www.wikidata.de-de.nina.az
Wolf Dieter Oswald 24 Mai 1940 in Nurnberg ist ein deutscher Psychologe und Gerontologe Schwerpunkte seiner Forschung sind insbesondere die Entwicklung von Testverfahren zur Fruherkennung von Alternsprozessen und Demenz sowie zu basalen Intelligenz und Gedachtnisveranderungen im Alter die Entwicklung von nichtpharmakologischen Praventionsmassnahmen mit dem Ziel der Vermeidung von Pflegebedurftigkeit und die Verzogerung der Alzheimer Krankheit sowie nichtpharmakologische Therapieformen bei Demenz Daruber hinaus beschaftigt er sich mit Konsequenzen des demographischen Wandels sowie mit dem Themenfeld Altere Menschen im Strassenverkehr Inhaltsverzeichnis 1 Leben und akademische Karriere 2 Ausgewahlte Forschungsschwerpunkte 2 1 Der Zahlen Verbindungs Test ZVT 2 2 Das Nurnberger Alters Inventar NAI 2 3 SimA 3 Ehrungen 4 Veroffentlichungen 5 WeblinksLeben und akademische Karriere BearbeitenWolf D Oswald studierte Psychologie und Wirtschafts und Sozialwissenschaften an der Universitat Erlangen Nurnberg und wurde hier 1968 zum Doktor der Staats und Wirtschaftswissenschaften promoviert 1976 habilitierte er sich an der Universitat Salzburg und erhielt einen Ruf an die Universitat Stuttgart 1979 bekleidete er das Amt des Dekans der Philosophischen Fakultat Eine ordentliche Professur fur Psychologie fuhrte ihn 1981 zuruck nach Erlangen Dort richtete er 1986 den Diplom Aufbaustudiengang Psychogerontologie ein und grundete 1996 das Institut fur Psychogerontologie dessen Direktor er bis zu seiner Emeritierung zum Wintersemester 2005 war Seit 2006 leitet er die Forschungsgruppe Pravention amp Demenz Neben seinem wissenschaftlichen Wirken im Bereich der Gerontologie war er in zahlreichen wissenschaftlichen Gesellschaften aktiv So war er 2002 Grundungsprasident des Dachverbandes der Gerontologischen und Geriatrischen Gesellschaften Deutschlands DVGG 1988 Grundungssprecher der Interdisziplinaren Arbeitsgemeinschaft fur Angewandte Gerontologie IAAG 2003 erster Vorstandssprecher des Interdisziplinaren Zentrums fur Gerontologie IZG der Universitat Erlangen Nurnberg 1998 2002 Prasident der Deutschen Gesellschaft fur Gerontologie und Geriatrie DGGG und 2006 Grunder der SimA Akademie Er grundete 1988 zusammen mit Siegfried Kanowski die erste interdisziplinare deutsche Zeitschrift fur Gerontopsychologie amp psychiatrie und gab 1984 zusammen mit Werner Herrmann Sigfried Kanowski Ursula Lehr und Hans Thomae das Handbuch Gerontologie sowie 1992 zusammen mit Werner Herrmann Ursula Lehr Siegfried Kanowski und Rudolf M Schutz die 16 bandige Taschenbuchreihe Angewandte Alterskunde heraus Sein wissenschaftliches Werk umfasst mehr als 250 wissenschaftliche Beitrage sowie 31 Bucher als Verfasser oder Herausgeber Oswald leitete das von 1990 bis 2016 laufende interdisziplinare Langzeit Forschungsprojekt Bedingungen zur Erhaltung von Selbstandigkeit im hoheren Lebensalter SimA Von 2001 bis 2005 ubernahm er die Leitung des Projektes Rehabilitation im Pflegeheim SimA P Ausgewahlte Forschungsschwerpunkte BearbeitenDer Zahlen Verbindungs Test ZVT Bearbeiten Beim ZVT handelt es sich um einen okonomisch und einfach handhabbaren sprachfreien und milieuunabhangigen Schnelltest zur Erfassung der kognitiven Leistungsgeschwindigkeit Informationsverarbeitungsgeschwindigkeit welche als basale kognitive Grundfunktion hoch mit der Intelligenz korreliert Der ZVT kann bei unterschiedlichen Fragestellungen in Schule Klinik und Forschung angewendet werden und eignet sich fur Probanden zwischen 7 und 80 Jahren Zudem ist der Test auch zur