www.wikidata.de-de.nina.az
Yves Marie Gabriel Pierre Le Coat Baron de Saint Haouen 1 2 Oktober 1756 in Brest Frankreich 5 September 1826 bei Calais 2 Frankreich war ein franzosischer Marineoffizier Er beendete seine Karriere im Rang eines Konteradmirals und entwickelte ein optisches Telegraphensystem fur den Einsatz auf Land und See Yves Marie Gabriel Pierre Le Coat de Saint Haouen Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 1 1 Familie und Herkunft 1 2 Offizier in der koniglichen Marine 1 2 1 Dienst auf der Belle Poule 1770 1779 1 2 2 Der Krieg in Westindien 1778 1781 1 2 3 Mit Suffren im indischen Ozean 1781 1784 1 2 4 Aufenthalt in Paris und Rekonvaleszenz 1784 1790 1 3 Die Kriege der Revolution und des Kaiserreichs 1 3 1 Krieg auf den Antillen 1 3 2 Inhaftierung 1 3 3 Stabschef von Latouche Treville und de Bruix 2 Dienst in der franzosischen Restauration 3 Arbeiten am Telegrafen und an Leuchtturmen 4 Auftritte in der Literatur 5 Literatur 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseBiografie BearbeitenFamilie und Herkunft Bearbeiten nbsp Von Saint Haouen in seinen Briefen verwendete Vignette inspiriert von der des franzosischen Botschafters in Trezibonne Die Familie Le Coats stammte aus der Gemeinde Saint Renan wo sie etwa seit dem 15 Jahrhundert ansassig war Le Coats Vorfahren standen als Juristen in koniglichen Diensten Le Coats Vorfahr Jean Le Coat war koniglicher Notar und heiratete 1710 Jeanne le Run de Saint Haouen Ihr Sohn Yves Notar und Staatsanwalt in Brest im Jahr 1726 war der erste der seinem Namen den adeligen Zusatz Saint Haouen aus dem Erbe seiner Mutter hinzufugte Aus seiner Ehe mit Jeanne le Milbeo de Kerloguer Nachfahrin von Milbeo de Rubihan ging Jacques Yves Le Coat de Saint Haouen Vater von Yves Le Coat de Saint Haouen hervor Dieser heiratete am 15 Juli 1807 Louise Felicite Chaspoul 1781 1842 in Paris Das Paar hatte funf Kinder Da die Sohne ohne weitere Nachkommen blieben ging der Adelstitel in der Folge an Saint Haouens jungeren Bruder Antoine uber Offizier in der koniglichen Marine Bearbeiten Dienst auf der Belle Poule 1770 1779 Bearbeiten Nach dem Besuch des Gymnasiums in Quimper meldete sich Saint Haouen am 18 Juni 1770 im Alter von 14 Jahren als Freiwilliger bei der franzosischen Marine 3 Er wurde dem Schiff La Belle Poule zugeteilt auf dem er als Kadett Aspirant und Fahnrich seine Ausbildungsjahre verbrachte 3 Mit dem Schiff auf dem zeitgleich ebenfalls La Perouse diente unternahm Saint Haouen bis 1772 zunachst zwei Reisen nach Westindien und nach La Reunion wobei bei letzterer Reise auch Charles Henri Louis d Arsac de Ternay designierter Gouverneur von Reunion zur Besatzung zahlte Als hiernach Jacques de Grenier am 22 August in Port Louis Ile de France das Schiff ubernommen hatte fuhrte dieser es auf insgesamt drei weiteren hydrographischen Expeditionen im Indischen Ozean an denen Saint Haouen teilnahm Am 30 November 1776 kehrten Grenier La Perouse und Saint Haouen nach Frankreich zuruck In der Folge diente er unter verschiedenen Kapitanen weiterhin auf der Belle Poule und nahm auch an dem Gefecht am 17 Juni 1778 gegen die britische Arethusa teil mit dem die Feindseligkeiten zwischen Grossbritannien und Frankreich anlasslich des Amerikanischen Unabhangigkeitskriegs noch vor der offiziellen Kriegserklarung eroffnet wurden 4 Nach der Reparatur des Schiffes spater im Sommer 1778 verliess Saint Haouen die Belle Poule und wechselte im September auf die Le Vengeur fur weitere Einsatze gegen die Royal