www.wikidata.de-de.nina.az
Traugott Senn 9 September 1877 in Maisprach 21 April 1955 in Ins heimatberechtigt in Zimmerwald war ein Schweizer Maler der durch seine Landschaftsbilder bekannt wurde 1 Leben und Werk BearbeitenTraugott Senn war der Sohn eines Lehrers in Maisprach Er besuchte in Bern die Sekundarschule und anschliessend die stadtische Gewerbeschule wo er sich zum Dekorationsmaler ausbilden liess Mit achtzehn Jahren ging er fur vier Jahre auf die Walz und arbeitete in verschiedenen Stadten Suddeutschlands Da seine Gesundheit nicht die beste war musste er seinen Beruf aufgeben und er entschloss sich fur eine Kunstmalerlaufbahn Nach Bern zuruckgekehrt besuchte Senn von 1901 bis 1903 die Kunstgewerbeschule Ein Stipendium ermoglichte es ihm in Paris fur ein Jahr bei Luc Olivier Merson zu studieren Hier lernte er Adolf Tieche kennen Beide kehrten 1904 in die Schweiz zuruck wo sie der Sektion Bern der Gesellschaft Schweizerischer Maler Bildhauer und Architekten beitraten und spater zur Grundung der Kunsthalle Bern beitrugen Senn war ein Reprasentant der von Ferdinand Hodler gefuhrten Berner Schule zu der auch Adolf Tieche Emil Cardinaux Eduard Boss Ernst Linck Emil Prochaska 1874 1948 und Max Eugen Brack 1878 1950 gehorten Zum ersten Mal stellte Senn seine Werke 1902 an den Turnusausstellungen des Schweizerischen Kunstvereins aus und beteiligte sich in den folgenden Jahren regelmassig im In und Ausland an Ausstellungen 1916 heiratete Senn und lebte in Ostermundigen Rubigen und Belp wo er die Motive fand die ihm zusagten Seine eigentliche Heimat fand Senn 1924 in Ins dem Geburtsort von Albert Anker Senn fuhlte sich als Seelenverwandter Ankers Senns Bilder befinden sich in Sammlungen in Bern Freiburg und La Chaux de Fonds Er stellte seine Werke u a in der Kunsthalle Basel Kunsthalle Bern im Kunstmuseum Bern Kunsthaus Zurich Kunsthaus Glarus sowie in Munchen im Glaspalast aus Traugott Senn gilt als kunstlerischer Entdecker des Berner Seelands und als Erneuerer des Paysage intime Weblinks BearbeitenSenn Traugott In Sikart Website von Traugott SennEinzelnachweise Bearbeiten Traugott Senn In Berner Woche Nr 12 19 Marz 1948 doi 10 5169 seals 636039 288 S 310Normdaten Person GND 142849081 lobid OGND AKS VIAF 96293359 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Senn TraugottKURZBESCHREIBUNG Schweizer MalerGEBURTSDATUM 9 September 1877GEBURTSORT MaisprachSTERBEDATUM 21 April 1955STERBEORT Ins BE Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Traugott Senn amp oldid 224626949