www.wikidata.de-de.nina.az
Utz Podzeit 25 Janner 1942 in Salzburg 9 Mai 2022 in Wien 1 war ein osterreichischer Indologe und Universitatsdozent fur Indologie am Institut fur Asien Tibet und Buddhakunde vormals Indologie der Universitat Wien Utz Podzeit mit Mechthild Podzeit 1997 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Interreligioser Dialog 3 Privates 4 Publikationen Auswahl 5 Literatur 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseLeben BearbeitenPodzeit wurde als Sohn des Werbegraphikers Theodor Paul und Hilde Podzeit geb Kurz Thurn Goldenstein geboren Die Matura erfolgte 1961 am Akademischen Gymnasium Salzburg 2 Nach einem Musikstudium am Mozarteum das er im Hauptfach Oboe abschloss wechselte er 1965 zu einem Studium der Indologie 3 Sanskrit Tamil Hindi sowie Theaterwissenschaft Musikwissenschaft und Philosophie als Nebenfacher an die Universitat Wien Dort war er nach seinem Studium wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lehrbeauftragter des Institutes fur Indologie unter Gerhard Oberhammer Lehrauftrage fur Sanskrit hatte Podzeit seit 1969 inne 1972 wurde er mit der Arbeit Die Einleitung der Kṛṣṇa Legende in literar und ideengeschichtlicher Sicht zum Dr phil promoviert 3 Von 1972 bis 1974 folgte ein Forschungsaufenthalt an der University of Madras Government of India Scholarship Ab 1984 war Podzeit in der Fachbibliothek fur Indologie der Universitat tatig und wurde nach einer Ausbildung zum Bibliothekar vollstandig mit deren Verwaltung betraut 3 1997 erhielt er die Venia Legendi zum Universitatsdozenten 3 Forschungsgebiete waren Indische Religionsgeschichte Indische Literatur kavya Handschriftenkunde und Wissenschaftsgeschichte 3 Der Standortwechsel des Institutes mit der Gesamtfachbibliothek vom Neuen Institutsgebaude der Universitat Wien NIG an das Campusareal des ehemaligen Allgemeinen Krankenhauses nunmehr Universitat Wien erforderte eine Neuaufstellung Archivierung Verschlagwortung Inventarisierung und Digitalisierung des gesamten Bestandes der Indologischen Fachbibliothek Podzeit war als Leiter an der Digitalisierung des Bestandes der Fachbibliothek und in der Forschung im Rahmen der Sammlung de Nobili SDN 4 tatig Podzeit wurde der Titel Oberrat verliehen 5 Interreligioser Dialog BearbeitenAnfang der 1980er Jahre konvertierte Podzeit zur katholischen Kirche und liess sich von Kardinal Groer in St Augustin firmen Uber Paul Wess die Auseinandersetzung mit dem Befreiungstheologen Leonardo Boff entschied er sich fur die Wiener Augustinerkirche 6 an der er im Rahmen als Pfarrgemeinderat 7 in Gremien mit den Patres des Konventes in Dialog trat Sein Engagement galt besonders der Okumene 6 Des Weiteren stand Podzeit im interreligiosen Dialog 3 mit dem Judentum z B auch aktiv im Mauthausen Komitee Osterreich Privates BearbeitenPodzeit war seit 1976 mit der Schriftstellerin Mechthild Podzeit Lutjen verheiratet der Ehe entstammen drei Kinder 6 Sein Bruder war der promovierte Archaologe Wulf Podzeit 1940 2009 8 Publikationen Auswahl BearbeitenThe connection between Kamsa and Kalanemi In Kumarapuram Kunjunni Raja Silver Jubilee Volume Annals of Oriental Research University of Madras University of Madras 1975 9 Duisternis uit het oosten Goeroes sekten en valse hoop als voorlopers van de antichrist Mit einem Vorwort von W J Ouweneel Ubersetzt ins Niederlandische von R C Vink Medema Vaassen 1982 ISBN 90 6353 123 0 Seelenwanderung oder Wiedergeburt Schwengeler Berneck 1984 ISBN 3 85666 123 9 Die indischen Handschriften