www.wikidata.de-de.nina.az
San Gusme ist ein Ortsteil Fraktion italienisch frazione von Castelnuovo Berardenga in der Provinz Siena Region Toskana in Italien San GusmePanorama von San GusmeStaat ItalienRegion ToskanaProvinz Siena SI Gemeinde Castelnuovo BerardengaKoordinaten 43 23 N 11 30 O 43 387956 11 497444 465 Koordinaten 43 23 17 N 11 29 51 OHohe 465 m s l m Einwohner 239 2017 Patron Santi Cosma e DamianoTelefonvorwahl 0577 CAP 53019 Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 2 Geschichte 3 Sehenswurdigkeiten 4 Sohne und Tochter des Ortes 5 Trivia 6 Bilder 7 Literatur 8 Weblinks 9 EinzelnachweiseGeografie BearbeitenDer Ort fruher auch San Gusme in Campi San Gusme nel Chianti oder Castello San Cosmae genannt 1 liegt 5 km nordlich des Hauptortes Castelnuovo Berardenga und 16 km nordostlich der Provinzhauptstadt Siena im ostlichen Teil des Chianti senese am Berg Monte Luco Der Ort liegt am Fluss Ombrone bei 465 m s l m und hatte 2001 ca 250 Einwohner 2 2017 waren es 239 Einwohner 3 Geschichte Bearbeiten nbsp Panorama von San GusmeNamensgebend fur den Ort ist die alte Kirche Santi Cosma e Damiano aus der Sancti Cosme und spater San Gusme wurde 4 Erstmals schriftlich erwahnt wurde der Ort im Februar 867 als Winigi di Raginieri Ranieri mit seiner Frau Richilda das Kloster Monastero di San Salvatore della Berardenga stiftete 1167 ubernimmt Cristiano Vescovo di Magonza Vikar von Friedrich I den Ort als Lehen Zwanzig Jahre spater gelangt der Ort bzw die Burg mit Borgo Unterstadt an die Familie der Ricasoli was von Heinrich VI bestatigt wurde Am 11 September 1478 wurde San Gusme von Alfons II eingenommen 4 Weitaus grossere Schaden am Ort entstanden im Konflikt zwischen Siena und Florenz als der Ort zuerst am 25 Februar 1554 von den Truppen aus Florenz eingenommen wurde und am 13 Mai desselben Jahres als der Ort von den gleichen Militareinheiten niedergebrannt wurde 1 Bis zum 2 Juni 1777 war der Ort selbstandig dann kam er durch die Gebietsreform Riforma Leopoldina von Leopold II als Ortsteil zu Castelnuovo Berardenga 4 Die Schutzpatrone des Ortes sind die hl Cosmas und Damian Auf dem Friedhof des Dorfes San Gusme erinnert ein schlichtes Denkmal daran Am 4 Juli 1944 wurden von deutschen Soldaten der Division Hermann Goring neun Dorfbewohner zumeist Frauen und kleine Kinder erschossen 2014 wurde das deutsch italienische Theaterprojekt Albicocche rosse Blutige Aprikosen von Ulrich Waller zusammen mit Matteo Marsan und Dania Hohmann uber das Kriegsverbrechen der deutschen Soldaten vor Ort aufgefuhrt 5 Sehenswurdigkeiten Bearbeiten nbsp Der Hauptplatz Piazza Castello in San Gusme nbsp Die Pieve dei Santi Cosma e Damiano in San Gusme nbsp Die Kirche der Compagnia della Santissima Annunziata nbsp Die Kirche San Lorenzo in der Localita CampiPieve dei Santi Cosma e Damiano Pieve im Ortskern die seit 867 bekannt ist und zunachst der Pieve von San Felice San Felice in Pincis unterstand 1 Die heutige Fassade stammt aus dem 20 Jahrhundert Chiesa della Santissima Annunziata auch Chiesa della Compagnia della Santissima Annunziata Kirche im Ortskern aus dem 14 Jahrhundert 6 Luca Cava 1888 entstandene ironische Steinstatue von Giovanni Bonechi die in den 1930er Jahren zerstort und in den 1970er Jahren auf Initiative von Silvio Gigli durch Marcello Neri als Keramikfigur reinstalliert wurde Der Entwurf stammt von Emilio Giannelli Die Inschrift lautet re imperatore papa filosofo poeta contadino e operaio l uomo nelle sue quotidiane funzioni Non ridete pensate a voi stessi 7 Konig Herrscher Papst Philosoph Poet Bauer und Arbeiter Der Mensch bei seinen taglichen Verrichtungen