Navy 3 Der Krieg in Westindien 1778 1781 Bearbeiten Die Vengeur war eines von funf Linienschiffen die unter dem Kommando von Toussaint Guillaume Picquet de la Motte zum Geschwader von Charles Henri d Estaing nach Westindien geschickt wurden Der Verband verliess Brest am 25 November 1778 und kam im April 1779 in Fort Royal an Mit dem Schiff nahm Saint Haouen am 6 Juli 1779 an der Schlacht von Grenada in der d Estaing den britischen Admiral John Byron besiegte teil Anschliessend wurde er im August zur Unterstutzung der Belagerer von Savannah entsandt Nachdem die Belagerung gescheitert war kehrte das Schiff beschadigt nach Martinique zuruck und nahm am 18 Dezember 1779 an der dortigen Schlacht um Martinique teil Als La Motte Picquet von der Bucht von Fort Royal aus einen franzosischen Konvoi sah der von britischen Schiffen attackiert wurde fuhr er mit seinem Schiff allein los um einzugreifen Zwei Stunden kampfte er allein bis die Vengeur und ein weiteres Schiff hinzukamen die in der Zwischenzeit die Mannschaften die an Land Freigang hatten zusammengetrommelt hatten In dem anschliessenden Gefecht dass unter den Augen der Einwohner von Fort Royal am Ufer stattfand konnte die Halfte des Konvois gerettet werden Im Januar 1780 kreuzte die Vengeur weiterhin in den Westindischen Inseln um feindliche Schiffe zu kapern Am 20 Marz folgte ein erneutes Gefecht gegen britische Schiffe unter Cornwallis vor Cap Francais 5 Es folgten dann Gefechte unter Luc Urbain du Bouexic de Guichen und zwar erneut vor Martinique am 17 April am 15 Mai und am 20 Mai In der Folge brach auf dem Schiff eine Epidemie aus und die Vengeur kehrte bis zum 3 Januar 1781 nach Brest zuruck 6 Mit Suffren im indischen Ozean 1781 1784 Bearbeiten Weiterhin auf der Vengeur und im Dienstgrad Fahnrich nahm Saint Haouen dann mit einem Geschwader aus vier weiteren Schiffen unter dem Kommando von Pierre Andre de Suffren an Einsatzen im Indischen Ozean gegen die Royal Navy teil wobei es bereits auf der Hinreise ein Gefecht am 16 April bei den Kapverdischen Inseln gab Im Juni machte das Geschwader fur Reparaturen in Kapstadt Station wobei es gleichzeitig die Stadt durch seine Anwesenheit vor einem britischen Geschwader schutzte das die Stadt erobern wollte aber beim Anblick der franzosischen Flotte weitersegelte Saint Haouen der ab 1780 auch als Ingenieur und Schiffskonstrukteur ausgebildet wurde war in Kapstadt an der Reparatur der schwer beschadigten Annibal beteiligt Am 26 August brach das franzosische Geschwader wieder auf und kam am 25 Oktober in Port Louis an In den folgenden Monaten nahm Saint Haouen an den Einsatzen des Geschwaders vor der indischen Kuste und an verschiedenen Gefechten gegen die Royal Navy teil so am 17 Februar 1782 vor Sadras Madras als Suffren versuchte die englische Nachhut einzukreisen Forbin der Kapitan der Vengeur weigerte sich jedoch ihm zu folgen und gab den britischen Schiffen so die Moglichkeit zur Flucht Weitere Gefechte ereigneten sich vor Provedien am 12 April 1782 vor Nagapattinam am 6 Juli 1782 vor Trincomalee vom 25 August bis zum 3 September 1782 und nach einem Aufenthalt in Aceh von November bis Dezember 1782 und dem Wechsel Saint Haouens auf die La Consolante vor Cuddalore Gondelour am 20 Juni 1783 Nach dem Friedensschluss liess Suffren ab dem 6 Oktober das Geschwader nach Frankreich zuruckkehren Saint Haouen erreichte Brest im April 1784 7 8 9 Aufenthalt in Paris und Rekonvaleszenz 1784 1790 Bearbeiten In der Friedenszeit verbrachte Saint Haouen zwei