www.wikidata.de-de.nina.az
Saraswati Albano Muller geb Sundaram 27 September 1933 in Benares ist Padagogin Journalistin und Mittlerin zwischen den Kulturen Indiens und Deutschlands Ihr Vater war der Gandhi Vertraute V A Sundaram Seit 1961 in Deutschland lebend vermittelt sie indische Kultur und Werte auf dem Weg uber Veranstaltungen Vortrage und Medienauftritte Ihr Privathaus in Schwelm entwickelte sie zu einer Kultur und Begegnungsstatte 1997 erhielt Albano Muller fur ihr Engagement das Bundesverdienstkreuz Saraswati Albano Muller bei Entgegennahme des Integrationspreises 2013 Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Pragung 2 Salonniere in Schwelm 3 Wirken als Bruckenbauerin 4 Wirken als Padagogin 5 Wirken als Hindu 6 Anerkennung 7 Siehe auch 8 Weblinks 8 1 Filme Youtube 9 Veroffentlichungen 9 1 Schriften Auswahl 9 2 Radiointerviews Auswahl 10 Einzelnachweise 11 QuellenHerkunft und Pragung BearbeitenAls Tochter sudindischer Brahmanen wuchs Albano Muller im nordindischen Benares Varanasi auf Ihr Elternhaus auf dem Gelande der Benares Hindu University BHU ist heute als Gedenkstatte Gandhi Bhawan erhalten 1 Das Weltbild Mahatma Gandhis mit seiner universalistischen glaubenseinenden Botschaft pragte Vater und Tochter Sundaram 2 Benannt nach Saraswati der Gottin des Lernens besuchte Albano Muller Schulen der Theosophischen Gesellschaft Der universalistische Geist von Schulgrunderin Annie Besant wirkte ebenso pragend wie die universalistische Philosophie von Hausnachbar und Universitatsrektor S Radhakrishnan dem spateren Prasidenten Indiens 3 Albano Muller studierte Psychologie zunachst an der BHU anschliessend auf Wunsch ihres anglophilen Vaters an der Universitat von London 1956 Master in Child Psychology Ab 1958 wirkte sie als Dozentin fur Kinderpsychologie am Lady Irwin College der Universitat von Delhi Salonniere in Schwelm Bearbeiten nbsp Haus Albano Muller in Schwelm Baudenkmal von 1849 1959 lud die deutsche Bundesregierung Albano Muller zu einem zweiwochigen Besuch des Landes ein 4 Sie heiratete 1962 in Deutschland den Unternehmer Armin Albano Muller und nahm die deutsche Staatsburgerschaft an Von 1963 bis 1971 betreute sie als Redakteurin der Deutschen Welle in Koln eine eigene wochentliche Radiosendung in englischer Sprache Woman s hour und interviewte dazu u a Helmut Schmidt und Gustav Heinemann 5 Fur ihre zwei Kinder grundete sie in Schwelm einen privaten Kindergarten im eigenen Haus Foto eine Villa des 19 Jhs und entwickelte diesen ab 1968 fort zu einem Begegnungskreis engagierter Frauen dem Colloquium Feminarum Im Kontext der einsetzenden Emanzipationsbewegung fand der Kreis starken Zuspruch und wuchs in zwei Jahrzehnten auf uber 200 Mitglieder diese vorwiegend aus dem Raum Wuppertal Rheinland und Ruhrgebiet 6 Fur das Colloquium Feminarum organisierte Albano Muller weitgehend in Eigeninitiative ein festes monatliches Programm von Vortragen Konzerten Ausstellungs Atelier und Firmenbesuchen Die geladenen Redner aus Wirtschaft Wissenschaft Kultur Politik und Kirchen waren vielfach von prominentem Namen darunter Hermann Josef Abs Liselotte Funcke Hans Kung Hanna Renate Laurien Ulrich de Maiziere Christian Pfeiffer Konrad Schily Ernst Ulrich von