www.wikidata.de-de.nina.az
St Sebastian ist die evangelische Kirche des zur Gemeinde Niedere Borde gehorenden Dorfes Samswegen in Sachsen Anhalt St SebastianOstseite mit Apsis und SakristeiArchitektur und Geschichte BearbeitenDie Kirche geht bis auf das 12 Jahrhundert zuruck Es handelt sich um eine verputzte Saalkirche auf rechteckigem Grundriss Westlich des Kirchenschiffs befindet sich der querrechteckige Kirchturm Er ist von einem Satteldach bedeckt und verfugt uber einen Dachreiter Die Schalloffnungen sind als Rundbogen ausgefuhrt Zum Ende des 17 Jahrhunderts erfolgte ein Umbau des Kirchenschiffs im Stil des Barock Im Jahr 1890 wurde an der Ostseite des Schiffs eine halbrunde Apsis und sudlich hiervon eine gleichfalls runde Sakristei in Backstein angefugt Der Zugang zur Kirche erfolgt von der Sudseite durch ein mit Giebel versehenes Rundbogenportal aus Bruchstein das in der Mitte des 19 Jahrhunderts entstand Eine Instandsetzung des Gebaudes erfolgte 1992 Das Kircheninnere wird von einer flachen Decke uberspannt An der Westseite befindet sich eine Empore Zwei ursprunglich zum Untergeschoss des Turms fuhrende rundbogige Arkaden sind vermauert Die Ausstattung wurde in der Zeit nach 1950 vereinfacht In der Kirche befindet sich ein historisierender 1890 geschaffener Schnitzaltar sowie eine von Orgelbaumeister August Troch Neuhaldensleben hergestellte neoromanische Orgel vom Ende des 19 Jahrhunderts Der Altar das Orgelgehause sowie die Kanzel wurden von der Firma Gustav Kuntzsch Anstalt fur kirchliche Kunst Wernigerode hergestellt Der Taufstein in Form eines Kelches entstand jedoch bereits in der Gotik Er verfugt uber eine auf einem kurzen Schaft ruhende achteckige Kuppa Bemerkenswert ist der aufwendig gestaltete Grabstein der 1730 verstorbenen Sybilla Catharina von Borstel der Domina des adeligen Frauleinstifts in Wolmirstedt Der Grabstein zeigt auf einem Relief eine kniende Darstellung der Verstorbenen mit einem Kruzifix Unterhalb des Reliefs befindet sich eine Inschriftentafel An der Seite des Steins wurde eine aus 16 Teilen bestehende Ahnenprobe eingearbeitet An der 1696 von Johannes Greten gegossenen Bronzeglocke der Kirche befindet sich neben dem Stifterwappen des Administrators Friedrich von Brandenburg auch das Stifterwappen der Sybilla Catharina von Borstel Aussen an der Kirche stehen mehrere Inschriftengrabsteine aus der Mitte des 18 Jahrhunderts Der DDR Burgerrechtler und spatere Landtagsabgeordnete fur Bundnis 90 Die Grunen Hans Jochen Tschiche lebte uber langere Zeit im benachbarten Pfarrhaus der Kirchgemeinde Literatur BearbeitenFolkhard Cremer in Dehio Handbuch der Deutschen Kunstdenkmaler Sachsen Anhalt I Regierungsbezirk Magdeburg Deutscher Kunstverlag Munchen Berlin 2002 ISBN 3 422 03069 7 S 821 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons St Sebastian Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien 52 259779 11 561968 Koordinaten 52 15 35 2 N 11 33 43 1 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title St Sebastian Samswegen amp oldid 228194679