www.wikidata.de-de.nina.az
Die Sablatnig SF 4 war ein im Ersten Weltkrieg entworfenes deutsches Schwimmer Jagdflugzeug der in Berlin Kreuzberg ansassigen Sablatnig Flugzeugbau GmbH Sablatnig SF 4Typ Schwimmer JagdflugzeugEntwurfsland Deutsches Reich Deutsches ReichHersteller SablatnigErstflug 1917Indienststellung Produktionszeit 1916 1917Stuckzahl 2 Inhaltsverzeichnis 1 Entwicklung 2 Aufbau 3 Technische Daten 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseEntwicklung BearbeitenDie Entwicklung der SF 4 erfolgte als Reaktion auf eine Ausschreibung der Marineleitung vom 3 August 1916 fur ein maritimes Jagdflugzeug zum Schutz der Seefliegerstationen Der Prototyp wurde am 17 August 1916 bestellt der Bau wurde von der LVG in Johannisthal ubernommen die mit einigen SF 2 schon vorher die Produktion von Sablatnig Flugzeugen durchgefuhrt hatte und erhielt die Marine Nummer 900 Anfang 1917 wurde die SF 4 vollendet am 12 Februar ubernahm sie die Marine und uberfuhrte sie bis zum 17 Februar 1917 zur Erprobung nach Warnemunde zum Seeflugzeug Versuchskommando SVK die von der Seeflugzeug Abnahmekommission SAK unter Walter Hormel durchgefuhrt und am 15 April 1917 abgeschlossen wurde 1 Der Bau eines zweiten Exemplars mit der Marinenummer 901 begann am 1 Mai 1917 bei der LVG und wurde genau zwei Monate spater am 1 Juni abgeschlossen Auch diese SF 4 ging im September an das SVK wurde aber im darauffolgenden Jahr am 1 Juni 1918 wieder von Sablatnig ubernommen und eine zusatzliche mittlere Tragflache eingesetzt Gleichzeitig wurde die Spannweite von 12 03 auf 9 25 m und anscheinend auch die Flugeltiefe verringert so dass sich die Flugelflache insgesamt lediglich um 0 12 m vergrosserte Am 20 Juli war solchermassen der Umbau zum Dreidecker abgeschlossen aber aus unbekannten Grunden wurde sie nach Einbau neuer Rumpfbeschlage bis zum 1 September wieder zum Doppeldecker zuruckgebaut und am 1 Dezember 1918 wieder dem SVK ubergeben Letztendlich scheint die SF 4 nicht die Erwartungen erfullt zu haben denn ein Auftrag zum Serienbau wurde nicht erteilt Aufbau BearbeitenDie SF 4 war ein sofern man die kurzweilige Existenz der Marinenummer 901 als Dreidecker ausser Acht lasst ein einstieliger gestaffelter und verspannter Anderthalbdecker mit durchgehender oberer Tragflache und extrem verkurztem Unterflugel Die ausseren Tragflachenenden des Oberflugels waren durch zwei zusatzliche dreieckige Spannturme auf dessen Oberseite gesichert Der Rumpf mit flachen Seitenwanden lief zum Heck in einer Schneide aus auf der die schwach ansteigende Seitenflosse aufgesetzt war darunter befand sich eine Kielflosse Der Flugzeugfuhrer befand sich in einer offenen Kabine mit dahinter stark hochgezogenen Rumpfrucken Das Schwimmwerk bestand aus zwei parallel zueinander liegenden einstufigen Schwimmern die untereinander und zum Rumpf hin durch Streben verbunden waren versehen mit zusatzlichen Drahtauskreuzungen sowie Spanndrahten zu den Unterflugeln hin Die SF 4 war mit einem Propeller der Firma Wolff ausgestattet der einen Durchmesser von 2 85 m mit einer Steigung von 1 65 hatte Technische Daten Bearbeiten nbsp Riss der Vorderansicht der SF 4 nbsp Die Marinenummer 901 als DreideckerKenngrosse DatenBesatzung 1Spannweite oben 12 03unten 7 52 mLange 6 48 mHohe 3 73 mFlugelflache 28 26 m Querruder 2 34 m Hohenruder 1 33 m Seitenruder 0 54 m Leermasse 798 kgZuladung 280 kgStartmasse 1078 kgAntrieb ein wassergekuhlter Sechszylinder ReihenmotorTyp Benz Bz IIIStartleistungNennleistung 161 5 PS 119 kW 150 PS 110 kW bei 1420 minHochstgeschwindigkeit 158 km h in BodennaheMarschgeschwindigkeit 140 km hBrennstofftank 160 lSteigzeit 5 30 min auf 1000 m Hohe14 min auf 2000 m HoheBewaffnung ein starres 7 9 mm MG 08 15 mit 500 SchussLiteratur BearbeitenKarl Dieter Seifert Josef Sablatnig der Sablatnig Flugzeugbau und sein Chefkonstrukteur Hans Seehase 1 Auflage Nora Berlin 2002 ISBN 3 935445 63 6 Gunter Kroschel Helmut Stutzer Die deutschen Militarflugzeuge 1910 1918 E S Mittler amp Sohn Herford 1994 ISBN 978 3 920602 18 9 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Sablatnig SF 4 Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Atlas deutscher und auslandischer Seeflugzeuge S 146 147 abgerufen am 6 Juni 2022 Flugzeuge der Sablatnig Flugzeugbau GmbH SF 1 SF 2 SF 3 SF 4 SF 5 SF 6 SF 7 SF 8 C I C II C III N I P I P II P III KE 1 KE 2 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Sablatnig SF 4 amp oldid 233561484