Weizsacker Hans Georg Wieck Charles Wilp und Notker Wolf 6 Der Bildungsanspruch der Veranstaltungen und ihr grossburgerlicher Rahmen im Haus Albano Muller fuhrten zur Darstellung des Colloquium Feminarum als Salon der Neuzeit mit Albano Muller als moderner Salonniere NRW Ministerprasident Wolfgang Clement gratulierte 1998 dem Kreis und seiner Grunderin zum 30 jahrigen Bestehen 7 Uber annahernd vier Jahrzehnte gestaltete Albano Muller ein aktives Programm 8 Ab 1972 unterhielt Albano Muller einen weiteren Begegnungskreis von Frauen Schwelmer Freundeskreis auf lokaler Ebene gleichfalls mit festem monatlichen Programm von Vortragen und Gesprachen 9 Zugunsten eines allgemeinen Publikums in Schwelm organisierte sie Grossveranstaltungen wie Rock und Jazzkonzerte Musical und Tempeltanz 10 In den 1990er Jahren lud sie regelmassig reisende osteuropaische Wirtschaftsdelegationen in das eigene Haus um ihnen einen privaten Eindruck von deutsch indischer Kultur und die Begegnung mit Einheimischen zu vermitteln 11 Bei ihrem Engagement raumte Albano Muller der Forderung von jungen und angehenden Kunstlern grossen Stellenwert ein Musiker Maler Tanzer Bildhauer und Modeschopfer fanden in ihrem Haus Gelegenheit zu Auftritt und Ausstellung darunter in grosser Zahl auch Kunstler aus Indien 12 Wirken als Bruckenbauerin Bearbeiten nbsp Mit eigenen Mandalas vermittelt Albano Muller auch Prinzipien ihres GlaubensAb 1968 reiste Albano Muller in vielen Teilen Deutschlands um Vortrage zum Thema Indiens und indischer Wertvorstellungen zu halten Ihre kurzweiligen und humorvollen zugleich philosophisch tiefgehenden Darstellungen fuhrten zu Einladungen von Schulen Universitaten Kirchen Vereinen und Verbanden 13 Mehrfach trat sie in Radio und Fernsehsendungen auf 14 Sie veranstaltete indische Mal und Kochkurse 15 Es pragte sich fur sie der Begriff einer Bruckenbauerin zwischen den Kulturen und Religionen 16 1977 78 dokumentierte Albano Muller zusammen mit Werbefotograf Charles Wilp das Phanomen des massenhaften Aufbruchs junger Deutscher nach Indien auf der Suche nach spiritueller Orientierung Es entstanden ein Bildband 1978 und ein Fernsehfilm fur den WDR 1980 17 Wirken als Padagogin BearbeitenUm der vielbeklagten Orientierungslosigkeit junger Menschen im anbrechenden Postmaterialismus der siebziger Jahre eine Antwort entgegenzusetzen grundete Albano Muller 1979 das Jugendforderungswerk e V in Schwelm Monatliche Veranstaltungen mit geladenen Rednern fuhrten jeweils bis zu 50 Jugendliche in ihr Haus 18 Ab 1997 entwickelte sich daraus die Veranstaltungsreihe Philosophisches Gastmahl in Zusammenarbeit mit Philosophielehrer Klaudius Gansczyk aus Hagen Prominente Redner dieser Reihe waren u a die Philosophen Eugen Drewermann Vittorio Hosle und Ram Adhar Mall 19 Ab 1979 begann Albano Muller regelmassig Schulklassen aus Schwelm Wuppertal und der Region in ihr Haus zu laden Mit indischer Malerei und Musik indischem Spielzeug und Essen aus eigener Kuche suchte sie nicht nur die eigene Kultur und Religion zu vermitteln sondern daruber hinaus eine grundsatzliche Offenheit und Neugier gegenuber dem kulturell Unbekannten und Fremden 20 1988 richtete Albano Muller im eigenen Haus eine permanente Ausstellung von