www.wikidata.de-de.nina.az
Alauda ist eine Gattung der Lerchen Unter den heute lebenden Vogelarten gehoren 4 Arten zu der Gattung Eine deutsche Bezeichnung hat sich fur diese Gattung bislang nicht eingeburgert sie werden jedoch gelegentlich als Feldlerchen bezeichnet Mit der Feldlerche gehort zu dieser Gattung eine Vogelart die in der europaischen Kultur eine besondere Rolle spielt Auf Grund ihres melodiosen Gesangs den sie mit grosser Vehemenz vor allem im Singflug vortragt haben Dichter wie Shakespeare Blake oder Shelley 1 und Musiker wie Ralph Vaughan Williams The Lark Ascending ihr Werke gewidmet AlaudaFeldlerche Alauda arvensis SystematikUnterklasse Neukiefervogel Neognathae Ordnung Sperlingsvogel Passeriformes Unterordnung Singvogel Passeri ohne Rang SylviidaFamilie Lerchen Alaudidae Gattung AlaudaWissenschaftlicher NameAlaudaLinnaeus 1758Verbreitungskarte der Gattung AlaudaGelege einer FeldlercheOrientfeldlerche Indien Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Verbreitungsgebiet 3 Fortpflanzung 4 Arten 5 Literatur 6 Weblinks 7 EinzelbelegeMerkmale BearbeitenDie Arten der Gattung Alauda sind mittelgrosse Lerchen Die Feldlerche die vermutlich die bekannteste Vertreterin der Gattung ist erreicht eine Korperlange von bis zu 18 Zentimeter und wiegt bis zu 55 Gramm 2 Die Arten der Gattung kennzeichnen sich durch einen schlanken Schnabel Die Nasenlocher sind bedeckt Die zehnte Handschwinge ist stark reduziert und bei zusammengefalteten Flugeln von den Handdecken uberdeckt Der Lauf ist kraftig und lang Die Kralle der Hinterzehe ist langer als diese und fast gerade Verbreitungsgebiet BearbeitenDas Verbreitungsgebiet der Gattung ist sehr gross Es reicht von Afrika uber Europa bis nach Asien Auf dem australischen Kontinent und in Neuseeland wurde ausserdem die Feldlerche eingefuhrt Zur Gattung gehort auch die Rasolerche Alauda razae die auf der unbewohnten Kapverden Insel Ilheu Raso endemisch ist Aufgrund ihres winzigen Verbreitungsgebiets von nur 7 km Grosse wird sie von der IUCN als vom Aussterben bedroht critically endangered eingestuft 3 Fortpflanzung BearbeitenWie alle Lerchen sind auch die Alauda Arten Bodenbruter Das Nest ist gewohnlich napfformig Arten BearbeitenDie folgenden rezenten Arten werden zu der Gattung gerechnet 4 Feldlerche Alauda arvensis Linnaeus 1758 Orientfeldlerche Alauda gulgula Franklin 1831 Weissflugellerche Alauda leucoptera Hablizl 1785 Synonym Melanocorypha leucoptera Rasolerche Alauda razae Alexander 1898 Literatur BearbeitenRudolf Patzold Die Lerchen der Welt Westarp Wissenschaften Magdeburg 1994 ISBN 3 89432 422 8 Rudolf Patzold Kompendium der Lerchen Alle Lerchen unserer Erde Jan Schimkat Medienpublikation Dresden 2003 ISBN 3 00 011219 7 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Alauda Lerchen Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelbelege Bearbeiten Percy Bysshe Shelley Ode an eine Feldlerche aufgerufen am 14 Januar 2017 Patzold Die Lerchen der Welt S 207 Alauda razae in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2016 1 Eingestellt von BirdLife International 2016 Abgerufen am 15 Januar 2017 Nicators reedling amp larks IOC World Bird List In www worldbirdnames org Abgerufen am 29 Dezember 2016 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Alauda Gattung amp oldid 230709531