www.wikidata.de-de.nina.az
Sopatros von Apameia altgriechisch Swpatros Sōpatros lateinisch Sopater zwischen 330 und 337 in Konstantinopel war ein spatantiker Philosoph der neuplatonischen Richtung Zur Unterscheidung von einem gleichnamigen jungeren Philosophen aus Apameia wird er in der Forschung manchmal Sopatros 1 genannt Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Rezeption 4 Quellenausgabe 5 Literatur 6 Weblinks 7 AnmerkungenLeben BearbeitenSopatros stammte aus Apameia am Orontes der Stadt in der sich sehr wahrscheinlich die Schule des beruhmten neuplatonischen Philosophen Iamblichos von Chalkis befand Er wurde ein Schuler des Iamblichos Neben seiner philosophischen Aktivitat betatigte er sich auch politisch er begab sich an den Hof des Kaisers Licinius wahrscheinlich im Auftrag des Iamblichos oder als Gesandter der Stadt Apameia 1 Nach dem Tod des Iamblichos um 320 325 waren Sopatros und Aidesios die angesehensten Personlichkeiten in der Schule deren Leitung anscheinend zunachst Sopatros ubernahm 2 Doch bald uberliess Sopatros diese Aufgabe Aidesios und suchte den Hof Konstantins des Grossen auf um dort seine politischen Ziele zu verfolgen Am Hof Konstantins erlangte Sopatros nach dem Bericht des Geschichtsschreibers Eunapios von Sardes der ihn in seiner Schrift Lebensbeschreibungen der Philosophen und der Sophisten behandelt als Ratgeber des Kaisers grossen Einfluss Eunapios schreibt Sopatros habe den unbesonnenen Herrscher mit Argumenten zu vernunftigem Verhalten bewegen wollen Konstantin habe ihn so geschatzt dass er ihn offentlich zu seiner Rechten sitzen liess Allerdings muss damit gerechnet werden dass Eunapios die politische Bedeutung des Sopatros ubertreibt Bei der Einweihung der neuen kaiserlichen Residenzstadt Konstantinopel im Jahr 330 wirkte Sopatros als Einweihender telestḗs mit fuhrte also eine religiose Zeremonie aus Offenbar vollzog er ein Ritual der alten paganen Religion deren Anhanger er war In der Folgezeit geriet er in einen Gegensatz zu den starken christlichen Kraften am Hof Unklar ist inwieweit in seinem Konflikt mit dem Praefectus praetorio Ablabius einem eifrigen Christen und anderen Hoflingen der religiose Gegensatz eine Rolle spielte Nach der Einschatzung des Eunapios und des Geschichtsschreibers Zosimos handelte es sich um eine Hofintrige neidischer Gegner des Philosophen Als in Konstantinopel eine Verknappung des Getreides eintrat da die Zufuhr zeitweilig unterbrochen war wurde Sopatros von seinen Gegnern beschuldigt die Winde magisch beeinflusst zu haben und so das Eintreffen der Getreideschiffe zu verhindern Ausserdem warf man ihm vor dank seiner Schlauheit auf dem kaiserlichen Thron zu sitzen das heisst mit seiner Machtstellung die kaiserliche Autoritat zu gefahrden Es gelang Ablabius das Misstrauen des Kaisers zu wecken und Konstantin liess Sopatros hinrichten Sopatros hatte Nachkommen zu denen wahrscheinlich ein gleichnamiger Philosoph zahlte der um 360 in Apameia lebte und vermutlich sein Sohn war An diesen jungeren Sopatros richtete Libanios mit dem er verwandt war einige Briefe in anderen Briefen erwahnte er ihn Der jungere Sopatros in der Forschung Sopatros 2 genannt hatte einen Bruder namens Himerios dem er einen philosophischen Brief uber gute Amtsfuhrung schrieb offenbar hatte Himerios ein hoheres Amt inne 3 In einem Brief Kaiser Julians wird ein Schwiegersohn des alteren Sopatros gelobt der 363 in Hierapolis lebte und dort der Gastgeber Julians war Werke BearbeitenIn der Suda einem byzantinischen