Fruherkennung von Hirnleistungsveranderungen wie z B bei Demenzen einsetzbar Eine fur das hohere Lebensalter konzipierte Version mit kurzeren Matrizen stellt der ZVT G dar er ist Bestandteil des Nurnberger Alters Inventars Das Nurnberger Alters Inventar NAI Bearbeiten Mit dem Nurnberger Alters Inventar NAI liegt ein speziell fur das hohere Lebensalter konzipiertes Testinventarium zur Erfassung der kognitiven Leistungsfahigkeit der Befindlichkeit sowie der Pflegebedurftigkeit vor Es zielt theoriegeleitet darauf ab den individuellen Auspragungsgrad altersabhangiger psychischer Funktionsbereiche zu bestimmen Als multidimensionales Inventar umfasst es sowohl wichtige kognitive Leistungsbereiche und alternsbezogene Selbstbeurteilungen als auch die Erfassung von Alltagsaktivitaten Einsetzbar ist das Instrument zur Einzelfalldiagnostik fur Verlaufsuntersuchungen zur Beurteilung von therapeutisch induzierten Veranderungen sowie fur die Grundlagenforschung Das Testinventar umfasst 4 Leistungs bzw Speedtests 8 Gedachtnistests 2 Fremdbeurteilungs und 5 Selbstbeurteilungs Skalen und ist in Deutsch Englisch und teilweise auch in anderen europaischen Sprachen erhaltlich SimA Bearbeiten Das SimA Praventionsprogramm SimA 50 ist ein wissenschaftlich fundiertes Trainingsprogramm zur Forderung der motorischen und kognitiven Leistungsfahigkeit im Alter Der zugrunde liegende Ansatz wurde im Rahmen der 1991 begonnenen vom Bundesministerium fur Familie Senioren Frauen und Jugend geforderten Interventions und Langsschnittstudie Bedingungen der Erhaltung und Forderung von Selbstandigkeit im hoheren Lebensalter SimA an der Universitat Erlangen Nurnberg wissenschaftlich evaluiert Es zeigte sich dass regelmassig durchgefuhrte Ubungseinheiten in Kombination aus kognitiven und psychomotorischen Inhalten die Gedachtnisleistungen den Gesundheitsstatus und die Selbstandigkeit der Teilnehmer verbesserten bzw uber mehrere Jahre stabilisierten Gleichzeitig erkrankten die Teilnehmer dieser Interventionsgruppe wesentlich seltener an einer Demenz Das SimA Therapieprogramm SimA Pflegeheim SimA P ist ein wissenschaftlich fundiertes Aktivierungsprogramm zur Forderung und Stabilisierung von Selbstandigkeit und Lebensqualitat bei Pflegeheimbewohnern Angelehnt an die Erkenntnisse der SimA Studie vgl SimA 50 wurde der zugrunde liegende Ansatz im Rahmen eines vom Bundesministerium fur Gesundheit und Soziale Sicherung der Bundesrepublik Deutschland geforderten Forschungsprojektes Rehabilitation im Altenheim an der Universitat Erlangen Nurnberg entwickelt erprobt und wissenschaftlich evaluiert Es zeigte sich dass durch regelmassig durchgefuhrte Aktivierungseinheiten bestehend aus einer Kombination von kognitiven bzw biographieorientierten sowie psychomotorischen Ubungen die kognitive Leistungsfahigkeit der Teilnehmer signifikant stabilisiert bzw teilweise sogar verbessert werden konnte Zudem kam es zu nachweislichen Verbesserungen in der Befindlichkeit sowie zu einer Zunahme der Kraft und Beweglichkeit bei gleichzeitiger Halbierung der Sturzzahlen unter den Studienteilnehmern Daruber hinaus fuhrte das Programm zu einer signifikanten Entlastung der Pflegekrafte und damit zu mehr Arbeitszufriedenheit des Pflegepersonals in den teilnehmenden Heimen Ehrungen BearbeitenVerdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland Veroffentlichungen BearbeitenUber Zusammenhange zwischen Informationsverarbeitungsgeschwindigkeit Alter und Intelligenzstruktur beim Kartensortieren In Psychologische Rundschau 22 3 1971 S 197 202 Zur Operationalisierung von State Angst