www.wikidata.de-de.nina.az
Die Adressatentheorie auch Adressatenformel genannt ist eine Konsequenz fur das Verwaltungsprozessrecht aus dem Elfes Urteil 1 des Bundesverfassungsgerichts BVerfG Die Klagebefugnis nach 42 Abs 2 VwGO bedarf ihr zufolge keiner naheren Darlegung einer Beschwer mehr wenn sich der Klager gegen eine an ihn gerichtete belastende Massnahme der Verwaltung wendet Begrundung BearbeitenInsbesondere im typischen Fall eines belastenden Verwaltungsakts ergibt sich die Moglichkeit der Verletzung eines eigenen subjektiven Rechts und damit die Klagebefugnis bereits aus einer moglichen Verletzung der Allgemeinen Handlungsfreiheit aus Art 2 Abs 1 GG 2 3 Das Grundrecht schutzt nach der stetigen Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts schlechthin jedes Verhalten und ist immer dann verletzt wenn eine belastende Massnahme der offentlichen Gewalt nicht verfassungsmassig gerechtfertigt ist 4 Dies ist der Fall wenn der adressierte belastende Verwaltungsakt rechtswidrig ist was stets moglich ist Moglichkeitstheorie Eine weitergehende Begrundung der Klagebefugnis ist aus diesem Grund nicht erforderlich Der Adressat einer belastenden Verwaltungsmassnahme ist stets klagebefugt Die Adressatentheorie kann auch im Rahmen der Beschwerdebefugnis fur eine Verfassungsbeschwerde zur Begrundung der eigenen Betroffenheit des Beschwerdefuhrers herangezogen werden 5 Streitig ist die Anwendung zur Begrundung der Klagebefugnis bei der Verpflichtungsklage bei Ablehnung einer beantragten Amtshandlung 6 Nach herrschender Meinung ist eine Anwendung abzulehnen da Art 2 Abs 1 GG lediglich ein Abwehr nicht aber ein Leistungsrecht enthalte 7 Siehe auch BearbeitenMoglichkeitstheorie SchutznormtheorieEinzelnachweise Bearbeiten BVerfGE 6 32 Elfes Schenke Verwaltungsprozessrecht 11 Auflage 2007 Rn 510 Brandt Sachs Handbuch Verwaltungsverfahren und Verwaltungsprozess 3 Auflage 2009 M 41 BVerfGE 80 137 Reiten im Walde Pestalozza Verfassungsprozessrecht 3 Auflage 1991 12 Rn 41 In diese Richtung Stern Blanke Verwaltungsprozessrecht in der Klausur 9 Auflage 2008 Rn 303 Schenke Verwaltungsprozessrecht 11 Auflage 2007 Rn 512 Bitte den Hinweis zu Rechtsthemen beachten Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Adressatentheorie amp oldid 208801682