www.wikidata.de-de.nina.az
Adam Prazmowski 25 Oktober 1853 in Siedliska bei Jaslo 20 September 1920 in Krakau war ein polnischer Mikrobiologe und Botaniker Adam Prazmowski Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Ehrungen 4 Schriften Auswahl 5 Literatur 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseLeben BearbeitenBereits im Alter von zehn Jahren verlor Prazmowski seinen Vater der wahrend des Januaraufstands spurlos verschwand Die materielle Situation der Familie verschlechterte sich dadurch so dass er gezwungen war bereits als Schuler Geld zu verdienen indem er Nachhilfestunden gab Dank einem Stipendium konnte er 1873 nachdem er die Abiturprufung in Przemysl abgelegt hatte ein Studium an der Hoheren Landwirtschaftsschule in Dublany aufnehmen das er 1876 mit Auszeichnung abschloss Ein weiteres Stipendium erlaubte ihm seine Studien bis 1879 an der Universitat Leipzig fortzusetzen Er belegte naturwissenschaftliche Facher insbesondere die Botanik bei August Schenk und Christian Luerssen 1980 wurde er zum Dr phil promoviert und kehrte anschliessend nach Dublany zuruck wo er 1881 bis 1882 als Assistent des Pflanzenphysiologen Emil Godlewskis 1847 1930 tatig war Anschliessend arbeitete er als Lehrer der Botanik und Agronomie an der Landwirtschaftlichen Schule in Czernihow 1893 liess er sich wegen seines schlechten Gesundheitszustands in den Ruhestand versetzen Im selben Jahr war Prazmowski Mitbegrunder der Handelsvereinigung der Landwirtschaftlichen Genossenschaften Zwiazek Handlowy Kolek Rolniczych in Krakau Bis 1911 blieb er Direktor dieser Organisation Daneben nahm er um 1910 seine wissenschaftliche Forschungstatigkeit wieder auf Godlewski liess ihn sein Labor am Lehrstuhl fur Agrarchemie der Jagiellonen Universitat in Krakau nutzen Diese erteilte ihm 1913 die Lehrbefugnis fur Mikrobiologie und Pflanzenzucht 1919 wurde er zum Professor ernannt Prazmowski starb 1920 und wurde auf dem Friedhof Rakowicki in Krakau beigesetzt Werk BearbeitenAdam Prazmowski war einer der Ersten die sich mit der Systematik der Bakterien beschaftigten die er anhand der Entwicklung und Keimung ihrer Sporen unterschied Seine 1884 veroffentlichte Arbeit Historya rozwoju i morfologia pratka waglikowego deutsch Geschichte der Entwicklung und Morphologie des Milzbrandbazillus war die erste mikrobiologische Veroffentlichung in polnischer Sprache 1 Prazmowski erkannte fruh die Symbiose zwischen Schmetterlingsblutlern und Knollchenbakterien und entdeckte in Fortfuhrung der Arbeiten Martinus Willem Beijerincks und Hermann Hellriegels dass die Wurzelknollchen es diesen Pflanzen ermoglichen freien Stickstoff aus der Luft zu binden Es gelang ihm die Knollchenbildung an Erbsen mit einer Reinkultur der Knollchenbakterien im Labor hervorzurufen 2 und den Infektionsverlauf aufzuklaren 3 Mit seiner Arbeit trug er zur Etablierung der Grundungung zur Erhohung der Fruchtbarkeit stickstoffarmer Boden bei Prazmowski war auch auf dem Gebiet der Pflanzenzuchtung tatig Er legte das erste Versuchsfeld in Galizien an und arbeitete dort an der Verbesserung von Roggen und Weizensorten Ehrungen BearbeitenPrazmowski war ab 1893 korrespondierendes Mitglied der wissenschaftlichen Gesellschaft Akademia Umiejetnosci Schriften Auswahl BearbeitenUntersuchungen uber Entwickelungsgeschichte und Fermentwirkung einiger Bakterienarten Dissertation Leipzig 1880 Historya rozwoju i morfologia pratka waglikowego Bacillus anthracis Cohn In Rozprawy i Sprawozdania z Posiedzen Wydzialu Matematyczno Przyrodniczego Akademii Umiejetnosci 12 1884 S 87 112 Das Wesen und die biologische Bedeutung der Wurzelknollchen der Erbse In Botanisches Centralblatt 39 1889 S 356 362 Online Literatur BearbeitenJoanna Radziewicz Adam Prazmowski wybitny polski mikrobiolog In Rolniczy Magazyn Elektroniczny 36 Marz April 2010 polnisch Z Kosiek Prazmowski Adam In Osterreichisches Biographisches Lexikon 1815 1950 OBL Band 8 Verlag der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften Wien 1983 ISBN 3 7001 0187 2 S 250 f Direktlinks auf S 250 S 251 Weblinks BearbeitenAdam Prazmowski In ZOBODAT at OO Landes Kultur GmbH abgerufen am 1 Januar 1900 Einzelnachweise Bearbeiten Katalog HINT abgerufen am 23 Marz 2016 Alexander Kossowicz Die landwirtschaftliche und technische Verwertung der Mikroorganismen In Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien Band 56 1916 S 245 272 zobodat at PDF 1 2 MB Artikel Knollchenbakterien in Doris Freudig Red Lexikon der Biologie Spektrum Akademischer Verlag Heidelberg 2006 ISBN 3 8274 1736 8 Normdaten Person GND 11769567X lobid OGND AKS VIAF 250366008 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Prazmowski AdamKURZBESCHREIBUNG polnischer Mikrobiologe und BotanikerGEBURTSDATUM 25 Oktober 1853GEBURTSORT Siedliska bei JasloSTERBEDATUM 20 September 1920STERBEORT Krakau Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Adam Prazmowski Mikrobiologe amp oldid 231632804