traditionellem indischen Spielzeug ein eroffnet durch Christina Rau und nachfolgend uber zwei Jahrzehnte von Kindergarten und Schulklassen besucht 21 Wirken als Hindu BearbeitenBei allen Auftritten und gastlichen Aktivitaten hebt Albano Muller die eigenen Uberzeugungen als Hindu und Brahmanin hervor Gott in sich selbst und in jedem Lebewesen wahrzunehmen in jedem Gast wie auch in Tieren und Pflanzen steht dabei fur sie ebenso im Mittelpunkt wie die Uberzeugung dass alle Religionen gleichwertige und gleichrangige Wege zu einem einzigen Gott darstellen 22 Mit diesen Botschaften trat Albano Muller in der Rolle einer Vertreterin des Hinduismus zwischen 1982 und 2005 vielfach auf Kirchentagen und Katholikentagen in Deutschland auf 23 2003 sprach und betete sie im Gottesdienst der Grossen Sebalduskirche von Nurnberg 24 Ihre Glaubensprinzipien erlauterte sie in eigenen Schriften 25 Anerkennung Bearbeiten1975 wurde Albano Muller als Delegierte in den Deutschen Frauenring berufen 1978 79 wirkte sie in der Nationalen Kommission fur das Jahr des Kindes 26 1997 wurde ihr das Bundesverdienstkreuz fur Bruckenbau zwischen Menschen und Kulturen verliehen 27 2013 erhielt sie den Integrationspreis der Volkshochschule Ennepe Ruhr Sud 28 2015 lud die indische Botschaft sie zu einer Begegnung mit Premierminister Narendra Modi in Anerkennung ihres Engagements fur die kulturelle Vermittlung zwischen Indien und Deutschland 29 Siehe auch Bearbeiten nbsp nbsp Albano Muller 1970 als Journalistin der Deutschen Welle beim Interview mit Hilda Heinemann in Villa Hammerschmidt Fotos Bundesarchiv zum Elternhaus als heutige Gedenkstatte Gandhi Gedenkstein Varanasi zum Familienunternehmen Albano Muller in Schwelm Schwelmer Eisenwerk Muller amp Co Weblinks BearbeitenFilme Youtube Bearbeiten Curry und Kultur auf YouTube 7 Min Dokumentation zum Besuch einer Schulklasse bei Albano Muller im November 2010 Kinderparlament Hilden zu Besuch bei Saraswati Albano Muller auf YouTube 6 Min Dokumentation eines Besuchs im Juli 2011 Integrationspreis 2013 fur Saraswati Albano Muller auf YouTube Aufzeichnung der Preisverleihung in zwei Teilen 19 und 15 Min Link zu Teil 2 auf YouTube Ein Gebet auf Sanskrit auf YouTube 2 Min Originalton aus der Nurnberger Sebalduskirche Marz 2003 Veroffentlichungen BearbeitenSchriften Auswahl Bearbeiten Was Religion fur mich bedeutet In Albano Muller Saraswati Wilp Charles Freiheit empfinden Busche Gesellschaft fur Umweltgestaltung IFK 1978 S 215 f Indische Frau in deutscher Gesellschaft In Meine Welt Zeitschrift zur Forderung des Deutsch Indischen Dialogs Juni 1982 S 13 16 Begegnung mit dem Hinduismus in Deutschland praktische Demonstration einer fernen Religion im Unterricht In Lahnemann Johannes Hrsg Das Projekt Weltethos in der Erziehung Referate und Ergebnisse des Nurnberger Forums 1994 EB Verlag Hamburg 1995 S 286 290 ISBN 3 923002 86 6 Die vier Bedurfnisse des Menschen Erfahrungen einer Hindu mit dem Christentum In nachrichten der evangelisch lutherischen Kirche in Bayern 50 Jg 1 Oktoberausg 1995 S 369 371 Erfahrungen im interreligiosen Dialog eine hinduistische Perspektive In Schreiner P Sieg U Elsenbast V Hrsg Handbuch Interreligioses Leben Gutersloher Verlagshaus Gutersloh 2005 