Lexikon wird Sopatros eine ansonsten unbekannte Abhandlung zugeschrieben deren Titel lautete Uber die Vorsehung und diejenigen denen unverdientes Gluck oder Ungluck zuteil wird 4 Rezeption BearbeitenEunapios ein entschiedener Gegner des Christentums und scharfer Kritiker Konstantins des Grossen schildert Sopatros als eine bedeutende Personlichkeit die sich nicht mit gewohnlichen Leuten abgab Er vermeidet es den religiosen Aspekt des Konflikts am Hof zu thematisieren Das Schicksal des Sopatros vergleicht er mit dem des Sokrates der das Musterbeispiel eines aus niedrigen Beweggrunden verleumdeten und zu Unrecht hingerichteten Philosophen war Mit Befriedigung erzahlt er wie Sopatros Hauptgegner Ablabius spater ein unruhmliches Ende fand Der Geschichtsschreiber Sozomenos behauptet Sopatros sei von seinen Zeitgenossen als der gelehrteste Mann in Griechenland betrachtet worden Sozomenos erzahlt eine Legende die er selbst als unhistorisch betrachtet und antichristlichen Kreisen zuschreibt die das Christentum verunglimpfen wollten 5 Demnach bereute Kaiser Konstantin dass er die Ermordung einiger seiner Verwandten veranlasst und insbesondere den Mord an seinem Sohn Crispus gebilligt hatte Er fragte Sopatros wie er diese Taten suhnen konne Sopatros antwortete dass es dafur keine Suhne gebe Dann wandte sich der Kaiser an Bischofe und erfuhr von ihnen dass er im Christentum von seiner Sunde gereinigt werden konne Daraufhin nahm Konstantin die christliche Religion an und veranlasste auch seine Untertanen zum selben Schritt 6 Quellenausgabe BearbeitenGiuseppe Giangrande Hrsg Eunapii vitae sophistarum Istituto poligrafico dello stato Rom 1956 Literatur BearbeitenRichard Goulet Sopatros d Apamee In Richard Goulet Hrsg Dictionnaire des philosophes antiques Band 6 CNRS Editions Paris 2016 ISBN 978 2 271 08989 2 S 459 463 vgl S 464 472 Pawel Janiszewski Sopatros In Pawel Janiszewski Krystyna Stebnicka Elzbieta Szabat Prosopography of Greek Rhetors and Sophists of the Roman Empire Oxford University Press Oxford 2015 ISBN 978 0 19 871340 1 S 340 Robert J Penella Greek Philosophers and Sophists in the Fourth Century A D Studies in Eunapius of Sardis Francis Cairns Leeds 1990 ISBN 0 905205 79 0 Weblinks BearbeitenEunapios uber Sopatros englische Ubersetzung Anmerkungen Bearbeiten Garth Fowden The pagan holy man in late antique society In Journal of Hellenic Studies 102 1982 S 33 55 hier S 50 und Anm 142 Robert J Penella Greek Philosophers and Sophists in the Fourth Century A D Studies in Eunapius of Sardis Leeds 1990 S 49 f Dominic J O Meara Platonopolis Platonic Political Philosophy in Late Antiquity Oxford 2003 S 112 115 Edition der erhaltenen Auszuge aus dem Brief mit franzosischer Ubersetzung in Dominic O Meara Jacques Schamp Hrsg Miroirs de prince de l Empire romain au IVe siecle Fribourg Paris 2006 S 45 69 Ada Adler Hrsg Suidae Lexicon Bd 4 Leipzig 1935 S 407 Adler Nr S 845 online Sozomenos Kirchengeschichte 1 5 Siehe dazu die eingehende Untersuchung von Antonio Baldini Il filosofo Sopatro e la versione pagana della conversione di Costantino In Simblos 1 1995 S 265 286 Normdaten Person GND 102406251 lobid OGND AKS VIAF 20069675 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Sopatros von ApameiaALTERNATIVNAMEN Sopater Sopatros 1KURZBESCHREIBUNG spatantiker Philosoph Neuplatoniker GEBURTSDATUM 3 Jahrhundert oder 4 JahrhundertSTERBEDATUM zwischen 330 und 337STERBEORT Konstantinopel Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Sopatros von Apameia amp oldid 233385847