www.wikidata.de-de.nina.az
Die evangelische denkmalgeschutzte Pfarrkirche St Nikolai steht in Putlitz einer Stadt im Landkreis Prignitz in Brandenburg Die Kirche gehort zum Kirchenkreis Prignitz der Evangelischen Kirche Berlin Brandenburg schlesische Oberlausitz St Nikolai in Putlitz Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseBeschreibung BearbeitenDie klassizistische Saalkirche wurde 1854 aus Mischmauerwerk von Feldsteinen und Backsteinen erbaut Sie besteht aus einem Langhaus das mit einem Satteldach bedeckt ist einer Apsis mit Funfachtelschluss im Osten und einem 1909 angebauten Kirchturm im Westen dessen achtseitiger schiefergedeckter spitzer Helm auf der Plattform erst 2006 erneuert wurde Im weitraumigen Innenraum werden durch die Einbeziehung des offenen Dachstuhls und durch die Fenster uber den Emporen an den Seiten drei Kirchenschiffe vorgetauscht Das Gemalde eines segnenden Christus auf dem Altarretabel schuf 1854 August Theodor Kaselowsky Fur den 1731 verstorbenen Rudolf Heinrich Gans wurde ein Totenschild aufgehangt Die Ausmalung der Kirche wurde in den 1920er Jahren durch Robert Sandfort erneuert Die Orgel wurde 1854 von Friedrich Hermann Lutkemuller gebaut 1 Literatur BearbeitenGeorg Dehio Handbuch der deutschen Kunstdenkmaler Brandenburg Bearbeitet von Gerhard Vinken durchgesehen und erweitert von Barbara Rimpel Deutscher Kunstverlag 2012 S 946 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons St Nikolai Putlitz Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Eintrag zur Denkmalobjektnummer 09160517 in der Denkmaldatenbank des Landes BrandenburgEinzelnachweise Bearbeiten Information zur Orgel beim Institut fur Orgelforschung Brandenburg abgerufen am 28 Marz 202353 250428 12 039119 Koordinaten 53 15 1 5 N 12 2 20 8 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title St Nikolai Putlitz amp oldid 238233121