Nicht lachen denkt lieber uber euch selber nach Teile der alten Stadtmauern die ab 1370 entstanden mit zwei Stadttoren Die beiden Stadttore aus dem 14 Jahrhundert sind die Porticciola auch Porta Senese genannt enthalt heute noch das Wappen Balzana der seneser Republik und das sudwestliche Tor Das dritte Porta Nuova stammt aus dem Jahr 1939 8 Villa Arceno Villa der Familie Piccolomini Clementini 9 die ca 1 km sudlich des Ortes liegt und aus dem 17 Jahrhundert stammt Wurde 1833 von dem seneser Architekten Agostino Fantastici 1782 in Siena 24 Juli 1845 ebd 10 umgestaltet und um den Garten und die Kapelle erweitert 11 San Lorenzo Kirche in der Localita Campi auch Campi nel Chianti oder Campi della Berardenga Kirche aus dem spaten 18 fruhen 19 Jahrhundert Enthalt ein Leinwandgemalde Martirio di San Lorenzo aus dem 18 Jahrhundert 12 Sorgenti dell Ombrone Quelle des Flusses zwischen Campi 646 m und San Gusme etwa 500 Meter nordlich des Ortes 13 Sohne und Tochter des Ortes BearbeitenPietro Sorri Maler 1556 in San GusmeTrivia BearbeitenDie deutsche Schauspielerin Buhnenbildnerin und Regisseurin Elke Lang wurde am 24 Januar 1998 auf dem Friedhof von San Gusme beigesetzt Bilder BearbeitenMonumente von San Gusme nbsp Das sudwestliche Tor nbsp Porticciola auch Porta Senese genannt nbsp Der Brunnen mit der Terracottafigur Luca Cava nbsp Hinweisschild zur Quelle des OmbroneLiteratur BearbeitenEnrico Bosi Giovanna Magi I Castelli del Chianti Bonechi Editrice Florenz 1979 ISBN 88 7009 000 0 S 153 Emanuele Repetti GUSME S NEL CHIANTI o S GUSME IN CAMPI Castello S Cosmae in Val d Ombrone senese In Dizionario Geografico Fisico Storico della Toscana 1833 1846 Onlineausgabe der Universitat Siena pdf italienisch Touring Club Italiano Toscana Mailand 2003 ISBN 978 88 365 2767 0 S 619 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons San Gusme Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Website des Pro Loco in San Gusme EcoMuseo Chianti zu San Gusme San Gusme bei Italia in dettaglioEinzelnachweise Bearbeiten a b c Emanuele Repetti GUSME S NEL CHIANTI o S GUSME IN CAMPI Castello S Cosmae in Val d Ombrone senese In Dizionario Geografico Fisico Storico della Toscana 1833 1846 Offizielle Webseite des ISTAT Istituto Nazionale di Statistica zu den Einwohnerzahlen 2001 in der Provinz Siena abgerufen am 18 Mai 2012 italienisch Italia in dettaglio zu San Gusme abgerufen am 7 Januar 2018 italienisch a b c EcoMuseo Chianti zu San Gusme Juliane Voigt Dem Schrecken gemeinsam begegnen Erinnerungskultur Ein deutsch italienisches Theaterprojekt sangusme it public pages territorio asp Webseite des Pro Loco San Gusme zur Chiesa della Santissima Annunziata abgerufen am 20 Mai 2012 italienisch nicht mehr abrufbar sangusme it public pages lucacava asp Webseite des Pro Loco San Gusme zu Il Luca Cava abgerufen am 18 Mai 2012 italienisch nicht mehr abrufbar Rolando Cherubini La mia terra di Siena San Gusme Webseite abgerufen am 10 Januar 2017 italienisch Emilia Daniele Paolo Bertoncini Sabatini L arte dell abitare in Toscana Forme e modelli della residenza fra citta e campagna Edizioni Polistampa Florenz 2011 ISBN 978 88 596 0839 4 S 255 Agostino Fantastici im Dizionario Biografico degli Italiani abgerufen am 20 Mai 2012 italienisch Enrico Bosi Giovanna Magi I Castelli del Chianti Castelnuovo Berardenga Storia Arte Natura Tradizioni Aska Florenz 2014 ISBN 978 88 7542 098 7 toscananatura it Le Sorgenti dell Ombrone abgerufen am 10 Januar 2017 italienisch Normdaten Geografikum GND 4780853 6 lobid OGND AKS Abgerufen von https de wikipedia org w index php title San Gusme amp oldid 206629987