www.wikidata.de-de.nina.az
Thiebaud VIII de Neufchatel 1386 21 Mai 1459 begraben in L Isle sur le Doubs Herr von Neuchatel Chatel sur Moselle Pesmes u a war im ausgehenden Hundertjahrigen Krieg Berater der franzosischen Konige und der Herzoge von Burgund und Lothringen Thiebaut VIII de Neufchatel im Statutenbuch des Ordens Den Haag KB 76 E 10 fol 56v Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie 3 Einzelnachweise 4 Weblinks 5 LiteraturLeben BearbeitenSchon mit 14 Jahren wurde er das Haupt des Hauses Neufchatel en Bourgogne wobei ihm sein Grossvater Pierre d Avilley zu Seite stand Seinen Ritterschlag und damit seine Volljahrigkeit erhielt er vor dem August 1410 Thiebaut fuhrte die proburgundische Politik seines Vaters weiter So begleitete und unterstutzte er Herzogs Johann Ohnefurcht auf zahlreichen Reisen und Kriegszugen z B im Kampf gegen die Armagnacs Im Oktober 1411 wurde er zum Generalkapitan des Herzogtums Burgund der Freigrafschaft Burgund und der Grafschaft Charolais ernannt Zusammen mit Herzog Johann traf er mit Kaiser Sigmund zusammen der ihn 1418 in den Drachenorden aufnahm Im November 1418 wurde er zum Grossmeister von Frankreich und Rat des Grossen koniglichen Rates ernannt diese Amter versah er bis zum Tod Konig Karls VII im Oktober 1422 In dieser Zeit war an zahlreichen Verhandlungen Hundertjahriger Krieg beteiligt u a am Vertrag von Troyes 21 Mai 1420 Thiebaut diente auch Herzog Philipp der Gute und war an zahlreichen Verhandlungen beteiligt u a am Vertrag von Arras 1435 Er wurde auch in den burgundischen Orden vom Goldenen Vlies 1433 aufgenommen Zwischen seinen Diensten beim franzosischen Konig den Herzogen von Burgund und auch den Herzogen von Lothringen war Thiebaut auch standig mit dem Erhalt und Ausbau seiner Herrschaftsgebiete beschaftigt die von Franche Comte bis nach Lothringen reichten Familie BearbeitenSeine Eltern waren Thiebaut VII Herr von Chastellot 25 September 1396 vor Nikopolis und Alix de Joinville Juni 1413 Tochter Henri V de Joinville Graf von Vaudemont und Marie de Luxembourg Thiebaud heiratete als erstes am 22 April 1398 in Soye Agnes de Montfaucon nach 23 August 1439 Dame von Marnay und Du Fay Vicomtesse von Blaigny Tochter von Henri de Montbeliard und Marie de Chatillon Ihre Kinder waren Thiebaut IX vor August 1417 4 Dezember 1469 Marschall von Burgund und Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies Jean II Ende 1417 Anfang 1418 Juli 1489 Herr von Montaigu Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies In zweiter Ehe heiratete Thiebaud am 8 November 1440 in Port sur Saone Guillemette de Vienne 22 September 1472 Witwe von Antoine de Vergy Dame von Bussiere und Port sur Saone Tochter von Philippe de Vienne und Philiberte de Maubec Ihre Kinder waren Antoine 1472 Herr von Clemont L Isle sur le Doubs du Chastelot Pesmes und Valay Er verstarb kinderlos und machte seine Schwester Bonne zu seiner Erbin Bonne um 1442 1490 91 Dame von Pesmes Valay und L Isle sur le Doubs Sie heiratete im Oktober 1454 Antoine de Vergy 1461 und am 5 Mai 1467 Jean III de La Baume Montrevel um 1440 30 Marz 1505 1 Dazu kam noch ein ausserehelicher Sohn Henri 30 Juni 1504 06 Kanoniker in Besancon Einzelnachweise Bearbeiten Gallica Recherches sur Pesmes page 305Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Thibault VIII de Neufchatel Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Axsane Thiebaut VIII franzosisch Literatur BearbeitenRaphael de Smedt Hrsg Les chevaliers de l ordre de la Toison d or au XVe siecle Notices bio bibliographiques Kieler Werkstucke D 3 2 verbesserte Auflage Verlag Peter Lang Frankfurt 2000 ISBN 3 631 36017 7 S 81 85 Nr 36 Normdaten Person GND 132253755 lobid OGND AKS VIAF 40531418 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Thiebaut VIII de NeufchatelALTERNATIVNAMEN Thiebaud VIII de NeufchatelKURZBESCHREIBUNG Grossmeister von FrankreichGEBURTSDATUM 1386STERBEDATUM 21 Mai 1459 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Thiebaut VIII de Neufchatel amp oldid 216862787