www.wikidata.de-de.nina.az
Die RosaLila PantherInnen LGBTIQ Interessenvertretung Steiermark Annenstrasse 26 A 8020 Graz gegrundet 1991 als Rosarote Panther ist ein steirischer Verein der fur die Gleichstellung von Lesben Schwulen Bisexuellen und Transgender Personen arbeitet Es handelt sich um den einzigen Verein dieser Bevolkerungsgruppe in der Steiermark Seinen jetzigen Namen tragt der Verein seit 1997 1 Vorsitzender ist seit Juli 2016 Joe Niedermayer 2 das Vereinslokal Feel Free befindet sich in der Annenstrasse in Graz Inhaltsverzeichnis 1 Aktivitaten 2 Tuntenball 3 Politische Arbeit 3 1 Pflegefreistellung im Landesdienst 3 2 Bindestrich im Doppelnamen 3 3 Trauungssaal fur alle 4 Osterreichweite Vernetzung 5 Zeitschrift Pride 6 Edition Regenbogen 7 Einzelnachweise 8 WeblinksAktivitaten BearbeitenDie wichtigsten Funktionen des Vereins sind Peer Beratung fur Lesben Schwule Bisexuelle und deren Angehorige Beratung beim Coming out Begegnungsangebote fur die Zielgruppen etwa Frauenzimmer und Mannerstammtisch die Jugendgruppe ausufern die TransGender Gruppe und der Begegnungskreis Homosexualitat und Glaube eingerichtet Safer Sex Aufklarung Erstellung Verbreitung von Broschuren und Betreiben einer Bibliothek Erstellung des Grazer Gay Guide Neben dem Tuntenball stellt der jahrliche CSD Graz eine Parade samt einem CSD Parkfest im Volksgarten ein markantes Ereignis der Sichtbarkeit und einen Spassfaktor im Leben der Grazer Lesben und Schwulen dar Das Schulworkshop Projekt Liebeist org Liebe ist Arg startete im Sommer 2007 als Idee einiger junger Vereinsmitglieder die aktiv gegen Ungleichbehandlung und Diskriminierung von anders l i ebenden Personen ankampfen wollten Das Ergebnis ihrer Arbeit war eine Informations und Aufklarungsmappe die im Herbst desselben Jahres flachendeckend an alle steirischen Schulen und Jugendeinrichtungen verschickt wurde In der Folge wurden auch Team Workshops fur Schulen konzipiert und durchgefuhrt Tuntenball BearbeitenAm 17 Februar 1990 fand in der Uni Mensa der Karl Franzens Universitat Graz der erste Tuntenball statt Motto Auf Du und Du mit dem Stockelschuh Die Veranstalter wollten damit selbstbewusst der oft geringschatzigen und abwertenden Haltung gegenuber Tunten in der Offentlichkeit wie auch in Teilen der schwulen Szene entgegentreten Getanzt wurde zu Gloria Gaynors Discoversion von I Am What I Am und um Mitternacht traten Travestiekunstler aus Graz und Umgebung mit komodiantischen Playback Interpretationen von Arien und Schlagern auf Der Ball wurde schnell zur Institution fand ab 1996 im Meerscheinschlossl ein neues Domizil und 2003 in dem Jahr in dem Graz Kulturhauptstadt Europas war im Grazer Congress Heute finanziert der Reinerlos des Balles den gesamten Jahresbetrieb des Vereins RosaLila PantherInnen und sichert seine finanzielle und politische Unabhangigkeit Am 22 Februar 2014 fand der 25 Grazer Tuntenball statt unter dem Motto Nostalchic Anything Goes Die Grussadresse Elisabeth Gurtlers begann mit einem Zitat Gustav Mahlers Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche Stargast war Lilo Wanders 2 400 Gaste tanzten durch die Nacht 3 Im Marz 2019 wurde im GrazMuseum die Ausstellung ganz normal anders zu 30 Jahre Tuntenball gezeigt 4 2020 fand der Tuntenball am 15 Februar unter dem Motto Act statt 5 Wegen Beschrankungen im Zuge der COVID 19 Pandemie wurde der Tuntenball 2021 Motto Extravaganza auch als Dinner Show im Stefaniensaal mit 300 200 sitzenden Gasten und ebenso 2022 Planet Exotica abgesagt 6 Politische Arbeit BearbeitenDie PantherInnen sahen sich seit der Grundung auch als politische Aktionsgruppe entschlossen die Anerkennung und Gleichstellung der von ihnen vertretenen Bevolkerungsgruppe durchzusetzen 7 8 Daher nutzten und nutzen sie auch regelmassig die Publicity rund um den Tuntenball fur Offentlichkeitsarbeit zu Gleichstellungsfragen 9 10 11 In drei Fallen erreichten die PantherInnen politische Erfolge von uberregionaler Bedeutung Pflegefreistellung im Landesdienst Bearbeiten Bereits 1996 erreichten die PantherInnen dass steirische Landesbedienstete die in