www.wikidata.de-de.nina.az
Șard veraltet Noroieni ungarisch Sard deutsch Schard oder Kothmarkt ist ein Dorf im Kreis Alba in Rumanien Es ist Teil der Gemeinde Ighiu Șard Schard SardȘard Rumanien BasisdatenStaat Rumanien RumanienHistorische Region SiebenburgenKreis AlbaGemeinde IghiuKoordinaten 46 8 N 23 32 O 46 13 23 533611111111 294 Koordinaten 46 7 48 N 23 32 1 OZeitzone OEZ UTC 2 Hohe 294 mEinwohner 2 496 1 Dezember 2021 1 Postleitzahl 517363Telefonvorwahl 40 02 58Kfz Kennzeichen ABStruktur und VerwaltungGemeindeart Dorf Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte 3 Bevolkerung 4 Verkehr 5 Sehenswurdigkeiten 6 Personlichkeiten 7 Weblinks 8 EinzelnachweiseLage BearbeitenȘard liegt am Unterlauf des Flusses Ampoi am sudostlichen Rand des Trascău Gebirges im Westen Siebenburgens Die Kreishauptstadt Alba Iulia Karlsburg liegt etwa sieben Kilometer sudlich Geschichte BearbeitenDer Ort wurde im Jahr 1283 erstmals urkundlich erwahnt 2 Er war ursprunglich ein sachsisches Weinbauerndorf Spater dominierten ungarische und rumanische Bewohner Bevolkerung BearbeitenIm Jahr 2002 bezeichneten sich von den damals 2117 Einwohnern Șards 1977 als Rumanen Daneben lebten 121 Roma 15 Ungarn und vier Deutsche im Ort Fur die letzten 150 Jahre ist eine zunehmende Assimilation der ungarischen Bevolkerung zu verzeichnen so gaben z B noch im Jahr 1880 in Șard noch knapp 20 Prozent ungarisch als Nationalitat an 3 Verkehr BearbeitenȘard liegt an der Nationalstrasse DN74 von Alba Iulia nach Brad Vom Ort verkehren mehrfach taglich Busse nach Alba Iulia Stand 2008 Am Sudrand des Ortes liegt der Bahnhof Șard Ighiu an der 1895 in Betrieb genommenen und 1984 auf Normalspur umgestellten Bahnstrecke Alba Iulia Zlatna Sehenswurdigkeiten BearbeitenDie reformierte Kirche 4 Ende des 13 Jahrhunderts von Siebenburger Sachsen errichtet ist seit Jahrhunderten im Besitz der ungarischen Bevolkerung 5 Die Kirche ist eine romanische Basilika mit polygonalem Chor Im 15 Jahrhundert wurde sie als Wehrkirche mit einer Wehrmauer von 60 Meter im Durchmesser und einem Torturm befestigt Das Esterhazy Schloss wurde im 17 Jahrhundert im Spatrenaissancestil errichtet und war anschliessend Sommerresidenz der siebenburgischen Fursten 2 In Șard gibt es ein ethnographisches Museum Etwa drei Kilometer nordostlich des Dorfes befindet sich eine romische Nekropole aus dem 2 3 Jahrhundert 6 Personlichkeiten BearbeitenAdam Recsey 1775 1852 ungarischer k k FeldzeugmeisterWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Șard Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Volkszahlung in Rumanien 2021 bei citypopulation de abgerufen am 10 September 2023 a b Heinz Heltmann Gustav Servatius Hrsg Reisehandbuch Siebenburgen Kraft Verlag Wurzburg 1993 ISBN 3 8083 2019 2 Varga E Arpad Volkszahlungen 1850 2002 in Siebenburgen bei kia hu letzte Aktualisierung 2 November 2008 PDF 1 1 MB ungarisch Angaben zur Kirche in Șard bei biserici org abgerufen am 26 November 2022 rumanisch Jurgen Henkel Buchreihe Uber Siebenburgen 6 Band dokumentiert Kirchenburgen im Unterwald siebenbuerger de 1 Oktober 2022 abgerufen am 26 November 2022 Repertoriul Arheologic al Romaniei Șard abgerufen am 26 November 2022 rumanisch Normdaten Geografikum GND 1102381500 lobid OGND AKS Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Șard amp oldid 237201669