www.wikidata.de-de.nina.az
Trautheim ist ein Ortsteil der Gemeinde Muhltal im sudhessischen Landkreis Darmstadt Dieburg Trautheim bildet mit dem Ortsteil Nieder Ramstadt eine gemeinsame Gemarkung TrautheimGemeinde MuhltalKoordinaten 49 50 N 8 41 O 49 838277777778 8 6895 194 Koordinaten 49 50 18 N 8 41 22 OHohe 194 186 210 m u NNFlache 1 3 km Einwohner 2507 30 Jun 2018 HW NW 1 Bevolkerungsdichte 1 928 Einwohner km Postleitzahl 64367Vorwahl 06151Luftaufnahme von Trautheim Mitte rechts 2010 Luftaufnahme von Trautheim Mitte rechts 2010 Inhaltsverzeichnis 1 Geographische Lage 2 Geschichte 3 Politik 4 Sehenswurdigkeiten 5 Verkehr 6 Einzelnachweise 7 WeblinksGeographische Lage BearbeitenTrautheim liegt im nordlichen Odenwald im Granitgebiet des Geo Naturpark Bergstrasse Odenwald Die Landschaft entspricht der typischen Hugellandschaft des Vorderen Odenwalds Die Keimzelle der Siedlung Trautheim liegt im Nordwesten der Gemarkung Nieder Ramstadt jenseits des Stettbachs und vor dem rund zwei Kilometer breiten Waldgurtel der zwischen Nieder Ramstadt und dem benachbarten Darmstadt liegt Bis 1940 hatte die Siedlung im Wesentlichen ihre heutige Ausdehnung erreicht und erstreckt sich seitdem zwei Kilometer weit von der Waldstrasse im Norden bei Traisa bis zur Strasse Am Klingenteich im Suden bei einer Breite von zwei bis vierhundert Meter Der in der Hauptsatzung ausgewiesene Ortsbezirk der im Osten am Stettbach und an der Gemarkungsgrenze von Traisa beginnt reicht im Westen im Wesentlichen bis zum Papiermullerweg und im Suden bis an das Gewerbegebiet An der Flachsrosse Im Norden reicht der Ortsbezirk bis zur Stadtgrenze von Darmstadt Er umfasst hier die Waldgebiete nordlich der B 449 und sudlich davon den bewaldeten Kirchberg 280 9 m u NN soweit er ostlich von Steinschneise und Kirchschneise liegt 2 Nach dem amtlich beschriebenen Grenzverlauf ergibt sich fur den Ortsbezirk eine Flache von rund 1 3 Quadratkilometer 3 Geschichte BearbeitenIm Jahre 1871 entstanden die ersten Hauser am Waldrand nahe dem Forsthaus Emmelinenhutte Papiermullerweg 1 4 1871 erbaute der Darmstadter Bankier Karl Heinrich Bopp ein Landhaus 1891 folgte das heutige Floethsche Haus und 1896 die Villa Trautheim beide erbaut von Rudolf Vollrath Das zweite Haus hatte er als vegetarisches Speisehaus mit Gastezimmern errichtet Den Namen ubernahm er von dem seines zweitaltesten Sohnes Ehregott Trautheim Seit 1903 wurde die Gaststatte als Kurhaus Trautheim bezeichnet und Trautheim war seit 1906 der Name der hier entstehenden Villenkolonie Mit Schaffung der Gemeinde Muhltal im Zuge der Gebietsreform in Hessen am 1 Januar 1977 wurde fur die Siedlung Trautheim ebenso wie fur die ehemals selbststandigen Gemeinden Nieder Ramstadt Traisa Nieder Beerbach und Frankenhausen sowie des damaligen Nieder Ramstadter Ortsteiles Waschenbach ein eigener Ortsbezirk mit Ortsbeirat und Ortsvorsteher nach der Hessischen Gemeindeordnung gebildet 2 Sitz der Gemeindeverwaltung wurde Nieder Ramstadt Beim Zensus 2011 werden fur Trautheim 2118 Einwohner gezahlt 5 Politik BearbeitenFur Traisa besteht ein Ortsbezirk Gebiete des Ortsteils Traisa mit Ortsbeirat und Ortsvorsteher nach der Hessischen Gemeindeordnung 2 Der Ortsbeirat besteht aus funf Mitgliedern Seit den Kommunalwahlen 2021 gehoren ihm ein Mitglied der CDU ein Mitglied der SPD ein Mitglied der FDP ein Mitglied dem Bundnis 90 Die Grunen und ein parteiloses Mitglied an Ortsvorsteherin ist Ruth Breyer SPD 6 Sehenswurdigkeiten BearbeitenSiehe Liste der Kulturdenkmaler in Trautheim nbsp Villa Trautheim Wahrzeichen von Trautheim nbsp Forsthaus Emmelinenhutte nbsp Waldpavillon am Lindenberg nbsp Kirchbergteich nbsp Felsgruppe nordlich von TrautheimVerkehr BearbeitenDurch den Ort verlauft die Bundesstrasse 449 Trautheim ist wie ganz Muhltal durch Buslinien in den Darmstadter Nahverkehr eingebunden Die nachstgelegene Bahnstation ist der Bahnhof Muhltal am Ubergang der Ortsteile Traisa und Nieder Ramstadt Einzelnachweise Bearbeiten Muhltal in Zahlen EWZ mit NW Nicht mehr online verfugbar Gemeinde Muhltal archiviert vom Original am 22 Juli 2019 abgerufen im Juli 2019 a b c Hauptsatzung 5 In Webauftritt Gemeinde Muhltal abgerufen im Mai 2023 Flachenmessung als Polygon im Hessenviewer Geschichte des Forsthauses Emmelinenhutte In www muehltal odenwald de Private Website abgerufen im November 2019 Ausgewahlte Daten uber Bevolkerung und Haushalte am 9 Mai 2011 in den hessischen Gemeinden und Gemeindeteilen PDF 1 8 MB Nicht mehr online verfugbar In Zensus 2011 Hessisches Statistisches Landesamt archiviert vom Original am 11 Juli 2021 abgerufen im Oktober 2010 Ortsbeirate In Rats und Burgerinformationssystem Gemeinde Muhltal abgerufen im Februar 2023 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Trautheim Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Trautheim In Webauftritt der Gemeinde Muhltal Abgerufen am 18 Februar 2018 Das Muhltal und die Gemeinde Geschichte Trautheim In Das Muhltal im Odenwald Private Website abgerufen am 18 Februar 2018 Trautheim Landkreis Darmstadt Dieburg Historisches Ortslexikon fur Hessen In Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen LAGIS Literatur uber Trautheim nach Register nach GND In Hessische BibliographieOrtsteile von Muhltal Frankenhausen Nieder Beerbach Nieder Ramstadt mit In der Mordach Traisa Trautheim Waschenbach Normdaten Geografikum GND 4453495 4 lobid OGND AKS VIAF 238110107 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Trautheim amp oldid 233489406