www.wikidata.de-de.nina.az
Thomas Glagow 7 Juli 1961 in Buxtehude Niedersachsen ist ein deutscher Musikverleger DJ Bassist Radiomoderator Musikproduzent und Grunder des Jazzlabels C A R E Music Group Tom Glagow 2021Leben BearbeitenThomas Glagow absolvierte eine Lehre als Gross und Aussenhandelskaufmann und besuchte im Anschluss die Hohere Handelsschule Bereits wahrend der Schulzeit und seiner Lehre zum Kaufmann im Gross und Aussenhandel spielte er Bass bei den Bands Olhos de Gato Lindwurm und bei Slack Rabbit Ende der 1970er Jahre wurde er DJ in der ersten Hamburger Jazz Disco After Shave Von 1980 bis 82 arbeitete Thomas Glagow als Einkaufer Verkaufer in der Jazzabteilung bei der Schallplatte am Monckebergbrunnen in Hamburg 1982 grundete Glagow seine Firma Tom Tom Pro Motion und arbeitete 3 Jahre mit Kunstlern wie Elephant Pretty Things Felix De Lux John Martyn Danny Thompson Pentangle Florian Poser s Lifeline mit der jungen Ulrike Haage Naima mit Hans Ludemann oder der Band Orfeo In diversen Sessions spielte er in dieser Zeit unter anderem Bass mit Dirk Iwen Ali Hussain Thomas Wasiliszczak Andreas Willers Grundung der Band Yeah mit Sebastian Wocker TV Auftritt bei 3 nach 9 Radio Bremen und Konzerte in London und Hamburg Von 1985 bis 1992 war Glagow als DJ in der Grossen Freiheit 36 im Kaiserkeller und der Kupferkanne auf Sylt tatig Eroffnung des eigenen 24 Stunden Restaurants Night amp Day Ab 1985 bis 1992 war Glagow Radiomoderator geschult von Ad Roland bei dem Hamburger Stadtsender Radio 107 spater dann Alsterradio ab 1992 bis 2000 als Product Manager Jazz GRP Impulse bei der Grundung von MCA die dann zur Universal Music Group wurden Ferner war als Product Manager fur Longform Video oder Special Marketing tatig Es folgten Tatigkeiten als Product Manager Geffen Records und Universal International Nach dem Merger von Polygram und Universal Senior Product Manager Polydor und Marketing Director Polydor International In dieser Zeit arbeitete er mit Kunstlern wie der Bloodhound Gang Zuccero Ronan Keating Emilia Gianna Nannini Bjork Cure Henry Rollins S Club 7 Lee Ritenour Chick Corea Pat Metheny Joe Sample Wayne Henderson Dave Grusin Spyro Gyra Diana Krall Richard Page Robben Ford Michael Brecker Vinnie Colaiuta Jonatha Brooke Crusaders Brecker Brothers Gary Burton Diane Schuur Dave Valentin Tom Scott David Benoit Larry Carlton Spyro Gyra Rippingtons Yellowjackets Nils Gessinger Mehmet Ergin oder Ramsey Lewis Im Jahr 2000 erfolgte die Grundung der Hamburger Band Sugar Cane Crusaders Coverband mit Andreas Paulsen Keyb Rhodes Matthias Gorlich Drums Hockey Neubert Git Matthias Peters Trombone Pablo Escayola Perc und Andreas Bother Sax Im Herbst 2000 wurde Glagow Managing Director der Global Chrysalis Musikverlage in Munchen fur GSA amp Eastern Europe Als Verleger arbeitete er hier mit Kunstlern wie Till Bronner Nils Wulker Anna Depenbusch Rod Temperton Triband Ian Anderson Jethro Tull oder die Killerpilze Glagow war massgeblich beteiligt am Erwerb des Four Knight Kataloges mit allen Songs der Crusaders Wilton Felder und Joe Sample Darin enthalten sind Kompositionen wie Street Life oder One Day I ll Fly Away Ausserdem reprasentierte Global Chrysalis Songs von Elvis Presley Jonatha Brooke Patrice Rushen Kylie Minogue Lee Ritenour Bob James Philip Glass George Harrison Neil Young Herbie Hancock John Denver und die grossen US amerikanischen Kataloge DreamWorks und Cherry Lane und einige wichtige Leiber and Stoller Kompositionen 2008 grundete Glagow mit der C A R E Music Group GmbH seine eigene Firma Auf dem 2009 gemeinsam mit Karsten Jahnke gegrundeten Label sind mittlerweile 36 Alben Stand Juni 2013 veroffentlicht worden von Kunstlern wie Dave Grusin amp Don Grusin Chuck Loeb David Rhodes 3ergezimmer Burgstaller Martignon 4 Christian Prommer amp Roberto Di Gioia Carmen Cuesta CAST Christian Elsasser Clara Ponty Don Grusin Gordon Haskell Heiko Fischer Quartett Robert Ikiz Jazul Jonatha Brooke Kim Sanders Lizzy Loeb Lutz Hafner Martin Auer Quintet Marwie Magnum Coltrane Price Michael J McEvoy Peter Fessler Philippe Saisse James Morton Porkchop PSP Pino Palladino Philippe Saisse Simon Phillips Rudder Tim Allhoff Trio Tower of Power Feat Joss Stone Tom Jones amp Stefanie Heinzmann Frank Kirchner amp Zoomachine Im Verlag finden sich Kunstler wie Don Grusin Lee Ritenour Chuck Loeb Heiko Fischer Christian Prommer Nils Wulker oder Peter Fessler Echo Jazz Gewinner der C A R E Music Group Heiko Fischer Christian Elsasser 1 Lutz Hafner Bastian Jutte Tim Allhoff Trio In den fruhen 1990ern war Glagow Mitbegrunder vom Arbeitskreis Jazz die unter anderem den German Jazz Award ab 10 000 Einheiten etabliert haben Spater wurde aus diesem Arbeitskreis die Jazz amp World Partners Seit 1998 ist Glagow Mitglied der Amerikanischen NARAS L A Chapter die den Grammy vergibt Er ist Votingmember also stimmberechtigt Seit 2009 sitzt Glagow in der Jury fur den Echo Jazz 2019 war Glagow an der VHS Haar Munchen Dozent fur Jazz Von Dezember 2013 bis August 2020 moderierte Tom Glagow eine wochentliche zwei Stunden Jazz Sendung auf Frank Laufenbergs Internetradio www popstop eu Im September 2020 ging Tom Glagow mit einem uber 12 000 Titeln von ihm kuratierten Program 24 7 auf Sendung club radio war geboren Weblinks Bearbeitenechojazz de club radio edel com songswanted comEinzelnachweise Bearbeiten muenchenblogger de Kleine Munchner Labelkunde 4 C A R E Music Group Care Alles fur den KunstlerPersonendatenNAME Glagow ThomasKURZBESCHREIBUNG deutscher Musikverleger DJ Bassist Radiomoderator Produzent und Grunder des Jazzlabels C A R E Music GroupGEBURTSDATUM 7 Juli 1961GEBURTSORT Buxtehude Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Thomas Glagow amp oldid 238876679