Jahre als Ingenieursstudent im Hafen von Brest zur weiteren Ausbildung und sollte dann seine Ausbildung in Paris fortsetzen scheiterte aber 1786 zweimal an der Abschlussprufung der Grande Ecole de Construction de Paris 1788 kehrte er als Unterleutnant nach Brest zuruck wo er im Buro des Hafenmeisters arbeitete Die Kriege der Revolution und des Kaiserreichs Bearbeiten Krieg auf den Antillen Bearbeiten An Bord der Eole schiffte er sich Ende 1790 nach Martinique und dann nach Saint Domingue ein wo er als Leutnant zur See am 1 Juli 1792 vom 17 Juli bis Dezember an Bord der La Gracieuse Konvoidienst leistete Er erlitt mehrere Verwundungen und wurde schliesslich am 30 Januar 1793 an Bord des Handelsschiffs La Parfaite Regeneration nach Frankreich zuruckgebracht nachdem er Wasser aus einem Fluss getrunken hatte das von den Meuterern vergiftet worden war Inhaftierung Bearbeiten In der folgenden Zeit wurde Saint Haouen mehrfach aufgrund seines Namens und seiner Verbindungen zu royalistischen Offizieren wie etwa Villaret de Joyeuse inhaftiert kam letztlich aber durch Fursprache der Abgeordneten des Finistere im Konvent am 3 Marz 1795 wieder frei wurde zum Kapitan zur See befordert und erhielt auch seine Bezuge der Dauer der Inhaftierung zuruck In der Folge diente er als Kommandant von Nantes und Paimboeuf wo er sich wahrend des Aufstands der Vendee im April 1795 um die Uberwachung und Verteidigung der Loire und die Versorgung der Belle Ile kummerte nbsp Die Terrible Schiff unter dem Kommando von Saint Haouen wahrend der Bruix KreuzfahrtStabschef von Latouche Treville und de Bruix Bearbeiten Am 22 September 1796 wurde Saint Haouen zum Chef d escadre des armees navales ernannt Sein Rang wurde nach der allgemeinen Abschaffung dieser Dienstgradbezeichnung zum capitaine de vaisseau de premiere classe deutsch Kapitan zur See erster Klasse umgewandelt was dem englischen Rang des Commodore entsprach 10 Im selben Jahr war er auf der Belle Ile gegen die dortige britische Blockade eingesetzt 1799 war er als Kommandant der Guerriere 11 vor Ancona tatig 1800 diente er als Stabschef von Admiral Latouche Treville zunachst in Toulon dann in Boulogne sur Mer Vom 25 April bis zum 13 August 1799 nahm er an der Operation von Bruix als Kommandant der Terrible im Mittelmeer teil Bei dieser Gelegenheit wurde er beauftragt das von den Briten belagerte Korfu zu entsetzen brach die Operation jedoch ab nachdem er von der Kapitulation der Insel erfahren hatte 12 In dieser Zeit verfasste er mehrere Schriften in denen er die Stationierung von Fregatten zum Schutz der Kuste sudlich von Brest forderte Weiterhin liess er sich die Memoiren des italienischen Freibeuters Giuseppe Bavastro diktieren Diese wurden spater von Henri Lauvergne in seiner Biografie von 1853 Bavastro ou un corsaire sous l Empire Bavastro oder ein Freibeuter unter dem Kaiserreich veroffentlicht 1801 wurde er zum Stabschef von Bruix ernannt der die erste Kanalflotte befehligte In dieser Zeit entwickelte Saint Haouen zusammen mit seinem Vorgesetzten Latouche Treville ein System um die franzosische Flotte vor Uberraschungen zu schutzen indem er kleinere Schiffe bis zu den britischen Linien aufreihte die im Falle eines Angriffs Lichtsignale zur Alarmierung austauschen konnten Als Napoleon ab Mai 1803 seine Truppen und starke Marinekrafte fur seine anvisierte Landung in England im sog Camp de Boulogne versammelte war auch Saint Haouen zugegen und begleitete den Ersten Konsul am 1 Juli bei dessen Besuch in Calais Am 8 