www.wikidata.de-de.nina.az
Die romisch katholische denkmalgeschutzte Pfarrkirche St Wendelin die ehemalige Kirche des Schlosses Sternberg steht in Sternberg im Grabfeld einem Gemeindeteil der Gemeinde Sulzdorf an der Lederhecke im Landkreis Rhon Grabfeld Unterfranken Bayern Die Kirche ist unter der Denkmalnummer D 6 73 172 27 als Baudenkmal in der Bayerischen Denkmalliste eingetragen Die Kirche gehort zur Pfarrei Heiligkreuz in der Pfarreiengemeinschaft St Martin im ostlichen Grabfeld Unteressfeld im Dekanat Bad Neustadt des Bistums Wurzburg St Wendelin Sternberg im Grabfeld Beschreibung BearbeitenDie verputzte mit Ecksteinen versehene Saalkirche wurde 1673 erbaut Sie besteht aus einem Langhaus aus drei Jochen auf dessen Satteldach ein kleiner offener mit einer schiefergedeckten Zwiebelhaube bedeckter Dachreiter sitzt und einem eingezogenen dreiseitig geschlossenen Chor im Suden aus dem sich ein Dachturm erhebt der mit einer Welschen Haube bedeckt ist Dem Portal in der Fassade im Norden ist eine Freitreppe vorgelagert Die Altare stammen aus der Bauzeit Das Altarretabel des rechten Seitenaltars mit der Darstellung des heiligen Antonius wurde von Johann Peter Herrlein gestaltet Literatur BearbeitenTilmann Breuer u a Franken die Regierungsbezirke Oberfranken Mittelfranken und Unterfranken Handbuch der deutschen Kunstdenkmaler Bayern I 2 durchgesehene und erganzte Auflage Deutscher Kunstverlag Berlin Munchen 1999 ISBN 3 422 03051 4 S 1003 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons St Wendelin Sternberg im Grabfeld Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Pfarreiengemeinschaft St Martin im ostlichen Grabfeld50 266376 10 576123 Koordinaten 50 15 59 N 10 34 34 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title St Wendelin Sternberg im Grabfeld amp oldid 241680997