Kap 3 S 330 334 ISBN 3 579 05574 7 Online bei Comenius Institut Open Access Bereich abgerufen 10 Nov 2018 Als Vorbild wirken In Meine Welt Hrsg Heimat in der Fremde Migrationsgeschichten von Menschen aus Indien in Deutschland Draupadi Verlag Heidelberg 2008 S 225 234 ISBN 978 3 937603 30 8Radiointerviews Auswahl Bearbeiten Saraswati Albano Muller von Jurgen Hoeren Sendereihe SWF 1 Nachtradio Sudwestfunk SWF 21 Juli 1997 60 Min zur eigenen Biographie Saraswati Albano Muller von Jurgen Hoeren Sendereihe SWR 2 Zeitgenossen Lebenswege aussergewohnlicher Frauen Sudwestrundfunk SWR 6 Mai 2001 45 Min Bruckenbauerin zwischen den Kulturen Saraswati Albano Muller und ihr Haus der Begegnung in Schwelm von Wolfgang Steil Sendereihe WDR 5 Erlebte Geschichten Westdeutscher Rundfunk WDR 30 November 2003 23 Min Abgerufen 11 November 2018 Gandhi Einstein und andere alles im kleinen roten Koffer Saraswati Albano Muller und die Briefe ihres Vaters von Wolfgang Steil Sendereihe WDR 5 Neugier genugt Westdeutscher Rundfunk WDR 24 Dezember 2012 20 Min Ganesha lasst schon grussen Hinduismus in Deutschland vermitteln von Mithu Sanyal Sendereihe SWR 2 Glauben SWR 5 Oktober 2014 25 Min Sendemanuskript bei swr de abgerufen 11 November 2018 Einzelnachweise Bearbeiten zum Elternhaus vgl Wikipedia Gandhi Gedenkstein Varanasi Ein dort abgebildetes Foto vom Besuch des indischen Staatsoberhaupts C Rajagopalachari 1948 lasst rechts auch die etwa 15 jahrige Saraswati erkennen Menzel 1982 Albano Muller 1995 I Dessai 1994 Menzel 1982 Albano Muller 1995 I und 2008 My Fifth Trip to Germany German News Weekly Bulletin der deutschen Botschaft Neu Delhi Vol I No 25 5 September 1959 S 7 Den Besuch organisierte Inter Nationes Bonn als Massnahme zur Forderung internationaler Kontakte der jungen Bundesrepublik Ihre helle warme Stimme kommt gut an Frau Saraswati Albano Muller Schwelm spricht mittwochs uber die Deutsche Welle Schwelmer Zeitung 4 Marz 1967 Inder horten uber Schwelm 40 Jahre Deutsche Welle S Albano Muller erlebte Grunderjahre als Moderatorin mit Westfalenpost Schwelm 18 August 2004 a b Verstandnis fur die Mannerwelt Aktive Unternehmerfrauen Manager Magazin Heft 6 1974 S 51 Zwischen Schlafen und Traumen Frauen Aktion Wirtschaftswoche Nr 31 1975 S 38 Eine Art Salon lebt wieder auf Colloquium Feminarum Industriemagazin November 1977 S 130 132 Diskussionskreis von 200 Frauen 15 Jahre wertvolle Arbeit geleistet Westdeutsche Zeitung Wuppertal 25 Oktober 1983 Festbroschure 25 Jahre Colloquium Feminarum 1993 Fernsehdokumentation NDR 1973 s Quellen Westfalenpost 1997 s Quellen Karin Clement uberreichte NRW Uhr Jubilaumsfeier 30 Jahre Kolloquium bei Saraswati Albano Muller Westfalische Rundschau Schwelm 6 November 1998 Presseberichte reichen bis etwa 2005 Das zahe Ringen um Beutekunst Ruckgabe Sonderbotschafter Dr Tono Eitel referierte bei S Albano Muller Westfalenpost Schwelm 13 April 2004 Bundessiegerin spielte im Haus Albano Muller Westfalenpost Schwelm 13 Januar 2005 Im erfolgreichen Kampf gegen die Kontaktarmut Freundeskreis feiert am 10 Marz 5jahriges Bestehen Schwelmer Zeitung 24 Februar 1977 Schmoeckel 1993 Rockkonzert Schwelmer Zeitung 19 Marz 1979 Jazzkonzert Westfalische Rundschau Schwelm 28 Mai 1980 