Trait Angst und Anspannung mit Hilfe individueller Ankersituationen In Diagnostica 26 1 1980 S 21 31 Neuere Ansatze in der Intelligenzforschung In Psychologie in Erziehung und Unterricht 30 1983 S 90 97 als Hrsg Das SIMA Projekt Gedachtnistraining Ein Programm fur Seniorengruppen 2 uberarbeitete und erganzte Auflage Hogrefe Gottingen 1998 ISBN 3 8017 1109 9 mit U M Fleischmann Nurnberger Alters Inventar NAI Testinventar amp NAI Testmanual und Textband Hogrefe Gottingen 1999 mit B Hagen R Rupprecht und T Gunzelmann Bedingungen der Erhaltung und Forderung von Selbstandigkeit im hoheren Lebensalter SIMA Teil XVII Zusammenfassende Darstellung der langfristigen Trainingseffekte In Zeitschrift fur Gerontopsychologie und psychiatrie 15 1 2002 S 13 31 Cognitive and Physical Activity A Way for Maintaining Independent Living and Delaying the Onset of Dementia In European Review of Aging and Physical Activity 1 2004 S 49 59 T Gunzelmann W D Oswald Gerontologische Diagnostik und Assessment Grundriss Gerontologie Band 15 Kohlhammer Stuttgart 2005 ISBN 3 17 018144 0 SimA basic Gedachtnistraining und Psychomotorik Geistig und korperlich fit zwischen 50 und 100 Hogrefe Gottingen 2005 ISBN 3 8017 1915 4 mit Th Gunzelmann R Rupprecht und B Hagen Differential effects of single versus combined cognitive and physical training with older adults the SimA study in a 5 year perspective In European Journal of Aging 3 4 2006 S 179 192 mit U Lehr C Sieber und J Kornhuber Hrsg Gerontologie Medizinische psychologische und sozialwissenschaftliche Grundbegriffe 3 vollstandig uberarbeitete Auflage Kohlhammer Stuttgart 2006 ISBN 3 17 018633 7 mit T Gunzelmann und A Ackermann Effects of a multimodal activation program SimA P in residents of nursing homes In European Review of Aging and Physical Activity 4 2007 S 91 102 mit G Gatterer und U M Fleischmann Hrsg Gerontopsychologie 2 vollstandig neu bearbeitete Auflage Springer Wien 2008 ISBN 978 3 211 75685 0 mit A Ackermann Kognitive Biographieorientierte und Psychomotorische Aktivierung mit SimA P Selbstandig im Alter 3 Bande Springer Wien 2009 ISBN 978 3 211 79932 1 Leistungsfahigkeit alterer Personen im Strassenverkehr Kognitive und korperliche Leistungsfahigkeit und deren Kompensationsmoglichkeiten In Zeitschrift fur Verkehrsrecht ZVR 55 5 2010 S 152 155 Fruhdiagnose bei Demenzen Normales versus pathologisches Altern eine Schimare In neuro aktuell 24 8 2010 S 25 28 Training gegen Alzheimer Kreuz Freiburg im Breisgau 2011 ISBN 978 3 451 61003 5 mit R Wilhelm SimA basic PC Gedachtnistraining und Psychomotorik Ein individuelles Trainingsprogramm fur alle Altersgruppen 2 uberarbeitete Auflage CD ROM Hogrefe Gottingen 2011 ISBN 978 3 8017 2321 7 Aktiv gegen Demenz Fit und selbststandig bis ins hohe Alter mit dem SimA Gedachtnis und Psychomotoriktraining 2 uberarbeitete und erweiterte Auflage Hogrefe Gottingen 2014 ISBN 978 3 8017 2607 2 Zahlen Verbindungs Test ZVT 3 uberarbeitete und neu normierte Auflage Hogrefe Gottingen 2016 Weblinks BearbeitenWebsite von Wolf D Oswald Website der SimA Akademie Website des Instituts fur Psychogerontologie IPG an der FAU Literatur von und uber Wolf Dieter Oswald im Katalog der Deutschen NationalbibliothekNormdaten Person GND 107190680 lobid OGND AKS LCCN n87107603 VIAF 74364346 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Oswald Wolf DieterALTERNATIVNAMEN Oswald WolfKURZBESCHREIBUNG deutscher Psychologe und PsychogerontologeGEBURTSDATUM 24 Mai 1940GEBURTSORT Nurnberg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Wolf Dieter Oswald amp oldid 218014474