Juli 1803 wurde er zum Militarchef des Lagers Boulogne ernannt 13 In der Folge ubernahm Saint Haouen auch das Kommando uber die Reede und den Hafen von Calais zum Schutz dieser Flotte und konnte unter diesem Kommando britische Angriffe so etwa zwischen dem 27 bis 29 September am Cap Gris Nez wirksam abwehren was ihm das Wohlwollen Napoleons einbrachte Am 1 Oktober 1804 versuchten britische Einheiten erneut die Flottille von Boulogne in Brand zu setzen Saint Haouen gelang es den Angriff aufzuhalten wurde verwundet und spater beauftragt die Flotte mit der Errichtung einer Sperrkette noch effektiver zu schutzen 14 1806 verfasste er eine Denkschrift zur Errichtung eines grossen Kriegshafens eines Handelshafens und einer Reede zwischen Calais und Sangatte 15 Am 20 September 1811 fuhrte er das Boot in dem Napoleon in Begleitung von Louis Alexandre Berthier und dem Marineminister Denis Decres die Flottille und die Hafen von Wimereux und Ambleteuse besichtigte wahrend die Flotte das britische Geschwader mit einer Kanonade auf Distanz hielt 16 Seinem Freund Caulaincourt berichtete er spater dass er wahrend der Fahrt auf See ziemlich beunruhigt gewesen sei wahrend Napoleon von dem Schusswechsel amusiert schien 17 Am 5 Februar und 14 Juni 1804 wurde Saint Haouen zunachst zum Ritter und spater zum Offizier der Ehrenlegion ernannt Am 11 April 1811 erhielt er die Ernennung zum Seeprafekten des ersten Bezirks in Boulogne Diese Dienststelle behielt er bis zum 12 Juni 1814 um danach in gleicher Position in Dunkirchen tatig zu sein Dienst in der franzosischen Restauration Bearbeiten nbsp Signature d Yves le coat de Saint Haouen en 1792 Nach dem Sturz Napoleons 1814 uberbrachten Saint Haouen und der Marineminister der provisorischen Regierung Pierre Victor Malouet Ludwig XVIII in Hartwell die Huldigungen der franzosischen Marine Der Konig ernannte ihn am 18 Mai 1814 zum Baron am 8 Juli 1816 zum Ritter des Ordre royal et militaire de Saint Louis und zum Konteradmiral Insbesondere liess sich der Herrscher von Saint Haouen uber den Zustand des Hafens von Brest informieren wobei er von Maria Theresia von Frankreich und dem Prinzen von Conde begleitet wurde Saint Haouen begleitete den Konig hiernach nach Paris und erwirkte in der Folge die staatliche Genehmigung zur Erprobung des von ihm erfundenen Telegrafen 18 sowie die Aufnahme seines Sohnes als Offizier in die konigliche Garde Wahrend der Herrschaft der Hundert Tage wurde er seines Amtes enthoben 19 und zog sich auf das Land zuruck Wahrend der zweiten Restauration wurde Saint Haouen am 21 Juni 1815 zum Kommandeur des Hafens von Brest ernannt und leitete die erste Untersuchungskommission zum Untergang der Medusa indem er die Aussagen der uberlebenden Seeleute sammelte 20 Der Offentlichkeit prasentierte er sich als offen royalistisch und spendete unter anderem am 26 April 1816 der Stadt Brest eine Buste von Ludwig XVIII Am 1 November 1817 wurde er im Zuge der allgemeinen Verkleinerung der Marinekader in den Ruhestand versetzt Arbeiten am Telegrafen und an Leuchtturmen Bearbeiten nbsp Tafel mit der Beschreibung des 1811 erdachten Systems farbiger Leuchtturme die die Kusten beleuchten sollten nbsp Planche mit der Beschreibung des Telegrafen Saint Haouen Sein Telegrafensystem der sog Saint Haouen Telegraf wurde auf Anordnung des Marineministers von Mai bis Juni 1820 erprobt Durch ein Dekret des Ministerrats wurde der Bau einer Linie zwischen Paris und Bordeaux beschlossen Die Arbeiten begannen wurden aber durch eine