www.wikidata.de-de.nina.az
Wierzbica Gorna deutsch bis 1911 Polnisch Wurbitz 1911 1936 Wurbitz 1936 1945 Oberweiden O S ist ein Ort der Gmina Wolczyn in der Woiwodschaft Opole in Polen Wierzbica GornaPolnisch Wurbitz Wierzbica GornaPolnisch Wurbitz Polen Wierzbica GornaPolnisch WurbitzBasisdatenStaat PolenWoiwodschaft OpolePowiat KluczborkGmina WolczynGeographische Lage 51 2 N 17 59 O 51 027777777778 17 979444444444 Koordinaten 51 1 40 N 17 58 46 OHohe 248 m n p m Einwohner 1098 31 Marz 2011 1 Postleitzahl 46 255Telefonvorwahl 48 77Kfz Kennzeichen OKLWirtschaft und VerkehrStrasse DK 42 Namyslow StarachowiceEisenbahn Kluczbork WroclawNachster int Flughafen Breslau Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 1 1 Geographische Lage 1 2 Nachbarorte 2 Geschichte 3 Sehenswurdigkeiten 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeographie BearbeitenGeographische Lage Bearbeiten Wierzbica Dolna liegt im nordwestlichen Teil Oberschlesiens im Kreuzburger Land Das Dorf Wierzbica Gorna liegt rund funf Kilometer westlich vom Gemeindesitz Wolczyn rund 19 Kilometer nordwestlich der Kreisstadt Kluczbork und etwa 50 Kilometer nordlich der Woiwodschaftshauptstadt Oppeln Westlich des Dorfes fliesst die Czarna Woda Schwarzwasser ein rechter Nebenfluss des Stobers Wierzbica Dolna liegt an der Bahnstrecke Kluczbork Wroclaw mit dem Haltepunkt Wierzbica Dolna Durch den Ort fuhrt die Landesstrasse Droga krajowa 42 Nachbarorte Bearbeiten Nachbarorte von Wierzbica Dolna sind Norden Wierzbica Dolna Deutsch Wurbitz im Osten Ligota Wolczynska Konstadt Ellguth im Sudosten Brynica Brinitze und im Westen Duczow Wielki Gross Deutschen Geschichte Bearbeiten nbsp Schloss Wurbitz um 1930 nbsp Kirche St HyazinthDas Dorf wird 1406 erstmals als polnischin Wirbicz erwahnt 2 Der Ortsname leitet sich vom polnischen Wort wierzby dt Weide ab Der slawische Name Wierzbica bedeutet demnach Weidendorf 3 1719 wurde der Grundstein fur die Fachwerkkirche gelegt Ende 1719 konnte der erste Gottesdienst in der Kirche gefeiert werden 2 1791 wird das spatbarocke Schloss Wurbitz erbaut 4 1811 wird in Polnisch Wurbitz eine Zuckerfabrik erbaut die zu den ersten in Schlesien zahlt 5 1845 wird der polnische Name des Dorfes als Polska Wierzbica erwahnt Im gleichen Jahre bestanden im Dorf unter anderem ein Schloss eine evangelische Kirche eine evangelische Schule eine Brennerei und einer Ziegelei 1845 lebten in Polnisch Wurbitz 1020 Menschen davon 90 katholisch und neun judisch 2 1860 wird eine neue steinerne Schule im Ort erbaut 1861 lebten in Polnisch Wurbitz 1175 Menschen 5 1874 wurde der Amtsbezirk Polnisch Wurbitz gegrundet Erster Amtsvorsteher war der Rentmeister Wilhelm Schwinge 6 1911 erfolgte die Umbenennung der Landgemeinde Polnisch Wurbitz in Wurbitz 6 1933 lebten in Wurbitz 1147 Menschen Am 27 Mai 1936 wird der Name des Ortes in Oberweiden O S geandert 1939 lebten in Oberweiden O S 1303 Menschen Bis 1945 gehorte das Dorf zum Landkreis