www.wikidata.de-de.nina.az
Unholzing ist ein Ortsteil der Gemeinde Postau im niederbayerischen Landkreis Landshut Bis 1971 bildete es eine selbststandige Gemeinde UnholzingGemeinde PostauKoordinaten 48 39 N 12 20 O 48 657114 12 333846 393 Koordinaten 48 39 26 N 12 20 2 OHohe 393 m u NNEingemeindung 1 April 1971Postleitzahl 84103Vorwahl 08702Unholzing Bayern Lage von Unholzing in BayernDie Filialkirche St QuirinDie Filialkirche St Quirin Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte 3 Sehenswurdigkeiten 4 Vereine 5 WeblinksLage BearbeitenUnholzing liegt etwas nordostlich von Postau am Rande des Isartals Geschichte BearbeitenZwischen 847 und 860 wurden Guter in Unholzing durch Bischof Erchanfried gegen Guter in Paindlkofen an das Kloster St Quirinus in Tegernsee eingetauscht Auf den Besitz dieses Klosters geht die Widmung der Dorfkirche an den hl Quirinus zuruck Auch das Kloster Rohr hatte vom 12 bis 15 Jahrhundert hier Besitzungen Die Monumenta Boica eine Sammlung uber fruhere bayerische Geschichte berichten von einer Kirche in Unholzing im 12 Jahrhundert Schon seit 1438 gehorte Unholzing zur Pfarrei Moosthann und somit auch zu dem 1492 gestifteten Inkuratbenefizium Postau als Filialkirche 1581 wurde Unholzing zur Hofmark ernannt und dem Adam Vetter von der Gilgen Pfleger von Mainburg und bayerischer Hofratsprasident gleichzeitig mit der Einode Einaich zugeeignet Da Vetter 1582 auch die Hofmark Oberkollnbach kaufte und seinen Besitz um Armannsberg Pram Gerabach und anderen Ortschaften erweiterte war Unholzing nun lange Zeit vor allem mit den Besitzern von Oberkollnbach verbunden Dem Adam Vetter folgte durch Einheirat 1692 Ladislaus von Torring als Hofmarksherr Nach dem Ende des Dreissigjahrigen Krieges erwarb den gesamten Besitz der Graf von Haunsberg dessen einzige Tochter Maria Febronia im Jahr 1700 den Grafen Leopold von Arco heiratete Die Arco wurden dadurch Hofmarks und Gerichtsherren von Unholzing wobei jedoch die Abgabeverpflichtungen von bestimmten Hofen an das Kloster Tegernsee fortbestanden Nach der Gemeindebildung zu Beginn des 19 Jahrhunderts wurde Unholzing 1833 als eigenstandige Gemeinde gefuhrt Die adelige Gerichtsbarkeit der Hofmark bestand zunachst als Patrimonialgericht weiter bis dieses 1848 endgultig aufgelost wurde Im Zuge der Gebietsreform in Bayern kam die Gemeinde Unholzing am 1 April 1971 zur Gemeinde Postau 1968 war Unholzing Drehort fur den Film Jagdszenen aus Niederbayern Einwohner der Gemeinde traten als Laiendarsteller in dem Film auf Sehenswurdigkeiten BearbeitenFilialkirche St Quirin Bei den jungsten Renovierungsarbeiten wurden Jahreszahlen am Dachstuhl und Gestuhl gefunden sodass sich die Erbauungszeit auf die Jahre 1735 bis 1740 festlegen lasst Die umfangreichen Fresken entstanden um 1740 und zeigen unter anderem die Geschichte des hl Quirin Die Orgel aus dem Jahr 1884 wurde von Ludwig Edenhofer aus Regen erbaut Vereine BearbeitenBergschutzen Postau Unholzing Freiwillige Feuerwehr Unholzing Sie wurde 1882 gegrundet Weblinks BearbeitenAus der Geschichte von Unholzing Website von UnholzingDorfer Weiler und Einzelsiedlungen in der Gemeinde Postau Armannsberg Einaich Griessenbach Hagmuhle Hahnreuth Hofberg Hohenberg Hopfenspirg Irlsbrunn Kirchthann Moosthann Oberkollnbach Postau Roglkreuth Stegmuhle Stockau Trauseneck Unholzing Unterkollnbach Wasenstatt Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Unholzing amp oldid 238431872