www.wikidata.de-de.nina.az
Der Ostliche Schmetterlingshaft Libelloides macaronius ist ein Netzflugler aus der Familie der Schmetterlingshafte Ascalaphidae Ostlicher SchmetterlingshaftOstlicher Schmetterlingshaft Libelloides macaronius WeibchenSystematikUnterstamm Sechsfusser Hexapoda Klasse Insekten Insecta Ordnung Netzflugler Neuroptera Familie Schmetterlingshafte Ascalaphidae Gattung LibelloidesArt Ostlicher SchmetterlingshaftWissenschaftlicher NameLibelloides macaronius Scopoli 1763 Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Vorkommen 3 Literatur 4 EinzelnachweiseBeschreibung BearbeitenDie Art erreicht eine Flugelspannweite von 38 bis 55 Millimetern Sie sieht dem Langfuhlerigen Schmetterlingshaft Libelloides longicornis sehr ahnlich So hat sie ebenfalls zitronengelbe Flugeladern allerdings am Vorderflugelansatz einen gelben Fleck der sich an der nahe dem Flugelrand verlaufenden Ader entlangzieht und weitere zwei schwarze Flecken links und rechts der Flugelmitte Die Hinterflugel sind undurchsichtig zitronengelb gefarbt am Flugelansatz und um die Flugelspitze sind grosse schwarze Flecken Dabei hat der Fleck an der Flugelspitze in seiner Mitte wiederum einen leicht durchsichtigen gelben Fleck Der Korper ist genauso wie die langen Fuhler die an den Enden verdickt sind schwarz gefarbt 1 Die Facettenaugen vom Superpositionstyp sind voll UV empfindlich und jeweils zweigeteilt Jedes Superpositionsauge umfasst etwa 300 Ommatidien 2 3 Die UV Sensitivitat unterstutzt das Jagen von Fluginsekten selbst in grossen Hohen da auch ein kleines Objekt als kontraststarker schwarzer Fleck gegen den unbewolkten wie dunstig bewolkten Himmel erscheint 2 3 Die Larven sehen denen der Ameisenjungfern Ameisenlowen ahnlich sind aber flacher und breiter gebaut An den Seiten der Hinterleibsringe haben sie zusatzlich warzenartige Fortsatze Sie jagen am Boden nach Insekten und bauen keine Trichter 1 Vorkommen BearbeitenOstliche Schmetterlingshafte leben in der Nahe von Gerollfeldern aber auch in verbuschtem Gelande Sie kommen stellenweise im ostlichen Mitteleuropa wie z B in Osterreich besonders aber auf der Balkanhalbinsel vor In Deutschland sind sie nicht heimisch 1 Literatur BearbeitenMichael Chinery Pareys Buch der Insekten Ein Feldfuhrer der europaischen Insekten Aus dem Englischen von Irmgard Jung Franckh Kosmos Stuttgart 2004 ISBN 3 440 09969 5 Einzelnachweise Bearbeiten a b c Heiko Bellmann Der Neue Kosmos Insektenfuhrer S 134 Franckh Kosmos Verlags GmbH amp Co Stuttgart 1999 ISBN 3 440 07682 2 a b Gregor Belusic Primoz Pirih Doekele G Stavenga A cute and highly contrast sensitive superposition eye the diurnal owlfly Libelloides macaronius In J Exp Biol Band 216 Nr 11 1 Juni 2013 S 2081 2088 doi 10 1242 jeb 084194 a b Gregor Belusic Primoz Pirih Doekele G Stavenga The highly specialized eye of an airborne predator the owlfly Libelloides macaronius Insecta Neuroptera In Front Physiol Conference Abstract International Conference on Invertebrate Vision 1 August 2013 doi 10 3389 conf fphys 2013 25 00027 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ostlicher Schmetterlingshaft amp oldid 216132120