gleichgeschlechtlichen Lebensgemeinschaften leben im Krankheitsfall ihres Partners Pflegeurlaub eingeraumt bekommen Es handelte sich hierbei um das erste Bundesland Osterreichs welches eine derartige Regelung einfuhrte und war umso uberraschender als die damalige Landeshauptfrau Waltraud Klasnic von der OVP gestellt wurde Bindestrich im Doppelnamen Bearbeiten Als die Eingetragene Partnerschaft EP fur gleichgeschlechtliche Partner 2010 in Osterreich eingefuhrt wurde bestanden rund sechzig Ungleichstellungen zum Institut der Ehe Zum einen wurde der EP von der OVP der Familienstatus vorenthalten zum anderen wurden alle Formen von Adoptionen und medizinisch unterstutzter Fortpflanzung verboten Als demutigend wurde von vielen Paaren angesehen dass sie einerseits die Zeremonie ihrer Verpartnerung ausschliesslich auf Grund der rigiden Linie der OVP nicht am Standesamt feiern durften sondern vor der Bezirkshauptmannschaft dass ihr gemeinsamer Nachname nicht als Familienname gilt und dass ihnen bei Wahl eines Doppelnamens der Bindestrich verweigert wurde Dies ermoglichte jedem Personalchef bereits bei Sichtung einer Bewerbung festzustellen dass es sich um einen Bewerber in gleichgeschlechtlicher Partnerschaft handelt Zwei verpartnerte Mitglieder der PantherInnen klagten beim Verfassungsgerichtshof gegen die Diskriminierung des fehlenden Bindestrichs und setzten durch dass kunftig auch eine EP zu einem Doppelnamen mit Bindestrich fuhren kann 12 Das Urteil gilt fur ganz Osterreich Trauungssaal fur alle Bearbeiten Obwohl gleichgeschlechtliche Paare seit 2010 in Osterreich eine Eingetragene Partnerschaft eingehen konnen verwehrte der Grazer Burgermeister Siegfried Nagl die Zeremonie fur lesbische und schwule Paare im Grazer Trauungssaal im Rathaus Die PantherInnen wehrten sich von Anbeginn gegen diese Zurucksetzung 13 und grundeten schliesslich im Sommer 2013 gemeinsam mit Sozialistische Jugend Grazer SPO KPO und den Piraten eine Plattform und starteten eine Unterschriftenaktion 14 Bereits im August desselben Jahres offnete Burgermeister Nagl einem Urteil des Verfassungsgerichtshofs folgend ab 1 September den Trauungssaal auch fur gleichgeschlechtliche Paare 15 16 Danach suchte der Burgermeister einen neuen Namen fur den Trauungssaal des Grazer Rathauses da es sich bei Verpartnerung nicht um eine Trauung handle 17 18 Bislang wurde der neue Name noch nicht gefunden 19 Osterreichweite Vernetzung BearbeitenDie PantherInnen engagierten sich seit ihrer Grundung stark fur Vernetzung auf der nationalen Ebene Sie organisierten 1993 das 3 Osterreichische Lesben und Schwulenforum OLSF und zahlten zu den Mitgrundern des gleichnamigen Vereins der am 4 Februar 1995 in Graz seine Grundungsversammlung abhielt Die PantherInnen beteiligten sich auch am Internationalen Menschenrechts Tribunal zum Thema 50 Jahre Zweite Republik 50 Jahre Unterdruckung von Lesben und Schwulen in Wien und 1996 an der ersten Regenbogenparade Beim Dornbirner OLSF Forum erregten die Grazer Aktivisten und Aktivistinnen hohe Aufmerksamkeit mit einer Strassenaktion Besonders engagiert fur die Vernetzung waren die Panther Kurt Zernig und Hans Peter Weingand die auch heute noch dem Vereinsvorstand angehoren sowie der langjahrige Vorsitzende Heinz Schubert Die Partnerseite ihrer Website belegt wie intensiv die PantherInnen auf lokaler und nationaler Ebene vernetzt sind 20 Zeitschrift Pride BearbeitenAls Vorgangerverein der PantherInnen gilt die Homosexuelle Initiative Steiermark HOSI Steiermark die von 1983 bis 1989 bestand Deren Zeitschrift war die ebenfalls bis 1989 herausgegebene Rosa Buschtrommel Die PantherInnen fuhrten diese Tradition fort indem sie ihre seit 1992 bestehende Zeitschrift RosaLila Buschtrommel nannten Im Jahr 2000 wurde die Buschtrommel mit der Zeitschrift der HOSI Linz PRIDE fusioniert Seit 2008 gehort auch der Verein HOSI Tirol zu den Herausgebern PRIDE erscheint alle zwei Monate und ist das zweitgrosste nichtkommerzielle Printmedium fur Lesben und Schwule in Osterreich Edition Regenbogen BearbeitenIn der Studienreihe Homosexualitat des Vereins sind