www.wikidata.de-de.nina.az
Der Steigerwald Panoramaweg ist ein im September 2009 neu konzipierter und etwa 161 Kilometer langer zertifizierter Wanderweg in Franken 1 Der Wanderweg ist in 9 Etappen unterteilt Steigerwald PanoramawegSteigerwald Panoramaweg LogoAlle Koordinaten OSM WikiMapDatenLange 161 kmdep1Lage Bayern SteigerwaldFranken Mittelfranken Unterfranken OberfrankenMarkierungszeichen Steigerwald PanoramawegStartpunkt Bad Windsheim49 30 50 N 10 24 59 O 49 513888888889 10 416388888889Zielpunkt Bamberg49 53 27 N 10 51 53 O 49 890833333333 10 864722222222Typ WanderwegHohenunterschied ca 271 mdep1Hochster Punkt 499 m ScheinbergNiedrigster Punkt 228 m SteigerwaldvorlandSchwierigkeitsgrad mittelJahreszeit ganzjahrigBesonderheiten als Qualitatsweg Wanderbares Deutschland zertifiziert Inhaltsverzeichnis 1 Verlauf 2 Etappen 3 Orte am Wanderweg 4 Erhebungen am Wanderweg 5 Sehenswurdigkeiten 6 Zertifikat 7 Siehe auch 8 EinzelnachweiseVerlauf BearbeitenDer Wanderweg beginnt in der Nahe der Frankentherme in Bad Windsheim Anschliessend verlauft der Panoramaweg in nordostlicher Richtung und passiert das Waldgebiet Grafholz Daraufhin uberquert der Weg in Oberntief den Bach Tief einen Zufluss der Aisch um anschliessend in westlicher Richtung ein grosseres Waldgebiet zu durchqueren Nach einigen Kilometer erreicht der Wanderweg mit dem Hohen Landsberg und dem Scheinberg seine hochsten Punkte Von dort aus hat man ahnlich wie vom Bullenheimer Berg eine gute Aussicht uber das Weinanbaugebiet Franken Danach uberquert der Panoramaweg den Schwanberg mit dem Schloss Schwanberg Daraufhin verlauft der Pfad in ostlicher Richtung durch ein Waldgebiet um anschliessend mit dem Friedrichsberg ein weiteres bekanntes Ausflugsziel zu erreichen Danach uberquert er den Schonberg und passiert den Ort Grafenneuses wo sich der Aussichtspunkt Glossberg befindet Nach paar weiteren Kilometern erreicht der Steigerwald Panoramaweg den Weinort Handthal wo sich mit dem Stollberg der hochste Weinberg Frankens sowieso das Steigerwaldzentrum befindet Danach verlauft er in nordlicher Richtung und erreicht mit dem Baumwipfelpfad in Ebrach ein weiteres grosses Highlight der Tour Der weiterhin an der Steigerwald Westkante verlaufende Weg erreicht nach ein paar weiteren Kilometer den Ort Michelau im Steigerwald mit dem Zabelstein Am Berg befindet sich eine Schenke die Ruine Zabelstein sowie ein Aussichtsturm Daraufhin uberquert er die beiden Knetzberge Grosser und kleiner Knetzberg die bereits von den Kelten besiedelt wurden Anschliessend passiert er noch die Ruine Ebersberg sowie die Orte Ober und Unterschleichach wo sich einer der wenigen Skilifts im Steigerwald befindet Danach verlauft der Wanderweg sudlich vom Main vorbei Eltmann Richtung Bamberg Nach 161 km endet der Wanderweg im westlichen Teil der Stadt Bamberg 1 Der hochste Punkt liegt auf dem 499 Meter hohen Scheinberg und der niedrigste im Steigerwaldvorland 2 Etappen BearbeitenEtappe Von Nach km1 Bad Windsheim Herbolzheim 12 02 Herbolzheim Bullenheim 14 23 Bullenheim Iphofen 19 54 Iphofen Abtswind 16 45 Abtswind Ebrach 16 46 Ebrach Michelau im Steigerwald 15 47 Michelau imSteigerwald Eschenau 19 08 Eschenau Eltmann 23 79 Eltmann Bamberg 24 7Quelle 1 Orte am Wanderweg BearbeitenBad Windsheim Herbolzheim Huttenheim Monchsondheim Markt Einersheim Iphofen Abtswind Castell Grafenneuses Kleingressingen Ebrach Handthal Michelau im Steigerwald Prussberg Oberschwappach Ebersberg Oberschleichach Unterschleichach Oberaurach Eltmann BambergQuelle 3 Erhebungen am Wanderweg Bearbeiten nbsp Zabelstein nbsp Stollberg nbsp Schwanberg nbsp Friedrichsberg nbsp Grosser Knetzberg nbsp Rehhugel nbsp SchonbergSehenswurdigkeiten Bearbeiten nbsp Burgruine Zabelstein nbsp Burgruine Stollberg nbsp Stollberg der hochste Weinberg Frankens Am Berg befindet sich noch eine Aussichtsplattform nbsp Baumwipfelpfad Ebrach nbsp Unesco Welterbe Bamberg nbsp Freilandmuseum Bad Windsheim nbsp Schloss Schwanberg und Aussicht uber Weinfranken nbsp Kunigundenkapelle Bullenheim nbsp Naturwald Knetzberge BohlgrundZertifikat BearbeitenSeit Januar 2009 ist der Steigerwald Panoramaweg zertifiziert als Qualitatsweg Wanderbares Deutschland 4 Siehe auch BearbeitenListe von Wanderwegen in DeutschlandEinzelnachweise Bearbeiten a b c Steigerwald Panoramaweg Abgerufen am 27 Marz 2020 static et4 de Profil Steigerwald Panoramaweg Abgerufen am 27 Marz 2020 BayernAtlas Abgerufen am 27 Marz 2020 Uber den Panoramaweg Abgerufen am 27 Marz 2020 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Steigerwald Panoramaweg amp oldid 233851170