www.wikidata.de-de.nina.az
Bilder von Tibetischen Gaus Tibetische Gaus Singular das der Tibetische Gau tib ga u sind meist aus Metall gefertigte kleine Altarschreine tragbare Reliquienbehalter oder kleine dosenahnliche Objekte fur Reliquien oder Amulette welche an einer Kette am Hals oder mithilfe einer Spange am Haar befestigt werden Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt der Gaus 2 Formen der Gaus 3 Gebrauch von Gaus 4 Verbreitungsgebiet 5 Literatur 6 Einzelnachweise 7 WeblinksInhalt der Gaus Bearbeiten nbsp Tragbares Gau mit Fenster Treibarbeit in Silber Die acht buddhistischen Gluckssymbole Ashtamangala tib bkra shis rtag brgyad sind dargestellt Die kleine Statue im Inneren ist aus Stein und stammt aus Nordindien Gaus konnen eine kleine Statue einer tibetischen Gottheit oder eines Buddhas enthalten oder ahnliche Darstellungen als Miniaturgemalde die tsakli heissen Die kleinen Statuen konnen aus Metall Holz oder Stein gefertigt sein oder es kann sich um mithilfe von Modeln aus Ton hergestellte Statuetten handeln welche im Tibetischen Tsa Tsa genannt werden Letztere konnen durch hohe Lamas geweiht sein oder dem Ton wurde die Asche eines verstorbenen Lamas beigemengt Zusatzlich zu diesen religiosen Objekten konnen in Gaus auch Reliquien wie Knochenteile Haare Fragmente von Gewandern von verstorbenen religiosen Lehrern religiose Texte oder Heilkrauter aufbewahrt werden Auch thokcha tib thog lcags genannte Metall Amulette konnen zum Inhalt von Gaus gehoren 1 Formen der Gaus BearbeitenGaus bestehen normalerweise aus zwei Teilen und lassen sich nach Art einer Dose zusammensetzen Die Schauseite ist meist aus getriebenem Kupfer Silber oder Goldblech gearbeitet und kann zusatzlich mit Schmucksteinen wie Korallen und Turkisen oder mit Perlen verziert werden 2 Sie tragt meist Darstellungen von Buddhas Gottheiten oder buddhistischen Gluckssymbolen und weist bei grosseren Gaus in der Mitte eine fensterartige Aussparung auf Die ruckwartige Seite ist meist aus Kupfer gearbeitet und kann Gravierungen aufweisen welche Inschriften oder religiose Symbole darstellen Grossere Gaus sind rechteckig und sind im oberen Teil meist bogenformig uberhoht wahrend kleinere Gaus die wie ein Schmuckstuck an einer Kette getragen oder mit einer Spange im Haar befestigt werden quadratisch mehreckig oder rund sind Gebrauch von Gaus BearbeitenGrossere nicht tragbare Gaus finden auf dem Hausaltar Platz Tragbare Gaus werden mit einem Stoff oder Ledergurt uber der Schulter getragen sodass sie seitlich oder hinten am Korper hangen Diese Art des Tragens von Gaus ist vor allem auf Pilgerreisen ublich Auch Nomaden besitzen meist einen tragbaren Gau der auch auf dem Zeltaltar Platz finden kann Kleine Gaus konnen standig am Hals oder im Haar getragen werden sind sie aus wertvollen Materialien gefertigt werden sie zu Festtagen angelegt Verbreitungsgebiet BearbeitenAusser in Tibet werden Gaus auch in angrenzenden Gebieten in welchen tibetische Kultur vorherrschend ist gebraucht in Bhutan Ladakh Nordnepal Lahaul und Spiti 3 In Ladakh werden kleine Gaus auch auf die Perak genannten Damenhauben aufgenaht zusammen mit Turkisen und anderen Schmucksteinen Literatur BearbeitenLee Kalisch Jeong hee Tibet Kloster offnen ihre Schatzkammern Kulturstiftung Ruhr Essen Villa Hugel Essen 2006 ISBN 978 3 7774 3115 4 Richtsfeld Bruno Der Amulettbehalter Ga u und sein Inhalt In Claudius C Muller und Walter Raunig Der Weg zum Dach der Welt Pinguin Verlag Innsbruck 1982 ISBN 3 7016 2119 5 S 288 308 Waddell Austine L The Buddhism of Tibet or Lamaism Nachdruck Manjushri Publishing House New Delhi 1978 Erstveroffentlichung 1895 Weihreter Hans Schmuck aus dem Himalaya Akademische Druck u Verlagsanstalt Graz 1988 ISBN 3 201 01388 9 Einzelnachweise Bearbeiten Weihreter Hans Schmuck aus dem Himalaya Akademische Druck u Verlagsanstalt Graz 1988 ISBN 3 201 01388 9 S 103 Lee Kalisch Jeong hee Tibet Kloster offnen ihre Schatzkammern Kulturstiftung Ruhr Essen Villa Hugel Essen 2006 S 477 481 Weihreter Hans Schmuck aus dem Himalaya Akademische Druck u Verlagsanstalt Graz 1988 ISBN 3 201 01388 9 S 102Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Tibetische Gaus Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Gau Tibetan Buddhist Prayer Box www luckymojo com uber tibetisches Gaus englisch Kleine Sammlung alter tibetischer Gaus Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Tibetisches Gau amp oldid 205840886