von Claude Chappe initiierte Verleumdungskampagne unterbrochen 21 Das System wurde aber von Louis de France 1775 1844 dem Herzog von Angouleme wahrend seines Spanienfeldzugs 1823 und von Admiral Duperre wahrend der Invasion Algeriens 1830 22 genutzt Nach seinem Misserfolg mit den Militarbehorden in Frankreich beschloss Saint Haouen seine Erfindung in den freien Handel zu bringen geriet aber bald in Geldnot und ging deswegen sogar auch kurz in Haft 1826 wurde Saint Haouen von der britischen Admiralitat nach England berufen um seinen Telegrafen dort vorzustellen Zeitgleich beabsichtigte er wiederum seine Erfindung auch privaten Firmen anzubieten Letztlich verhinderte sein Tod 1826 die weiteren Bemuhungen seine Erfindung bekannt zu machen 23 Ironischerweise wurde der Telegraf seines Konkurrenten nach einem erbitterten Rechtsstreit auf dem Dach seiner eigenen Residenz in Brest dem Hotel Halligon an der Place des Portes 1 installiert 24 Bereits 1811 hatte Saint Haouen vorgeschlagen das Signalsystem der Leuchtturme an den Kusten zu vereinheitlichen und farbige Glaser zu verwenden um die gesamte franzosische Kuste fur Seeleute lesbar zu machen 25 Aufgrund der hohen Anzahl an Schiffsunglucken und verlorenen Menschenleben schlug er vor die Kusten mit Leuchtturmen mit blauem und rotem Licht zu beleuchten Jeder Turm der eine einzigartige Komposition aus zwei Lichtern darstellt rot links und blau rechts am Cap Gris Nez zum Beispiel wurde den Schiffen helfen einen bestimmten Punkt der Kuste zu markieren Aus seiner Arbeit ging direkt die Leuchtturmkommission franzosisch La commission des phares hervor die mit der Prufung seines Projekts beauftragt wurde Auftritte in der Literatur BearbeitenSaint Haouen taucht in Anthony Forrests Captain Justice auf wo er den Helden nach seiner Ankunft in Frankreich als Hafenmeister von Boulogne befragt Weiterhin hat er auch in der Kurzgeschichte A Sea Story von Lieutenant C R Low einen Auftritt in der er den Kapitan des Schiffes spielt das General Moreau nach England bringt Literatur BearbeitenPierre Larousse Lecoat Yves Marie Gabriel Pierre baron de Saint Haouen Veroffentlicht in Grand dictionnaire universel du xixe siecle Band 10 Paris 1873 Seite 300 Prosper Levot Biographie bretonne recueil de notices sur tous les Bretons qui se sont fait un nom soit par leurs vertus ou leurs crimes soit dans les arts dans les sciences dans les lettres dans la magistrature dans la politique dans la guerre etc Depuis le commencement de l ere chretienne jusqu a nos jours Cauderan 1857 Pierre Louis Pascal de Jullian Phillipe Lesbroussart amp Gerrit van Lennep Galerie historique des contemporains ou Nouvelle biographie dans laquelle se trouvent reunis les hommes morts ou vivans de toutes les nations qui se sont fait remarquer a la fin du 18me siecle et au commencement du 19me par leurs ecrits leurs actions leurs talens leurs vertus ou leurs crimes Le Roux 1830 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Yves Le Coat de Saint Haouen Sammlung von Bildern Yves Marie Gabriel Pierre Le Coat de Saint Haouen 1756 1820 auf threedecks org englisch Einzelnachweise Bearbeiten Pierre Larousse Lecoat Yves Marie Gabriel Pierre baron de Saint Haouen Veroffentlicht in Grand dictionnaire universel du xixe siecle Band 10 Paris 1873 Seite 300 Societe archeologique et historique de l Orleanais Bulletin de la Societe archeologique et historique de l Orleanais Gallica 1979 a b c Kurzbiographie Yves Marie Gabriel Pierre Lecoat de Saint Haouen Auf der Homepage