Kreuzburg O S 7 Als Folge des Zweiten Weltkriegs fiel Oberweiden O S 1945 wie der grosste Teil Schlesiens unter polnische Verwaltung Nachfolgend wurde der Ort in Wierzbica Gorna umbenannt und der Woiwodschaft Schlesien angeschlossen 1950 wurde es der Woiwodschaft Oppeln eingegliedert 1999 kam Wasice zum neu gegrundeten Powiat Kluczborski Kreis Kreuzburg Sehenswurdigkeiten BearbeitenDie romisch katholische Kirche St Hyazinth poln Kosciol pw Sw Jacka wurde 1719 als Fachwerkkirche erbaut Die Kirche wurde an Stelle einer bereits im Mittelalter erbauten Kapelle erbaut Gestiftet wurde die neue Kirche von Joachim Wenzel Die Kirche besitzt einen dreiseitig geschlossenen Chor und einen niedrigen quadratischen Turm an der Westseite Der barocke Hauptaltar stammt aus dem Jahr 1729 8 Die Kirche steht seit 1964 unter Denkmalschutz 9 Das Schloss Wurbitz wurde 1791 im barocken Stil erbaut Seit 1964 steht das Schloss unter Denkmalschutz 9 Es steht heute leer und verfallt Denkmal fur die Gefallenen des Ersten Weltkriegs an der Kirche Namenstafeln sind nicht mehr erhalten Empfangsgebaude des Bahnhofes 1890 erbaut 10 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Wierzbica Gorna Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten GUS 2011 Ludnosc w miejscowosciach statystycznych wedlug ekonomicznych grup wieku polnisch 31 Marz 2011 abgerufen am 23 Dezember 2018 a b c Johann Georg Knie Alphabetisch statistisch topographische Uebersicht der Dorfer Flecken Stadte und andern Orte der Konigl Preuss Provinz Schlesien Breslau 1845 S 759 760 Heinrich Adamy Die schlesischen Ortsnamen Ihre Entstehung und Bedeutung Ein Bild aus der Vorzeit Breslau Priebatsch 1889 S 55 Denkmaler Wierzbica Gorna a b Heimatkreisverband Kreis Kreuzburg O S Memento vom 20 Juni 2016 im Internet Archive a b Territorial Amtsbezirk Polnisch Wurbitz Oberweiden O S Verwaltungsgeschichte Kreis Kreuzburg O S Memento vom 3 September 2017 im Internet Archive Dehio Handbuch der Kunstdenkmaler in Polen Schlesien Deutscher Kunstverlag Munchen u a 2005 ISBN 3 422 03109 X S 1002 1003 a b Verzeichnis der Denkmaler der Woiwodschaft Oppeln S 46 poln Bahnhof Wierzbica Gorna poln Orte in der Gemeinde Wolczyn Konstadt Bruny Brune Brynica Brinitze Brzezinki Burgsdorf Duczow Maly Klein Deutschen Duczow Wielki Gross Deutschen Gieralcice Jeroltschutz Komorzno Reinersdorf Krzywiczyny Schonfeld Ligota Wolczynska Konstadt Ellguth Markotow Duzy Margsdorf Markotow Maly Klein Margsdorf Roznow Rosen Skalagi Skalung Szum Schumm Szymonkow Simmenau Swiniary Male Klein Blumenau Swiniary Wielkie Gross Blumenau Wasice Wundschutz Wierzbica Dolna Deutsch Wurbitz Wierzbica Gorna Polnisch Wurbitz Wierzchy Wierschy Kolonien Chomacko Kolonie Sacken Jedrzejowice Kolonie Andreaswille Krzywiczyny Kolonia Kolonie Waldstadtenfluss Ligota Mala Kolonie Sophienthal Wolna Wies Freidorf Zielona Gora Zu Simmenau Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Wierzbica Gorna amp oldid 238538840