Wort oides fur ahnlich ab 1 Aloe lomatophylloidesAloe lomatophylloidesSystematikohne Rang MonokotyledonenOrdnung Spargelartige Asparagales Familie Affodillgewachse Asphodelaceae Unterfamilie AsphodeloideaeGattung Aloen Aloe Art Aloe lomatophylloidesWissenschaftlicher NameAloe lomatophylloidesBalf f Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 1 1 Vegetative Merkmale 1 2 Blutenstande und Bluten 1 3 Fruchte 2 Systematik und Verbreitung 3 Nachweise 3 1 Literatur 3 2 Einzelnachweise 4 WeblinksBeschreibung BearbeitenVegetative Merkmale Bearbeiten Aloe lomatophylloides wachst mit einem niederliegenden kurzen 3 bis 4 Zentimeter dicken Stamm Die lanzettlich verschmalerten bis schwertformigen Laubblatter bilden eine dichte Rosette Die dunkelgrune Blattspreite ist 50 bis 75 Zentimeter lang und 8 Zentimeter breit Blutenstande und Bluten Bearbeiten Der aufrechte Blutenstand weist zwei bis drei Zweige auf und erreicht eine Lange von 10 bis 12 Zentimeter Die ziemlich dichten Trauben sind zylindrisch Die lanzettlichen Brakteen weisen eine Lange von 1 5 bis 4 Millimeter auf Die orangeroten Bluten stehen an 20 bis 23 Millimeter langen Blutenstielen Sie sind 14 bis 21 Millimeter lang und an ihrer Basis verschmalert Oberhalb des Fruchtknotens sind die Bluten leicht verengt und schliesslich zur Mundung erweitert Ihre ausseren Perigonblatter sind auf einer Lange von 5 bis 10 Millimetern nicht miteinander verwachsen Die Staubblatter und der Griffel ragen nicht aus der Blute heraus Fruchte Bearbeiten Die Fruchte sind Beeren Systematik und Verbreitung BearbeitenAloe lomatophylloides ist auf der zu Mauritius gehorenden Rodrigues Insel endemisch Die Erstbeschreibung durch Isaac Bayley Balfour wurde 1877 veroffentlicht 2 Ein Synonym ist Lomatophyllum lomatophylloides Balf f Marais 1975 Nachweise BearbeitenLiteratur Bearbeiten Susan Carter John J Lavranos Leonard E Newton Colin C Walker Aloes The definitive guide Kew Publishing Royal Botanic Gardens Kew 2011 ISBN 978 1 84246 439 7 S 586 Leonard Eric Newton Aloe lomatophylloides In Urs Eggli Hrsg Sukkulenten Lexikon Einkeimblattrige Pflanzen Monocotyledonen Eugen Ulmer Stuttgart 2001 ISBN 3 8001 3662 7 S 153 154 Einzelnachweise Bearbeiten Gideon F Smith Colin C Walker Estrela Figueiredo What s in a name epithets in Aloe L Asphodelaceae and what to call the next new species In Bradleya Band 28 2010 S 95 Journal of the Linnean Society Botany Band 16 1877 S 22 online Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Aloe lomatophylloides Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Aloe lomatophylloides amp oldid 236470622