Musical Westfalische Rundschau Schwelm 15 April 1987 Tempeltanz Westfalenpost Schwelm 21 Marz 1996 Auswahl Osteuropaer in Schwelm Wirtschafts Lehrgang klang bei S Albano Muller aus Westfalenpost Schwelm 7 Dezember 1992 Kultureller Abend Slowakische Unternehmer gastlich empfangen Westfalenpost Schwelm 11 November 1995 Begabte Kunstlerinnen spielten bei Albano Muller Westfalenpost Schwelm 18 Juni 1991 Hauskonzert bot klassische indische Musik Westfalische Rundschau Schwelm 30 Juni 2003 Jungkunstlern eine Chance geben Eine Frau Theater kam gut an Westfalenpost Schwelm 2 Marz 2004 top magazin 1991 s Quellen Gottin der Weisheit Reizender Gast aus Indien bei den Frauenverbanden Rheinische Post Krefeld 5 April 1968 Besuch einer Bruckenbauerin Kinder blickten in indischen Alltag Potsdamer Stadtkurier 24 August 1991 Das grosse Gluck im Lacheln der Mitmenschen finden Inderin kampft fur Brucken zwischen Kulturen Wilhelmshavener Zeitung 30 September 2009 Westfalenpost 1997 s Quellen Vgl auch Albano Muller 2008 zu Inhalten der Vortrage Siehe unter Veroffentlichungen und Quellen Weitere Auftritte im Radio u a SWR 2 Forum 14 August 1997 45 Min SWR 2 Kulturforum 8 Oktober 2000 60 Min Fernsehen WDR Reihe Schaukelstuhl Folge Angst vor dem Tod 31 Juli 1978 45 Min Schwelmer lernen indische Malerei im Hause Saraswati Albano Muller Schwelmer Zeitung Sonderbeilage Heimatfest S 6 30 August 1978 Kreuzkummel und Kichererbsen Die Kuche der Mitmenschlichkeit Der Kochkurs von Saraswati Albano Muller Nordbayerischer Kurier 28 Januar 2001 Schmoeckel 1993 top magazin 1991 WDR 2003 s Veroffentlichungen Interviews Buch Albano Muller S Wilp Charles Freiheit empfinden Wege zur Selbstverwirklichung Meditation in Indien Busche Gesellschaft fur Umweltgestaltung IFK 1978 Film Die Bewusstseins GmbH Westdeutscher Rundfunk WDR 11 Februar 1980 60 Min Donat 1979 Saraswati Albano Muller Engagement fur andere Unternehmer Nr 7 1981 S 26 Horizonte offnen Schuler aus Jena bei Saraswati A Muller Westfalische Rundschau Schwelm 22 Marz 2003 vgl auch Albano Muller 2008 S 231 Gastmahl mit Wunderkind der Phiilosophie Prof Hosle im Hause Albano Muller Westfalenpost Schwelm 30 Juni 1997 Beim Philosophischen Gastmahl 60 Schuler bildeten sich weiter Tradition im Hause Albano Muller fortgesetzt Westfalenpost Schwelm 14 Juni 2004 Zahlreiche Presseberichte und eine Veranstaltungsliste online bei www gmpanschulen de abgerufen 14 November 2018 Berger 1999 Bei Albano Muller ist fast immer etwas los Schulklassen willkommen Kunstausstellung Westfalenpost Schwelm 7 Dezember 1996 Indische Kultur hautnah erlebt Wuppertaler Gymnasial Schuler zu Besuch bei Saraswati Albano Muller Westfalenpost Schwelm 11 April 2012 Film Curry und Kultur 2010 s Weblinks Indischer Tanz faszinierte Christina Rau bei Eroffnung von Spielzeugausstellung Westfalische Rundschau Schwelm 18 Januar 1988 Eine Reise nach Indien mit Saraswati Westfalenpost Schwelm 12 Juli 2011 Film Curry und Kultur 2010 s Weblinks Gott zeigt sich Hindus in vielen Formen Saraswati Albano Muller hielt einen lebendigen Vortrag Frankischer Tag Bamberg 29 April 2003 Das Gottliche in mir selbst erkennen Saraswati Albano Muller baut Brucken zwischen Hinduismus und Christentum Ein Portrait