www.wikidata.de-de.nina.az
Szczyty deutsch Tscheidt 1936 1945 Maxwaldau ist eine Ortschaft in Oberschlesien Der Ort liegt in der Gmina Baborow im Powiat Glubczycki in der Woiwodschaft Oppeln in Polen Szczyty Zulkowitz Szczyty Zulkowitz Polen Szczyty ZulkowitzBasisdatenStaat PolenWoiwodschaft OpolePowiat GlubczyceGmina BaborowGeographische Lage 50 10 N 17 3 O 50 168611111111 17 049166666667 Koordinaten 50 10 7 N 17 2 57 OHohe 260 m n p m Einwohner 87 31 Dez 2019 1 Postleitzahl 48 120Telefonvorwahl 48 77Kfz Kennzeichen OGLWirtschaft und VerkehrStrasse DW417 Laskowice RaciborzDW421 Szczyty NedzaNachster int Flughafen Katowice Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 1 1 Geographische Lage 1 2 Nachbarorte 2 Geschichte 3 Sehenswurdigkeiten 4 Personlichkeiten 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeographie BearbeitenGeographische Lage Bearbeiten Das Strassendorf Szczyty liegt sechs Kilometer ostlich des Gemeindesitzes Baborow 20 Kilometer sudostlich der Kreisstadt Glubczyce Leobschutz sowie 68 Kilometer sudlich der Woiwodschaftshauptstadt Opole Oppeln Ostlich des Dorfes liegt die Grenze zur Woiwodschaft Schlesien Der Ort liegt in der Nizina Slaska Schlesische Tiefebene innerhalb der Plaskowyz Glubczycki Leobschutzer Losshugelland Durch den Ort verlaufen die Woiwodschaftsstrassen Droga wojewodzka 417 und Droga wojewodzka 421 Nachbarorte Bearbeiten Nachbarorte von Szczyty sind im Nordwesten Matzkirch Maciowakrze und im Nordosten Koza Heinrichsdorf Geschichte Bearbeiten nbsp Glockenkapelle nbsp OrtspartieDer Ort wurde 1512 erstmals als Sczytuow erwahnt 2 Nach dem Ersten Schlesischen Krieg 1742 fiel Tscheidt mit dem grossten Teil Schlesiens an Preussen Nach der Neuorganisation der Provinz Schlesien gehorte die Landgemeinde Tscheidt ab 1816 zum Landkreis Cosel im Regierungsbezirk Oppeln 1845 bestanden im Dorf ein Schloss ein Vorwerk und 27 Hauser Im gleichen Jahr lebten in Tscheidt 177 Menschen davon zwei evangelisch 3 1861 zahlte der Ort 275 Einwohner einen Kretscham 18 Gartner und 6 Hauslerstellen Eingeschult und eingepfarrt waren die Bewohner nach Matzkirch 4 1874 wurde der Amtsbezirk Tscheidt gegrundet welcher die Landgemeinden Dobroslawitz Matzkirch und Tscheidt und die Gutsbezirke Dobroslawitz Matzkirch und Tscheidt umfasste Erster Amtsvorsteher war der Rittergutsbesitzer Speier von Hauenschild in Tscheidt 5 Bei der Volksabstimmung in Oberschlesien am 20 Marz 1921 stimmten in Tscheidt 186 Personen fur einen Verbleib bei Deutschland und 3 fur Polen Tscheidt verblieb wie der gesamte Stimmkreis Cosel beim Deutschen Reich 6 1933 zahlte der Ort 292 Einwohner Am 8 Mai 1936 wurde der Ort in Maxwaldau umbenannt 1939 zahlte Maxwaldau 270 Einwohner Bis 1945 gehorte der Ort zum Landkreis Cosel 7 1945 kam der bisher deutsche Ort unter polnische Verwaltung wurde in Szczyty umbenannt und der Woiwodschaft Schlesien angeschlossen 1950 wurde Szczyty der Woiwodschaft Oppeln zugeteilt 1999 wurde es Teil des wiedergegrundeten Powiat Glubczycki Sehenswurdigkeiten BearbeitenDas Schloss Tscheidt poln Kosciol Nawiedzenia NMP wurde im 19 Jahrhundert errichtet Das Schloss war bis 1945 im Besitz der Familie von Hauenschild 8 Steinerne Wegekapelle mit Glockenturm Steinerne WegekapellePersonlichkeiten BearbeitenMax Waldau 1825 1855 deutscher Schriftsteller verstarb in Tscheidt Eduard von Liebert 1850 1934 preussischer Offizier Gouverneur von Deutsch Ostafrika und Mitglied des Reichstages verstarb in TscheidtWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Szczyty Baborow Sammlung von BildernEinzelnachweise Bearbeiten Raport o Stanie Gminy Baborow 2019 poln Geschichte von Tscheidt Johann Georg Knie Alphabetisch statistisch topographische Uebersicht der Dorfer Flecken Stadte und andern Orte der Konigl Preuss Provinz Schlesien Breslau 1845 S 693 Vgl Felix Triest Topographisches Handbuch von Oberschlesien Breslau 1865 S 938 Amtsbezirk Tscheidt Maxwaldau home arcor de Memento vom 24 Januar 2017 im Internet Archive Vorlage Webarchiv Wartung Linktext fehlt Linktext fehlt Michael Rademacher Verwaltungsgeschichte Kreis Cosel Online Material zur Dissertation Osnabruck 2006 In eirenicon com Abgerufen am 10 Mai 2023 Geschichte und Hist Schloss Tscheidt poln Orte in der Gmina Baborow Bauerwitz Babice Babitz Baborow Bauerwitz Boguchwalow Hohndorf Czerwonkow Tschirmkau Dziecmarow Dittmerau Dzielow Eiglau Ksieze Pole Knispel Rakow Rakau Sucha Psina Zauchwitz Sulkow Zulkowitz Szczyty Tscheidt Tlustomosty Stolzmutz Weiler und Siedlungen Czerwonkow Osiedle Tschirmkau Siedlung Langowo Langenau Rogow Bogern Wierzbno Neu Wurbenthal Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Szczyty Baborow amp oldid 233610102