bislang u a folgende Bande erschienen Karin Pirolt Kurt Zernig Hans Peter Weingand Was ware wenn Eingetragene Partnerschaften von Lesben und Schwulen in Osterreich Vergleichende Darstellung der rechtlichen Instrumente fur gleichgeschlechtliche Paare in Europa und eine Abschatzung der finanziellen Auswirkungen auf die offentlichen Hande bei Einfuhrung der eingetragenen Partnerschaft nach danischem Muster in Osterreich Im Auftrag des Ludwig Boltzmann Institutes zur Analyse wirtschaftspolitischer Aktivitaten Edition Regenbogen Studienreihe Homosexualitat Bd 1 Graz 2000 ISBN 3 902080 00 0 Julius Zinner Entspricht die Bestrafung der Homosexuellen unserem Rechtsempfinden Hrsg und Kommentiert von Hans Peter Weingand Edition Regenbogen Studienreihe Homosexualitat Bd 2 Graz 2009 ISBN 978 3 902080 01 1 Martin J Gossl Als die erste Munze flog und die Revolution begann Edition Regenbogen Studienreihe Homosexualitat Bd 3 Graz 2009 ISBN 978 3 902080 02 8 Martin J Gossl Von der Unzucht zum Menschenrecht Eine Quellensammlung zu lesbisch schwulen Themen in den Debatten des osterreichischen Nationalrats von 1945 bis 2002 Edition Regenbogen Studienreihe Homosexualitat Bd 4 Graz 2012 ISBN 978 3 902080 03 5 Einzelnachweise Bearbeiten Kevin Recher Ein Acker der noch zu bearbeiten ist Gesprach mit Hans Peter Weingand In Annenpost 28 September 2011 abgerufen am 28 Februar 2014 MitarbeiterInnen RosaLila PantherInnen In RosaLila PantherInnen homo at abgerufen am 26 Februar 2017 Kleine Zeitung Alles pailletti am Tuntenball Videokurzbericht vom 22 Februar 2014 abgerufen am 3 Mai 2020 Ausstellung 30 Jahre Tuntenball GrazMuseum In MeinBezirk at 27 Februar 2019 abgerufen am 31 Januar 2022 tuntenball Beitrage zum Thema Tuntenball Abgerufen am 31 Januar 2022 Coronavirus Grazer Tuntenball abgesagt In orf at 31 Januar 2022 abgerufen am 31 Januar 2022 Falter Ich will ein Doppelbett Homosexuell in der Steiermark Uber Doppelmoral Hochzeiten und religiose Verblendung N 6 2010 abgerufen am 27 Februar 2014 Die Standard Steirische Rosalila PantherInnen werden 20 21 November 2011 abgerufen am 27 Februar 2014 Kleine Zeitung Vorbereitungen fur den Tuntenball laufen 1 2 Vorlage Toter Link archiv kleine at Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Dezember 2018 Suche in Webarchiven nbsp Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 12 Februar 2009 abgerufen am 27 Februar 2014 Kronen Zeitung Grazer Tuntenball feiert 20 Jubilaum 17 Februar 2009 abgerufen am 27 Februar 2014 Kleine Zeitung Die schragste Ballnacht im Paradies Kleine Zeitung 26 Februar 2012 archiviert vom Original am 23 September 2014 abgerufen am 31 Mai 2020 ORF Steiermark 20 Jahre Rosalila PantherInnen 21 November 2011 abgerufen am 27 Februar 2014 Kleingeistiger OVP Burgermeister prasentierte kleingeistige Variante Kein Standesamt kein Trauungssaal 21 Dezember 2009 abgerufen am 27 Februar 2014 ORF Steiermark Initiative will Grazer Trauungssaal fur alle offnen 31 Juli 2013 abgerufen am 21 Februar 2014 Der Standard Grazer Trauungssaal offnet auch fur homosexuelle Paare 19 August 2013 abgerufen am 21 Februar 2014 Stadtgesprach Trauungssaal fur alle Gregor Withalm im Gesprach mit Martina Weixler RosaLila PantherInnen und Sissy Potzinger Katholischer Familienverband abgerufen am 21 Februar 2014 Think Outside Your Box OVP Nagl Grazer Trauungssaal bekommt neuen Namen wegen Offnung fur Lesben und Schwule abgerufen am 21 Februar 2014 Grazer Trauungssaal bekommt einen neuen Namen Kleine Zeitung 21 August 2013 archiviert vom Original am 17 September 2014 abgerufen am 9 Juni 2020 Trauungsorte der Stadt Graz Memento des Originals vom 17 Oktober 2013 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www graz at offizielle Website abgerufen am 27 Februar 2014 Partner der RosaLila PantherInnen Memento des Originals vom 26 Februar 2014 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www homo at abgerufen am 21 Februar 2014 Weblinks BearbeitenRosaLila PantherInnen Website Tuntenball Website Abgerufen von https de wikipedia org w index php title RosaLila PantherInnen amp oldid 229444975