Publik Forum Zeitung kritischer Christen Nr 18 September 2006 S 36 In Dusseldorf beten nachste Woche alle Weltreligionen fur den Frieden Schwelmerin nimmt als Vertreterin des Hinduismus teil Westfalische Rundschau Schwelm 28 August 1982 Welterklarerin zum Kirchentag eingeladen Saraswati Albano Muller wird uber Spielregeln und Werte sprechen Westfalenpost Schwelm 19 Mai 2005 Albano Muller wirkte an mindestens 8 Kirchen bzw Katholikentagen im genannten Zeitraum mit Die Heiligen Schriften und das Leid Sebalder Fastenreden 2003 Evang Luth Kirchengemeinde St Sebald Nurnberg 2003 Albano Muller moderierte den Gottesdienst am 9 Marz 2003 Originalton im Film Ein Gebet auf Sanskrit s Weblinks Auswahl s Veroffentlichungen Donat 1979 Gutes Beispiel Schuler in Schwelm helfen Kindern in der dritten Welt Westfalische Rundschau Schwelm 27 September 1978 Westfalenpost 1997 Pobelnde Neonazis mit Linsensuppe besanftigt Saraswati Albano Muller erhalt fur ihr grossartiges Wirken im Sinne der Menschlichkeit den Integrationspreis der VHS Westfalenpost Schwelm 27 September 2013 Video der Preisverleihung s Weblinks Webseite der Volkshochschule zum Thema abgerufen 14 November 2018 Ich habe zwei Heimatlander Meine Welt Zeitschrift des Deutsch Indischen Dialogs Nr 2 2015 S 12Quellen BearbeitenBerger I 1999 Der Alltag Das ist das Leben Saraswati Albano Muller Vater war Gandhis erster Schuler Lebensdevise Sich selbst treu bleiben In Westfalenpost Schwelm Verlags Sonderveroffentlichung Schwelmer Heimatfest S 34 2 September 1999 Dessai Elisabeth 1994 Hindus in Deutschland Aragon GmbH S 89 93 ISBN 978 3 89535 706 0 Donat Maria 1979 Begegnungen auf dem Teppich In Welt am Sonntag 9 Dezember 1979 Kappe Jana 2008 Mit Kultur und Curry fur Respekt und Toleranz In Westfalische Rundschau 7 Juli 2008 abgerufen 14 November 2018 Menzel Werner 1982 Saraswati Albano Muller Jeder Gast ist bei mir gleichzeitig auch ein Gott In Westfalenpost Schwelm Verlagsbeilage Schwelm Extra 5 Februar 1982 Schmoeckel Gisela 1993 Die Bruckenbauerin Saraswati Albano Muller In Bergische Blatter Nr 6 1993 S 4 Trumper Annette 2001 Der Dialog der Kulturen liegt ihr am Herzen Saraswati Albano Muller stets aktiv In Westfalenpost Schwelm 27 Marz 2001 Die Frau an seiner Seite Fernsehdokumentation Sendereihe NDR Nordschau Norddeutscher Rundfunk NDR 2 August 1973 gesamt 25 Min zu Albano Muller 03 44 11 21 Von Beruf Bruckenbauerin Saraswati Albano Muller ein unerschutterlicher Glaube an die Bruderlichkeit top magazin Wuppertal September 1991 S 247 248 Viel Verstandnis fur andere Volker geweckt S Albano Muller Bundesverdienstkreuz verliehen Westfalenpost Schwelm 2 Juli 1997 Botin aus der Fremde wird 70 Jahre Saraswati Albano Muller hat heute Geburtstag Westfalenpost Schwelm 27 September 2003Normdaten Person GND 1171629532 lobid OGND AKS VIAF 4396154329464726970005 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Albano Muller SaraswatiALTERNATIVNAMEN Sundaram Saraswati Geburtsname KURZBESCHREIBUNG indisch deutsche Padagogin Journalistin und Mittlerin zwischen den Kulturen Indiens und DeutschlandsGEBURTSDATUM 27 September 1933GEBURTSORT Varanasi Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Saraswati Albano Muller amp oldid 233697673