der Societe des Membres de la Legion d Honneur Finistere Nord Link Abgerufen am 19 September 2023 David Syrett The Royal Navy in European Waters During the American Revolutionary War University of South Carolina Press 1998 ISBN 1 57003 238 6 S 36 Amedee Grehan La France maritime Postel 1837 Apercu Chronologique de L Histore de la Marine Francaise Infobretagne com Link Abgerufen am 19 September 2023 Remi Monaque Suffren un destin inacheve Tallandier Paris 2009 ISBN 978 2 84734 333 5 Jean Meyer Histoire de la Marine francaise des origines a nos jours Editions Ouest France Rennes 1994 ISBN 2 7373 1129 2 Patrick Villiers L Europe la mer et les colonies xviie xviiie siecle Hachette Paris 1997 ISBN 2 01 145196 5 James Stanier Clarke amp John McArthur The Naval Chronicle Volume 27 January July 1812 Containing a General and Biographical History of the Royal Navy of the United Kingdom with a Variety of Original Papers on Nautical Subjects Cambridge University Press 2 September 2010 ISBN 978 1 108 01866 1 Biographie Universelle Ancienne et Moderne Ou Histoire S 342 343 Le Directoire et L Expedition d Egypte S 108 109 Maurice Bottet Napoleon aux camps de Boulogne La cote de fer et les flottilles Collection XIX 2 Dezember 2016 ISBN 978 2 346 09794 4 Abel Hugo France militaire 1792 1837 1838 Details du Projet de construction d un port militaire d un port de commerce et d une rade entre Calais et Sanqatte LeRoy Berge 1806 De Goesin Verhaeghe Annonces et avis divers du departement de l Escaut 1811 Napoleon en Belgique et en Hollande 1811 Zitiert aus Band III amp IV des Souvenirs du duc de Vicence par Charlotte Veroffentlicht auf der Homepage Napoleonbonaparte be Link Abgerufen am 20 September 2023 Alexis Belloc La telegraphie historique depuis les temps les plus recules jusqu a nos jours Firmin Didot 1888 Union Faulconnier Societe historique et archeologique de Dunkerque et de la Flandre maritime Dunkirk Bulletin 1900 Philippe Masson L affaire de la Meduse le naufrage et le proces Tallandier 1989 ISBN 978 2 235 01820 3 S 130 Artikel Histoire et formation du reseau La Restauration 1815 1830 Veroffentlicht auf der Homepage telegraphe chappe com Link Abgerufen am 22 September 2023 Inconnu Vente aux encheres publiques du 2 mars 2012 a l hotel Drouot La Gazette de l Hotel Drouot Paris 2012 S 14 Pierre Louis Pascal de Jullian Phillipe Lesbroussart amp Gerrit van Lennep Galerie historique des contemporains ou Nouvelle biographie dans laquelle se trouvent reunis les hommes morts ou vivans de toutes les nations qui se sont fait remarquer a la fin du 18me siecle et au commencement du 19me par leurs ecrits leurs actions leurs talens leurs vertus ou leurs crimes Le Roux 1830 Les Telegraphes Aeriens Brestois Avril 1799 Mai 1853 Comite d histoire du ministere de l ecologie du developpement durable des Transports et du Logement Hrsg La commission des phares 1811 2011 Revue du Comite d histoire du ministere de l ecologie du developpement durable des Transports et du Logement Nr 10 2011 S 8 9 Normdaten Person VIAF 7647470 Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 23 September 2023 PersonendatenNAME Le Coat de Saint Haouen YvesALTERNATIVNAMEN Le Coat Baron de Saint Haouen Yves Marie Gabriel PierreKURZBESCHREIBUNG franzosischer Konteradmiral und ErfinderGEBURTSDATUM 2 Oktober 1756GEBURTSORT Brest FrankreichSTERBEDATUM 5 September 1826STERBEORT Calais Frankreich Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Yves Le Coat de Saint Haouen amp oldid 238218160