www.wikidata.de-de.nina.az
Schloss Mittelwalde polnisch Zamek w Miedzylesiu ist eine dreiflugelige Schlossanlage in Miedzylesie deutsch Mittelwalde in der gleichnamigen Stadt und Landgemeinde im Powiat Klodzki in der Woiwodschaft Niederschlesien in Polen Schloss Mittelwalde Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Architektur 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenEine erste Burg an der heutigen Stelle wurde unter dem bohmischen Herzog Bretislav I an einer Passstrasse angelegt Im 14 Jahrhundert kamen die von Glaubitz in Lehensbesitz der Burg In den Hussitenkriegen wurde die Burg zerstort Im Jahr 1472 kam die Burg in Lehensbesitz der Tschischwitz Im Jahr 1538 kam das Schloss an Hans Johann von Tschirnhaus dessen Familie 1580 1590 ein Renaissanceschloss an der Stelle der Burg errichtete moglicherweise unter Verwendung mittelalterlicher Fragmente und unter Verwendung des teilweise erhaltenen sogenannten Schwarzen Turms Im 17 Jahrhundert wurde das Schloss wahrend des Dreissigjahrigen Krieges beschadigt Im Jahr 1635 gelangte die Burg an den Reichsgrafen Ferdinand von Althann In den Jahren 1686 1695 wurde das Alte Schloss an seiner Nordseite um zwei Bauflugel im Stil des Fruhbarock erweitert der von Jacobo Carove entworfen wurde Die Stadtseite erhielt eine mit Lisenen und gesprengten Giebeln uber den Fenstern gegliederte Fassade Als letzte Baumassnahme wurde das Neue Schloss durch einen Arkadengang mit der Pfarrkirche Corpus Christi Kosciol Bozego Ciala verbunden Das Schloss wurde 1928 umfassend restauriert und war als Schlesien nach dem Zweiten Weltkrieg 1945 an Polen gefallen war weitgehend unbeschadigt In den folgenden Jahren wurde es von mehreren Institutionen als Ferien und Lagerzentrum genutzt 1974 wurde es erneut von einem Brand heimgesucht und nach 2008 zu einem Hotel umgebaut 1 Architektur BearbeitenDer gesamte Komplex besteht aus zwei Teilen dem alteren polygonalen Renaissanceflugel mit einem Turm der um einen kleinen Innenhof gruppiert ist und den zwei neueren Barockflugeln deren Innenraume mit Tonnengewolben bedeckt und mit Stuck verziert sind Das Eingangstor mit einem kunstvoll gefertigten Portal und Fragmenten von Sgraffitodekorationen an den Aussenfassaden stammt ebenfalls aus der Renaissancezeit 2 nbsp Haupttor nbsp Brucke nbsp Portal nbsp Hof nbsp Ansicht von der GartenseiteLiteratur BearbeitenArne Franke Hrsg Kleine Kulturgeschichte der schlesischen Schlosser Band 1 Bergstadtverlag Wilhelm Gottlieb Korn 2015 S 142 143Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Schloss Mittelwalde Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Historische und aktuelle Aufnahmen sowie geographische LageEinzelnachweise Bearbeiten Zamek Miedzylesie Romuald Luczynski Zamki dwory i palace w Sudetach Stowarzyszenie Wspolnota Akademicka Legnica 2008 ISBN 978 83 8910263 8 S 247 252 50 1479 16 6656 Koordinaten 50 8 52 4 N 16 39 56 2 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Schloss Mittelwalde amp oldid 237325662