an der Universitatsbibliothek Wien Zusammengestellt und mit Indizes u Appendizes versehen 1988 Indian manuskripts in Vienna In Philosophy Grammar and Indology Essays in Honour of Professor Gustav Roth Hrsg H S Prasad 1992 ISBN 81 7030 362 1 A philological reconstruction of the oldest Krsna epic In Wiener Zeitschrift fur die Kunde Sudasiens 36 1992 Begegnung im sich offnend dasein fur Die Sammlung De Nobili als Ort des Dialogischen Gesprachs In Hermeneutics of encounter Hrsg Francis X D Sa Roque Mesquita Gerold Verlag Wien 1994 ISBN 3 900271 25 9 Devaki die Mutter des Krsna In Wiener Zeitschrift fur die Kunde Sudasiens 39 1995 Bemerkungen zum Sinn des Namens Vasudeva Orbis Indicus In Wiener Zeitschrift fur die Kunde Sudasiens und Archiv fur indische Philosophie Verlag der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften Vol 38 1994 S 191 200 Die Wandlungen Krsnas zum hochsten Gott Philologische Studie zur Kṛṣṇa Gopala Legende Peter Lang 1997 ISBN 3 631 30717 9 mit Gerhard Oberhammer Karin Preisendanz Publications of the De Nobili Research Library Sammlung de Nobili SDN ab 2002 als Hrsg Gerhard Oberhammer Ausgewahlte Kleine Schriften Gerold Verlag Wien 2007 ISBN 978 3 900271 39 8 Die Freude an der Tora als Weisung des Weges zum Vater Auslegungen der Rabbinen und des Aurelius Augustinus zu Psalm 1 Peter Lang 2009 ISBN 978 3 631 59067 6 Pfuy schamt euch ihr Juden Der Prediger Abraham a Sancta Clara und die Juden In Dialog Du Siach christlich judische Informationen 81 2010 Literatur BearbeitenUtz Podzeit In Kurschners Deutscher Gelehrten Kalender De Gruyter Berlin Boston 2010 ISSN 2193 2786 Online nur mit Authentifizierung Weblinks BearbeitenLiteratur von und uber Utz Podzeit im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Publikationen von Utz Podzeit im Katalog der Osterreichischen Nationalbibliothek Karin Preisendanz Obituary Utz Podzeit Nachruf auf der Website der Universitat Wien englisch Utz Podzeit Lehrendenprofil auf der Website der Universitat Wien Publikationen von Utz Podzeit auf der Website der Universitat WienEinzelnachweise Bearbeiten Karin Preisendanz Obituary Utz Podzeit siehe Traueranzeige im Anhang Akademisches Gymnasium Salzburg Maturantinnen und Maturanten der Schule Digitalisat S 6 a b c d e f Karin Preisendanz Obituary Utz Podzeit In Universitat Wien Abgerufen am 4 April 2023 Sammlung de Nobili SDN Abgerufen am 21 April 2021 Johann Kirste Kleine Schriften F Steiner 1993 ISBN 978 3 515 06130 8 S VI google com abgerufen am 26 April 2021 a b c Kandidaten zur Pfarrgemeinderatswahl 2007 Utz Podzeit In St Augustin Kirche am Ort Mitteilungsblatt der der Augustinerkirche St Augustin Wien I 12 Jahrg Nr 2 Marz bis Mai 2007 S 12 Die neuen Pfarrgemeinderatinnen amp rate und ihre Aufgabenbereiche In St Augustin Kirche am Ort Mitteilungsblatt der der Augustinerkirche St Augustin Wien I 12 Jahrg Nr 3 Juni bis August 2007 PDF S 10 Aussenministerium der Republik Osterreich Wulf Podzeit Eigentlich glucklich Abgerufen am 21 April 2021 Kumarapuram Kunjunni Raja Silver Jubilee Volume Annals of Oriental Research University of Madras University of Madras 1975 google de abgerufen am 21 April 2021 Normdaten Person GND 139754881 lobid OGND AKS LCCN nr89000545 VIAF 69545262 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Podzeit UtzKURZBESCHREIBUNG osterreichischer IndologeGEBURTSDATUM 25 Januar 1942GEBURTSORT SalzburgSTERBEDATUM 9 Mai 2022STERBEORT Wien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Utz Podzeit amp oldid 234302181