www.wikidata.de-de.nina.az
Die Thayermowe Larus glaucoides thayeri ist eine Unterart der Polarmowe Larus glaucoides Sie tragt ihren Namen zu Ehren des amerikanischen Amateur Ornithologen John Eliot Thayer 1862 1933 Die Thayermowe wurde fruher als eigenstandige Art Larus thayeri betrachtet 1 ThayermoweThayermowe Larus glaucoides thayeri SystematikOrdnung Regenpfeiferartige Charadriiformes Familie Mowenverwandte Laridae Unterfamilie Mowen Larinae Gattung Larus Larus Art Polarmowe Larus glaucoides Unterart ThayermoweWissenschaftlicher NameLarus glaucoides thayeriW S Brooks 1915 Inhaltsverzeichnis 1 Erscheinungsbild 2 Verbreitungsgebiet 3 Lebensweise 4 Belege 4 1 Literatur 4 2 Einzelbelege 5 WeblinksErscheinungsbild BearbeitenDie Thayermowe erreicht eine Korpergrosse von 55 bis 63 Zentimetern Die Flugelspannweite betragt 142 bis 152 Zentimeter Das Gewicht variiert zwischen 700 und 1 100 Gramm 2 Im Brutkleid weist die Thayermowe eine sehr grosse Ahnlichkeit mit der Silbermowe auf Der Schnabel ist gelb mit einem roten Fleck an der Schnabelspitze Das Schnabelinnere ist kraftig rosafarben Die Iris ist bei den meisten Individuen dunkel gelbbraun etwa zehn Prozent der Population haben gelbe Augen 2 Die Beine und Fusse sind rotlich Der Augenring ist kraftig rot Die Flugel sind grau die Schwingen haben schwarze und weisse Federspitzen Im Schlichtkleid ist der Kopf der Thayermowe dunkelbraun gestrichelt Verbreitungsgebiet BearbeitenDie Thayermowe ist ein nearktischer Vogel Sie brutet an der Westkuste der Hudson Bay und auf den arktischen Inseln Kanadas Sie ist ein Zugvogel der im Winterhalbjahr an der Westkuste Nordamerikas vorkommt Sie ist hier von British Columbia bis nach Kalifornien zu beobachten Lebensweise BearbeitenDie Thayermowe frisst uberwiegend Fisch eine geringe Rolle in der Ernahrung spielen auch Krustentiere und Mollusken Thayermowen fressen ausserdem Jungvogel und Eier anderer Vogelarten und nehmen auch Aas an Vogel im Binnenland fressen in geringem Umfang auch Beeren und Samen Die Thayermowe lebt ganzjahrig gesellig und nistet in Kolonien Dabei ist sie haufig mit anderen Mowenarten vergesellschaftet Die Mannchen verteidigen ihr Nest gegenuber anderen Mannchen Das Gelege besteht gewohnlich aus drei Eiern die von beiden Elternvogeln bebrutet werden Die Kuken sind mit 25 bis 30 Tagen flugge Belege BearbeitenLiteratur Bearbeiten Richard Sale A Complete Guide to Arctic Wildlife Verlag Christopher Helm London 2006 ISBN 0 7136 7039 8Einzelbelege Bearbeiten Larus glaucoides thayeri bei Avibase abgerufen am 14 Juli 2022 a b Sale S 249Weblinks BearbeitenLarus glaucoides in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2013 1 Eingestellt von BirdLife International 2019 Abgerufen am 14 Juli 2022 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Thayermowe amp oldid 224502079