www.wikidata.de-de.nina.az
Zablocie Kanigoweskie deutsch Sablotschen 1938 bis 1945 Winrichsrode ist ein kleines Dorf in der polnischen Woiwodschaft Ermland Masuren Es gehort zur Landgemeinde Janowiec Koscielny im Powiat Nidzicki Kreis Neidenburg Zablocie Kanigowskie Zablocie Kanigowskie Polen Zablocie KanigowskieBasisdatenStaat PolenWoiwodschaft Ermland MasurenPowiat NidzicaGmina Janowiec KoscielnyGeographische Lage 53 18 N 20 29 O 53 303611 20 485 Koordinaten 53 18 13 N 20 29 6 OEinwohner 60 2011 1 Postleitzahl 13 111 2 Telefonvorwahl 48 89Kfz Kennzeichen NNIWirtschaft und VerkehrStrasse Kanigowo Zablocie KanigowskieSafronka Zablocie KanigowskieEisenbahn kein BahnanschlussNachster int Flughafen DanzigWarschau Inhaltsverzeichnis 1 Geographische Lage 2 Geschichte 3 Kirche 4 Verkehr 5 EinzelnachweiseGeographische Lage BearbeitenZablocie Kanigowskie liegt im Sudwesten der Woiwodschaft Ermland Masuren acht Kilometer sudostlich der Kreisstadt Nidzica deutsch Neidenburg Die deutsch polnische Staatsgrenze verlief bis 1945 nur wenige hundert Meter ostlich des Dorfes Geschichte Bearbeiten1359 wurde das kleine damals Zeeblocz nach 1437 Sablotz und nach 1759 Sablotschen genannte Dorf gegrundet 3 1874 kam es zum neu errichteten Amtsbezirk Kandien polnisch Kanigowo der bis 1945 bestand und zum ostpreussischen Kreis Neidenburg gehorte 4 80 Einwohner zahlte Sablotschen im Jahre 1910 5 86 waren es im Jahre 1933 6 Aus politisch ideologischen Grunden der Abwehr fremdlandisch klingender Ortsnamen wurde Sablotschen am 3 Juni amtlich bestatigt am 16 Juli 1938 in Windrichsrode umbenannt 3 1939 zahlte das Dorf 119 Einwohner 6 Als 1945 in Kriegsfolge das gesamte sudlich Ostpreussen an Polen fiel war auch Winrichsrode davon betroffen Es erhielt die polnische Namensform Zablocie Kanigowskie Heute ist das Dorf mit dem Sitz eines Schulzenamts polnisch Solectwo eine Ortschaft im Verbund der Gmina Janowiec Koscielny im Powiat Nidzicki bis 1998 der Woiwodschaft Olsztyn seither der Woiwodschaft Ermland Masuren zugehorig Im Jahre 2011 zahlte das Dorf 60 Einwohner 1 Kirche BearbeitenSablotschen resp Winrichsrode war bis 1945 in die evangelische Kirche Kandien polnisch Kanigowo in der Kirchenprovinz Ostpreussen der Kirche der Altpreussischen Union sowie in die romisch katholische Kirche Neidenburg im damaligen Bistum Ermland eingepfarrt Heute gehort Zablocie Kanigowskie katholischerseits zur Pfarrei Kanigowo im jetzigen Erzbistum Ermland evangelischerseits zur Heilig Kreuz Kirche Nidzica in der Diozese Masuren der Evangelisch Augsburgischen Kirche in Polen Verkehr BearbeitenZablocie Kanigowskie ist auf Nebenstrassen von Kanigowo Kandien und von Safronka Saffronken aus zu erreichen Eine Bahnanbindung besteht nicht Einzelnachweise Bearbeiten a b Wies Zablocie Kanigowskie w liczbach polnisch Polnisches Postleitzahlenverzeichnis 2013 S 1566 polnisch a b Dietrich Lange Geographisches Ortsregister Ostpreussen 2005 Winrichsrode Rolf Jehke Amtsbezirk Kandien Uli Schubert Gemeindeverzeichnis Landkreis Neidenburg a b Michael Rademacher Ortbsuch Landkreis Neidenburg Online Material zur Dissertation Osnabruck 2006 In eirenicon com Abgerufen am 10 Mai 2023 Gmina Janowiec Koscielny Amtssitz Janowiec KoscielnyDorfer Schulzenamter Bielawy Bulowiec Wielki Gorowo Trzaski Jablonowo Dyby Janowiec Jastrzabki Janowiec Koscielny Janowiec Lesniki Krusze Kuce Miecznikowo Cygany Miecznikowo Goleby Miecznikowo Kolaki Napierki Napierken Wetzhausen Ostpr Nowa Wies Dmody Nowa Wies Wielka Piotrkowo Pokrzywnica Wielka Polcie Mlode Powierz Powiersen Waldbeek Safronka Saffronken Smolany Zardawy Stare Polcie Szczepkowo Borowe Szczepkowo Iwany Szczepkowo Pawelki Szczepkowo Zalesie Wasniewo Grabowo Wasniewo Gwozdzie Zablocie Kanigowskie Sablotschen Winrichsrode ZaborowoAndere Ortschaften Gniadki Gniadtken Grenzhof Grabowo Lesne Grabowo Hasenheide Jablonowo Adamy Jablonowo Mackowieta Janowiec Szlachecki Janowiec Zdziety Kownatki Falecino Krajewo Male Krajewo Kaweczyno Lesniewo Wielkie Miecznikowo Miachy Miecznikowo Siwe Miecznikowo Sowy Skrody Soldany Wielkie Sowy Szczepkowo Kukielki Szczepkowo Soldany Szypulki Zaskorki Wilunie Willuhnen Zabino Arguly Zabino Gasiory Zbyluty Sbylutten Billau Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Zablocie Kanigowskie amp oldid 233609267