www.wikidata.de-de.nina.az
Alloplectus ist eine Pflanzengattung in der Familie der Gesneriengewachse Gesneriaceae Die etwa funf Arten sind in der Neotropis verbreitet AlloplectusAlloplectus weiriiSystematikEuasteriden IOrdnung Lippenblutlerartige Lamiales Familie Gesneriengewachse Gesneriaceae Unterfamilie GesnerioideaeTribus EpiscieaeGattung AlloplectusWissenschaftlicher NameAlloplectusMart Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 1 1 Vegetative Merkmale 1 2 Generative Merkmale 2 Standorte 3 Systematik und Verbreitung 4 Quellen 4 1 Einzelnachweise 5 WeblinksBeschreibung Bearbeiten nbsp Blute von Alloplectus weiriiVegetative Merkmale Bearbeiten Alloplectus Arten wachsen als epiphytische Halbstraucher Die meist kletternden Stangel besitzen einen runden bis viereckigen Querschnitt Die gegenstandig angeordneten Laubblatter sind in Blattstiel und Blattspreite gegliedert Die einfachen Blattspreiten sind elliptisch bis eiformig mit glatten oder gesagten Randern Generative Merkmale Bearbeiten Die Bluten stehen einzeln in den Blattachseln bis zu dritt in zymosen Blutenstanden zusammen Es sind Deckblatter vorhanden Die zwittrigen Bluten sind funfzahlig und zygomorph mit doppelter Blutenhulle Die funf fast freien behaarten Kelchblatter sind grun bis farbig mit glattem bis gesagtem Rand Die funf gelben oder roten Kronblatter sind rohrig oder tellerformig verwachsen Die vier Staubblatter hangen mehr oder weniger zusammen Die Nektardruse ist meist zweilappig Der oberstandige Fruchtknoten ist behaart Die zweiklappigen fleischigen Kapselfruchte sind vom Kelch umgeben und enthalten viele winzige Samen Standorte BearbeitenDie Alloplectus Arten wachsen in Hohenlagen von selten 500 bis meist 2000 bis 3500 Metern Systematik und Verbreitung BearbeitenDie Gattung Alloplectus wurde durch Carl Friedrich Philipp von Martius aufgestellt Alloplectus war lange Zeit ein Sammeltopf nicht eng verwandter Arten war also nicht monophyletisch Nach der Revision von J L Clark Clark 2005 2006 und Clark et al 2006 enthalt die Gattung Alloplectus s str nur noch funf Arten Die anderen der fruher etwa 140 Arten sind nun beispielsweise in den Gattungen Crantzia Glossoloma und Drymonia eingeordnet 1 2 Die Alloplectus Arten sind von Costa Rica bis zu den kolumbianischen Anden im nordlichen Ecuador und Peru verbreitet Alloplectus aquatilis C V Morton Sie kommt in Kolumbien in dem Departamento Cundinamarca und in Venezuela in den Bundesstaaten Merida sowie Tachira vor Alloplectus hispidus Kunth Mart Syn Besleria hispida Kunth Columnea humboldtiana Kuntze Sie kommt in Kolumbien in den Departamentos Antioquia Cauca Choco Cundinamarca Huila Magdalena Meta Narino Quindio Risaralda Tolima sowie Valle del Cauca in Ecuador in den Provinzen Azuay Loja Napo Tungurahua Zamora Chinchipe in Peru in der Region Piura und in Venezuela in den Bundesstaaten Aragua Falcon Tachira sowie Yaracuy vor Alloplectus inflatus J L Clark amp L E Skog Sie kommt in Kolumbien in den Departamentos Boyaca Caldas Cauca Cundinamarca Meta sowie Tolima vor Alloplectus tessmannii Mansf Sie kommt in Peru in den Regionen Amazonas Huanuco Loreto sowie San Martin vor Alloplectus weirii Kuntze Wiehler Syn Columnea weirii Kuntze Alloplectus lindenii Kuntze Wiehler nom illeg Columnea lindenii Kuntze nom illeg non Brongn ex Lem Columnea schlimii Kuntze nom nud pro syn non Planch Kuntze Crantzia lindenii Kuntze Fritsch nom illeg Crantzia weirii Kuntze Fritsch Sie kommt in Costa Rica in Bolivien im Departamento La Paz in Kolumbien in den Departamentos Antioquia Boyaca Caldas Caqueta Cundinamarca Quindio Santander Tolima sowie Valle del Cauca in Ecuador in den Provinzen Morona Santiago Napo Pastaza Tungurahua sowie Zamora Chinchipe und in Peru in den Regionen Cajamarca Cusco Loreto und San Martin vor Vermutlich befindet sich keine der funf Arten aus dieser Gattung in neuem Umfang in Kultur Clark 2006 Quellen BearbeitenAnton Weber Laurence E Skog The Genera of Gesneriaceae von der Fakultat Botanik der Universitat Wien amp Department of Systematic Biology Botany Smithsonian Institution 2007 Alloplectus Fur Artenliste in Suchmaske Alloplectus eingeben Einzelnachweise Bearbeiten J L Clark A monograph of Alloplectus Gesneriaceae In Selbyana Volume 25 2005 S 182 209 J L Clark P S Herendeen L E Skog E A Zimmer Phylogenetic relationships and generic boundaries in the Episcieae Gesneriaceae inferred from nuclear chloroplast and morphological data In Taxon Volume 55 2006 S 313 336 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Alloplectus Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Karte mit allen verlinkten Seiten OSM WikiMap Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Alloplectus amp oldid 215187378