www.wikidata.de-de.nina.az
Titanosuchus ist eine ausgestorbene Gattung aus der Gruppe der Dinocephalia Bisher sind die Uberreste von mindestens 59 Exemplaren bekannt die aus dem mittleren Perm von Sudafrika stammen 1 Titanosuchus Fossilien werden innerhalb der Tapinocephalus Zone entdeckt einer Biozone der sehr fossilreichen Beaufort Gruppe die auf das Capitanium datiert wird 2 Titanosuchus wurde bereits 1876 von dem britischen Anatom Richard Owen wissenschaftlich beschrieben die Typusart ist Titanosuchus ferox TitanosuchusKunstlerische Lebendrekonstruktion von TitanosuchusZeitliches AuftretenPerm Capitanium 265 1 bis 259 9 Mio JahreFundorteSudafrika Beaufort Gruppe SystematikLandwirbeltiere Tetrapoda Synapsiden Synapsida Therapsiden Therapsida DinocephaliaTitanosuchiaTitanosuchusWissenschaftlicher NameTitanosuchusOwen 1876ArtTitanosuchus feroxSystematik BearbeitenInnerhalb der Dinocephalia wird Titanosuchus zu den Titanosuchia gezahlt welche relativ grosse und schwer gebaute Formen umfasst Titanosuchus war wahrscheinlich am engsten mit Jonkeria verwandt welcher ebenfalls aus der Tapinocephalus Zone stammt Beide Gattungen werden auch als Titanosuchidae zusammengefasst und stellen eher ursprungliche Vertreter der Titanosuchia dar 2 Merkmale und Ernahrung BearbeitenDie Bezahnung des Oberkiefers bestand je Seite aus 5 Schneidezahnen 1 Eckzahn sowie 11 Backenzahnen im Unterkiefer waren je Seite 4 Schneidezahne 1 Eckzahn sowie 10 oder 11 Backenzahne vorhanden 3 Innerhalb der Titanosuchia kann ein Trend von einer fleischfressenden Ernahrungsweise hin zu einer pflanzenfressenden Ernahrungsweise beobachtet werden wobei das Gebiss von Titanosuchus Merkmale beider Ernahrungsweisen zeigt So waren die Eckzahne bei Titanosuchus zwar kleiner als die stark vergrosserten Eckzahne der fleischfressenden Dinocephalia aber noch immer grosser als die ubrigen Zahne bei fortgeschritteneren pflanzenfressenden Vertretern der Titanosuchia waren die Eckzahne auf die Grosse der restlichen Zahne reduziert Die Schneidezahne wiesen bereits verbreiterte Zahnbasen auf Vermutlich beruhrten diese sich bei geschlossenem Kiefer und erzeugten einen durchgehenden Schlitz in der Nahrung im Gegensatz dazu erscheint der Bissabdruck bei anderen Gattungen als eine Reihe von Zahneindrucken Einzigartig bei Titanosuchus und Jonkeria waren auch die relativ zahlreichen kleinen und blattformigen Backenzahne Diese Zahne beruhrten sich bei geschlossenem Kiefer nicht moglicherweise hatten sie eine Funktion zum Packen pflanzlicher Nahrung 2 Traditionell wird Titanosuchus aufgrund der vergrosserten Eckzahne als Fleischfresser dargestellt Richard Owen schreibt 1879 3 We have in fact in Titanosuchus a carnivore of a more carnassial type than the Machairodus or other Felines It most probably found its prey in the huge contemporary Pareiosaurs Oudenodonts and Tapinocephalans of its South African locality Wir haben in der Tat mit Titanosuchus einen Karnivoren mit starker ausgepragten Reisszahnen als Machairodus oder andere Katzen Vermutlich fand er seine Beute in den grossen zeitgenossischen Pareiosauriern Oudenodonten und Tepinocephalier seiner sudafrikanischen Fundstelle Richard Owen 1879 Aktuelle Arbeiten vermuten dagegen einen Pflanzen 1 oder einen Allesfresser 2 Einzelnachweise Bearbeiten a b Merrill Nicolas Bruce S Rubidge Changes in Permo Triassic terrestrial tetrapod ecological representation in the Beaufort Group Karoo Supergroup of South Africa In Lethaia Band 43 Nr 1 Marz 2010 S 48 49 doi 10 1111 j 1502 3931 2009 00171 x a b c d T S Kemp The origin and evolution of mammals Oxford University Press Oxford 2005 ISBN 0 19 850760 7 S 37 38 a b Richard Owen Description of fragmentary Indications of a huge kind of Theriodont Reptile Titanosuchus ferox Ow from Beaufort West Gough Tract Cape of Good Hope In Quarterly Journal of the Geological Society Band 35 Nr 1 4 Januar 1879 S 198 doi 10 1144 GSL JGS 1879 035 01 04 06 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Titanosuchus amp oldid 222905234